PORTO-
FREI

Die Revolte der heiligen Verdammten

Literarische Kriegsverarbeitung vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

von V & R Unipress GmbH

Neben Curzio Malapartes zunächst autobiographischem Bericht werden Texte von so unterschiedlichen Autoren wie Martin Niemöller, Romain Roland, Pat Barker, Uwe Timm oder den Angehörigen der Schweizer Armee behandelt, die in unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten das historische Ereignis Krieg und den individuellen Kriegseinsatz für ihre jeweilige Gegenwart und für unterschiedliche Zielsetzungen fruchtbar zu machen suchten. Wie wurden individuelle Kriegseinsätze literarisch verarbeitet?

Buch (Kartoniert)

EUR 45,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Curzio Malapartes wenig bekannter Text »Die Revolte der heiligen Verdammten« von 1921/23 steht als ein Beispiel für die literarische Instrumentalisierung des Kriegserlebnisses, die im Fokus der Beiträge dieses Bandes steht. Neben Curzio Malapartes zunächst autobiographischem Bericht werden Texte von so unterschiedlichen Autoren wie Martin Niemöller, Romain Roland, Pat Barker, Uwe Timm oder den Angehörigen der Schweizer Armee behandelt, die in unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten das historische Ereignis Krieg und den individuellen Kriegseinsatz für ihre jeweilige Gegenwart und für unterschiedliche Zielsetzungen fruchtbar zu machen suchten.

Curzio Malaparte's little-known text "The Revolt of the Holy Damned" from 1921/23 serves as an example to demonstrate the literary instrumentalisation of war experiences - as is the focus of the articles within this volume. Besides Malaparte's initially autobiographical report, writings by such diverse authors as Martin Niemöller, Romain Roland, Pat Barker, Uwe Timm and members of the Swiss Army are dealt with. In a variety of historical and cultural contexts, these writers had all attempted to fructify the historical event of war and the individual's war deployment in terms of their respective present and for various different purposes. 

Autoreninfo

Alice Cadeddu war Mitarbeiterin am Erich Maria Remarque-Friedenszentrum der Universität Osnabrück und ist jetzt im Staatsministerium für Kultur und Medien tätig.
Dr. Benjamin Ziemann ist Professor für Modern German History am Department of History der University of Sheffield. 

Mehr vom Verlag:

V & R Unipress GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 195
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2017
Auflage: Jahr 2017
Sonstiges: .0772
Maße: 231 x 156 mm
Gewicht: 308 g
ISBN-10: 3847107720
ISBN-13: 9783847107729
Verlagsbestell-Nr.: 0772

Herstellerkennzeichnung

V & R Unipress GmbH
Robert-Bosch-Breite 6
37079 Göttingen
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 20450591 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 0772

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,51 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,67 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 31.54 € (25%)
LIBRI-VK: 45,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15690 

KNO: 65518021
KNO-EK*: 28.36 € (25%)
KNO-VK: 45,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Krieg und Literatur / War and Literature Vol. XXIII, Jahr 2017
KNOABBVERMERK: 2017. 196 S. 232 mm
KNOSONSTTEXT: .0772
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Junk, Claudia; Schneider, Thomas F.;Mitarbeit:Amos, Thomas; Brändle, Fabian; Cadeddu, Alice; Kluge, Walter; Koller, Christian; Mazaheri, John H.; Schmid, Serge; Ziemann, Benjamin
Einband: Kartoniert
Auflage: Jahr 2017
Sprache: Deutsch
Beilage(n): KART

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie