PORTO-
FREI

Kauffrau/-mann Groß- und Außenhandel LF 4

Lernfeld 4: Geschäftsprozesse als Werteströme erfassen, dokumentieren und auswerten

von Metz, Brigitte / Pohrer, Renate   (Autor)

Das Arbeitsheft ist für den Einsatz im handlungsorientierten Unterricht gedacht, kann aber auch zum Selbststudium genutzt werden. In 15 aufeinander aufbauenden Lernsituationen werden die Grundlagen der Buchführung des Groß- und Außenhandels erläutert und anhand einer einfachen, manuell geführten Buchhaltung werden die erforderlichen Buchungstechniken angewendet. Jede Lernsituation ist grundsätzlich nach folgendem Prinzip aufgebaut: 1. Informationstext zur Einführung in die jeweilige Ausgangssituation 2. Informationsblätter zur Aneignung des erforderlichen Wissens 3. Handlungsauftrag mit Handlungsanweisungen zur Vorgehensweise und Hilfestellung bei der Durchführung der Aufgaben. 4. Anhand von praxisbezogenen Belegen wird das Buchen erlernt. Wie in der Praxis werden die Zahlen, die sich aufgrund der Belege ergeben, fortgeführt. Das verlangt in gleichem Maße wie in der Praxis eine exakte Arbeitsweise. 5. Aufgaben zur Überprüfung des Wissens.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,30

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Arbeitsheft ist für den Einsatz im handlungsorientierten Unterricht gedacht, kann aber auch zum Selbststudium genutzt werden. In 15 aufeinander aufbauenden Lernsituationen werden die Grundlagen der Buchführung des Groß- und Außenhandels erläutert und anhand einer einfachen, manuell geführten Buchhaltung werden die erforderlichen Buchungstechniken angewendet. Jede Lernsituation ist grundsätzlich nach folgendem Prinzip aufgebaut: 1. Informationstext zur Einführung in die jeweilige Ausgangssituation 2. Informationsblätter zur Aneignung des erforderlichen Wissens 3. Handlungsauftrag mit Handlungsanweisungen zur Vorgehensweise und Hilfestellung bei der Durchführung der Aufgaben. 4. Anhand von praxisbezogenen Belegen wird das Buchen erlernt. Wie in der Praxis werden die Zahlen, die sich aufgrund der Belege ergeben, fortgeführt. Das verlangt in gleichem Maße wie in der Praxis eine exakte Arbeitsweise. 5. Aufgaben zur Überprüfung des Wissens. 

Mehr vom Verlag:

Europa Lehrmittel Verlag

Mehr vom Autor:

Metz, Brigitte / Pohrer, Renate

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 210
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2017
Auflage: 4. Auflage
Sonstiges: 78575-04
Maße: 299 x 212 mm
Gewicht: 586 g
ISBN-10: 3808529989
ISBN-13: 9783808529980
Verlagsbestell-Nr.: 78575

Herstellerkennzeichnung

Europa Lehrmittel Verlag
Düsselberger Str. 23
42781 Haan
E-Mail: Rosenberger-Zielinski@europa-lehrmittel.de

Bestell-Nr.: 20932096 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 78575

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,91 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 0,16 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.2 € (17%)
LIBRI-VK: 18,30 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18300 

KNO: 66683127
KNO-EK*: 12.76 € (17%)
KNO-VK: 21,30 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 2-fbg. Abb.
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2017. 210 S. 297 mm
KNOSONSTTEXT: 78575-04
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.48579028.
Einband: Kartoniert
Auflage: 4. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): gelocht u. perforiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie