PORTO-
FREI

Der Mensch ohne Angst

von Prantl, Max   (Autor)

Was Max Prantl, ein geistiger Seher und Kämpfer seiner Zeit, sagt, schreibt und beschreibt, ist von essentieller Bedeutung. Mit seiner ersten Schrift reißt er die Mauern rationalmateriellen Denkens in all seiner Beschränktheit nieder und führt uns ins Licht, in die unfassbare Ewigkeit. "Lebe frei von Angst und Verkrampfung, und du löschest jede Schuld, jede Verzerrung, jedes Karma wie in göttlich lichtem, freudigem Spiel", so die Botschaft des Autors. Die uns lähmende Angst gründet auf mangelndem Vertrauen zu Gott.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Was Max Prantl, ein geistiger Seher und Kämpfer seiner Zeit, sagt, schreibt und beschreibt, ist von essentieller Bedeutung. Mit seiner ersten Schrift reißt er die Mauern rationalmateriellen Denkens in all seiner Beschränktheit nieder und führt uns ins Licht, in die unfassbare Ewigkeit. "Lebe frei von Angst und Verkrampfung, und du löschest jede Schuld, jede Verzerrung, jedes Karma wie in göttlich lichtem, freudigem Spiel", so die Botschaft des Autors. Die uns lähmende Angst gründet auf mangelndem Vertrauen zu Gott. 

Autoreninfo

Der in Süddeutschland lebende Herausgeber Herbert Gah ist ausgebildeter Pädagoge mit Staatsexamen. Er hat 1990 für sich das Buch "Der Mensch ohne Angst" von Max Prantl entdeckt. Es ist erschienen 1949 im Universitätsverlag Wagner, Innsbruck. Der Herausgeber war angesprochen von der darin beschriebenen Erfahrung einer "geistigen Einswerdung" des irdischen Menschen mit seinem eigenen Geiste, was in östlichen Religionen mit dem Begriff der "Erleuchtung" umschrieben wird. Max Prantl schien ihm als ein Mystiker in der christlichen Tradition der neueren Zeit stehend, jedoch auf ein zukünftiges, nicht konfessionell gebundenes und weiter entwickeltes Christentum zu verweisen. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Prantl, Max

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2017
Auflage: 1. Auflage
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 354 g
ISBN-10: 3744873528
ISBN-13: 9783744873529

Bestell-Nr.: 20446048 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,76 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,92 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.11 € (30%)
LIBRI-VK: 16,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15420 

KNO: 65528017
KNO-EK*: 10.71 € (25%)
KNO-VK: 16,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2017. 240 S. 2 Farbabb. 210 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Gah, Herbert
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Sachbücher › Religion & Esoterik › Weltreligionen › Buddhismus › Buddha, Gotama

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie