PORTO-
FREI

Dally, O: Zur Archäologie der Fotografie

Ein Beitrag zu Abbildungspraktiken der zweiten Hälfte des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts

von Dally, Ortwin   (Autor)

Der Autor schildert anhand von ausgewählten Beispielen den Einsatz der Fotografie in der Archäologie des späteren 19. und frühen 20. Jahrhunderts und erläutert in vier Abschnitten die verschiedenen Entwicklungsstränge, nämlich die Praktiken in der Reisefotografie, bei Ausgrabungen sowie in der Ablichtung von Objekten; schließlich werden Streiflichter geworfen auf den Einsatz von Fotografien im universitären Unterricht. Dabei spielen immer wieder bedeutende Fach-Wissenschaftler und die großen Ausgrabungen in den Mittelmeerländern eine wichtige Rolle, da an ihnen beispielhaft die treibenden Kräfte und die Fortentwicklung der Fotografie in der klassischen Archäologie gezeigt werden können.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Autor schildert anhand von ausgewählten Beispielen den Einsatz der Fotografie in der Archäologie des späteren 19. und frühen 20. Jahrhunderts und erläutert in vier Abschnitten die verschiedenen Entwicklungsstränge, nämlich die Praktiken in der Reisefotografie, bei Ausgrabungen sowie in der Ablichtung von Objekten; schließlich werden Streiflichter geworfen auf den Einsatz von Fotografien im universitären Unterricht. Dabei spielen immer wieder bedeutende Fach-Wissenschaftler und die großen Ausgrabungen in den Mittelmeerländern eine wichtige Rolle, da an ihnen beispielhaft die treibenden Kräfte und die Fortentwicklung der Fotografie in der klassischen Archäologie gezeigt werden können. 

Autoreninfo

Ortwin Dally, Deutsches Archäologisches Institut, Abt. Rom, Italien. 

Mehr vom Verlag:

Walter de Gruyter

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Dally, Ortwin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: VI, 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2017
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Titelübersetzung: On the Archeology of Photography: A Study of Depictive Practices in the Late 19th and Early 20th Centuries
Maße: 297 x 207 mm
Gewicht: 529 g
ISBN-10: 3110574446
ISBN-13: 9783110574449

Herstellerkennzeichnung

Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 20805819 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,60 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,85 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 22.39 € (20%)
LIBRI-VK: 29,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15870 

KNO: 66326340
KNO-EK*: 21.55 € (23%)
KNO-VK: 29,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Winckelmannsprogramm der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin 143
P_ABB: 43 Schwarz-Weiß- Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2017. VI, 112 S. 43 b/w ill. 297 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie