PORTO-
FREI

Der Hochwald

von Stifter, Adalbert   (Autor)

In seiner Meistererzählung Der Hochwald schildert Adalbert Stifter das Schicksal zweier Schwestern in den Tagen des Dreißigjährigen Krieges. Auf väterliches Geheiß suchen Johanna und Clarissa Zuflucht in der Einsamkeit tiefer Wälder, denn die Zeiten sind unsicher und am Horizont wetterleuchtet es bedrohlich. Da fahren die Schauder des Krieges in den Doppeltraum von Jugend und erster Liebe und ein unerbittliches Schicksal nimmt im Hochwald seinen Lauf. Mit einem erläuternden Nachwort von Harald Salfellner.

Buch (Gebunden)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In seiner Meistererzählung Der Hochwald schildert Adalbert Stifter das Schicksal zweier Schwestern in den Tagen des Dreißigjährigen Krieges. Auf väterliches Geheiß suchen Johanna und Clarissa Zuflucht in der Einsamkeit tiefer Wälder, denn die Zeiten sind unsicher und am Horizont wetterleuchtet es bedrohlich. Da fahren die Schauder des Krieges in den Doppeltraum von Jugend und erster Liebe und ein unerbittliches Schicksal nimmt im Hochwald seinen Lauf.

Mit einem erläuternden Nachwort von Harald Salfellner. 

Autoreninfo

Der aus Österreich stammende Mediziner Dr. med. Harald Salfellner, Ph.D., lebt seit 1989 als Autor, Herausgeber und Verleger in Prag. Seine Bücher zur böhmisch-österreichischen Kulturgeschichte sind in einer Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren verbreitet, darunter die in acht Sprachen übersetzte Schriftstellermonographie Franz Kafka und Prag. Als Medizinhistoriker arbeitet Salfellner seit vielen Jahren zur Kulturgeschichte der Medizin (Mit Feder und Skalpell; Aber Arzt bin ich geblieben) sowie zur Erforschung der Spanischen Grippe in Mitteleuropa. 

Mehr vom Verlag:

Vitalis Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Bibliotheca bohemica

Mehr vom Autor:

Stifter, Adalbert

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 168
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2018
Auflage: 2. Auflage
Sonstiges: Mit Lesebändchen
Maße: 211 x 129 mm
Gewicht: 279 g
ISBN-10: 3899195027
ISBN-13: 9783899195026

Herstellerkennzeichnung

Vitalis Verlag GmbH
Ke Klimentce 1867/43
150 00 Praha 5 / TSCHECHISCHE REP.
E-Mail: bestellung@vitalis-verlag.com

Bestell-Nr.: 21683774 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 175325
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,88 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,04 €

LIBRI: 2995122
LIBRI-EK*: 9.05 € (35%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 67667855
KNO-EK*: 8.14 € (35%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: Mit zahlreichen Federzeichnungen und einem Nachwort zur Entstehung und Wirkung
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2018. 168 S. Mit zahlreichen Federzeichnungen. 21 cm
KNOSONSTTEXT: Mit Lesebändchen
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Salfellner, Harald; Illustration: Hruska, Karel
Einband: Gebunden
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie