Abschied für länger

von Wohmann, Gabriele   (Autor)

Eine junge Frau nimmt mit 33 Jahren von ihrem Elternhaus «Abschied für länger». Doch es haftet ihr weiter an - mit Erinnerungen, die nicht zu verbannen sind. Da ist der in seiner ängstlich verdeckten Sorge rührende Vater, der Bruder mit seiner Schlagermusik und seinen Kampffischen, die gar nicht kämpfen - ein Symbol für das Verhalten der Personen des Romans -, die beängstigende tatkräftige Mutter, die beiden sich ewig streitenden Tanten. Auch Ruthie, die vor zwanzig Jahren tödlich verunglückte Schwester, an die sich die Erzählerin in Gedanken wendet und an deren Tod sie sich mitschuldig fühlt, erinnert sie an die Vergangenheit. Ihr Geliebter Strass ist Fachmann für Betriebsorganisation und ständig auf Geschäftsreisen, auf denen die Erzählerin ihn begleitet. Das Leben der beiden wird vom Terminkalender und vom Leerlauf des modernen Berufslebens bestimmt. In den Gesprächen mit Strass ist von allem die Rede, nur nicht von der Zukunft, denn er ist verheiratet und hat einen Sohn. Außerdem hat er ein unheilbares Leiden. In dieser ausweglosen Situation kommt die Erzählerin auf den Gedanken, Strass die Qualen eines langsamen Sterbens zu ersparen. Doch ihr Versuch, befreiend einzugreifen, scheitert, und sie reist zurück zu ihren Eltern. Dieser Roman ist eine Komposition aus Gesprächen und Erinnerungen, aus Erdachtem, Erträumtem und Erhofftem. Er bietet das genaue Bild einer Gesellschaft, in der die menschlichen Beziehungen zermürbenden Belastungen unterworfen sind.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 9,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Eine junge Frau nimmt mit 33 Jahren von ihrem Elternhaus «Abschied für länger». Doch es haftet ihr weiter an - mit Erinnerungen, die nicht zu verbannen sind. Da ist der in seiner ängstlich verdeckten Sorge rührende Vater, der Bruder mit seiner Schlagermusik und seinen Kampffischen, die gar nicht kämpfen - ein Symbol für das Verhalten der Personen des Romans -, die beängstigende tatkräftige Mutter, die beiden sich ewig streitenden Tanten. Auch Ruthie, die vor zwanzig Jahren tödlich verunglückte Schwester, an die sich die Erzählerin in Gedanken wendet und an deren Tod sie sich mitschuldig fühlt, erinnert sie an die Vergangenheit. Ihr Geliebter Strass ist Fachmann für Betriebsorganisation und ständig auf Geschäftsreisen, auf denen die Erzählerin ihn begleitet. Das Leben der beiden wird vom Terminkalender und vom Leerlauf des modernen Berufslebens bestimmt. In den Gesprächen mit Strass ist von allem die Rede, nur nicht von der Zukunft, denn er ist verheiratet und hat einen Sohn. Außerdem hat er ein unheilbares Leiden. In dieser ausweglosen Situation kommt die Erzählerin auf den Gedanken, Strass die Qualen eines langsamen Sterbens zu ersparen. Doch ihr Versuch, befreiend einzugreifen, scheitert, und sie reist zurück zu ihren Eltern. Dieser Roman ist eine Komposition aus Gesprächen und Erinnerungen, aus Erdachtem, Erträumtem und Erhofftem. Er bietet das genaue Bild einer Gesellschaft, in der die menschlichen Beziehungen zermürbenden Belastungen unterworfen sind. 

Autoreninfo

Gabriele Wohmann, geboren am 21. Mai 1932 in Darmstadt als Tochter eines Pfarrers, studierte Philologie und arbeitete als Lehrerin in einem Internat. Sie veröffentlichte zunächst unter ihrem Mädchennamen Gabriele Guyot den Erzählungsband «Mit einem Messer» (1958). Es folgten Gedichtbände, zahlreiche Romane und Erzählungen, Hör- und Fernsehspiele. Gabriele Wohmann erhielt mehrere Preise und Stipendien. Sie starb am 22. Juni 2015 in Darmstadt. 

Mehr vom Verlag:

Rowohlt Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Wohmann, Gabriele

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 122
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2017
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3688106547
ISBN-13: 9783688106547
Verlagsbestell-Nr.: 20973

Herstellerkennzeichnung

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Bestell-Nr.: 20890371 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 20973

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,40 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,44 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 7.94 € (15%)
LIBRI-VK: 9,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IT LI LT LU LV MT NL PL PT RO SE SI SK
P_SUPPLYTOCOUNTRY: DE EE BE CY DK FI GR IE IT LU MT NL PT SK SI ES SE CH GB AT FR LI
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 81110 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie