PORTO-
FREI

Durchblick Basis Geschichte und Politik 5 / 6. Geschichte. Schulbuch. Niedersachsen

Ausgabe 2018

von Faust, Alexandra / Jahn, Enrico / Krauße-Arnecke, Undine / Lücke, Martin / Pankratz, Wolfgang / Schröfel, Karin / Schuster, Heike / Teusch, Mona   (Autor)

Durchblick für alle Schülerorientierte Aufbereitung Das übersichtliche Layout von Durchblick Basis erleichtert den Schülerinnen und Schülern die Orientierung im Buch. Alle Texte sind knapp und verständlich formuliert. Das Erschließen der Texte wird dabei zusätzlich durch eine leicht lesbare Schrift unterstützt. Ebenso sind Karten und Grafiken anschaulich und klar gestaltet. Gemeinsames Lernen Mit variierenden Zugängen, wie z.B. Geschichtserzählungen, Projekte oder Rollenspiele, weckt Durchblick Basis das Interesse für geschichtliche Themen bei allen Schülerinnen und Schülern. Auch schwierige Themen werden durch schülernahe Herangehensweisen interessant und verständlich. Um die schwachen Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit mit dem Buch zu unterstützen, werden unbekannte oder schwierige Wörter in der Randspalte in einfacher Sprache erklärt. Außerdem finden sich zu vielen Aufgaben Hilfestellungen direkt auf der Seite. Dies können Denkanstöße, aber auch Satzanfänge und andere Formulierungshilfen sein. Immer wieder gibt es kreative Schreibaufgaben, die alle Schülerinnen und Schüler nach ihren individuellen Möglichkeiten umsetzen können. Das gemeinsame Lernen soll zudem durch kooperative Lernformen gefördert werden. Hierfür weist Durchblick Basis bei einer Vielzahl von Aufgaben auf verschiedene Möglichkeiten der Partner- und Gruppenarbeit hin, bei denen alle Schülerinnen und Schüler eingebunden sind und sich gegenseitig beim Lernen unterstützen. Praxisnahe Binnendifferenzierung Die Ausweisung von Kern- und Zusatzseiten ermöglicht es, die Themenauswahl je nach Lerngruppe zu straffen oder zu erweitern. Die einzelnen Doppelseiten bieten über Texte, Materialien und Aufgaben Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung innerhalb einer Unterrichtsstunde. Klar ausgewiesene Zusatzaufgaben können von schnelleren Schülerinnen und Schülern gelöst werden, während die anderen noch mit Kernaufgaben beschäftigt sind. Unterrichtsgemäßer Aufbau Die Doppelseiten beschäftigen sich jeweils mit einem Teilthema. Zu Beginn jeder Doppelseite findet sich zudem ein Material, das für den Stundeneinstieg geeignet ist. Zur Erschließung von Text- und Bildmaterialien bieten die Aufgabenblöcke vielfältige Arbeitsaufträge. Die Aufgaben sind zu Beginn des Bandes überwiegend als leicht verständliche W-Fragen formuliert. Kapitel für Kapitel lernen die Schülerinnen und Schüler auf einer eigenen Sonder-Doppelseite jeweils einen neuen Operator kennen. Nach Einführung eines Operators wird dieser in ausgewählte Arbeitsaufträge eingebunden und geübt. Auf diese Weise nimmt der Anteil der operationalisierten Aufgaben mit Fortschreiten des Buches allmählich zu. Wie die Operatoren werden auch die Methoden jeweils auf einer eigenen Sonder-Doppelseite vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Methoden themengebunden und anhand anschaulicher Beispiel kennen. Schritt für Schritt werden sie angeleitet und durch Formulierungshilfen und Textbausteine unterstützt.

Buch (Gebunden)

EUR 27,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Durchblick für alle

Schülerorientierte Aufbereitung

Das übersichtliche Layout von Durchblick Basis erleichtert den Schülerinnen und Schülern die Orientierung im Buch. Alle Texte sind knapp und verständlich formuliert. Das Erschließen der Texte wird dabei zusätzlich durch eine leicht lesbare Schrift unterstützt. Ebenso sind Karten und Grafiken anschaulich und klar gestaltet.

Gemeinsames Lernen

Mit variierenden Zugängen, wie z.B. Geschichtserzählungen, Projekte oder Rollenspiele, weckt Durchblick Basis das Interesse für geschichtliche Themen bei allen Schülerinnen und Schülern. Auch schwierige Themen werden durch schülernahe Herangehensweisen interessant und verständlich.

Um die schwachen Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit mit dem Buch zu unterstützen, werden unbekannte oder schwierige Wörter in der Randspalte in einfacher Sprache erklärt. Außerdem finden sich zu vielen Aufgaben Hilfestellungen direkt auf der Seite. Dies können Denkanstöße, aber auch Satzanfänge und andere Formulierungshilfen sein. Immer wieder gibt es kreative Schreibaufgaben, die alle Schülerinnen und Schüler nach ihren individuellen Möglichkeiten umsetzen können.

Das gemeinsame Lernen soll zudem durch kooperative Lernformen gefördert werden. Hierfür weist Durchblick Basis bei einer Vielzahl von Aufgaben auf verschiedene Möglichkeiten der Partner- und Gruppenarbeit hin, bei denen alle Schülerinnen und Schüler eingebunden sind und sich gegenseitig beim Lernen unterstützen.

Praxisnahe Binnendifferenzierung

Die Ausweisung von Kern- und Zusatzseiten ermöglicht es, die Themenauswahl je nach Lerngruppe zu straffen oder zu erweitern. Die einzelnen Doppelseiten bieten über Texte, Materialien und Aufgaben Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung innerhalb einer Unterrichtsstunde. Klar ausgewiesene Zusatzaufgaben können von schnelleren Schülerinnen und Schülern gelöst werden, während die anderen noch mit Kernaufgaben beschäftigt sind.

Unterrichtsgemäßer Aufbau

Die Doppelseiten beschäftigen sich jeweils mit einem Teilthema. Zu Beginn jeder Doppelseite findet sich zudem ein Material, das für den Stundeneinstieg geeignet ist. Zur Erschließung von Text- und Bildmaterialien bieten die Aufgabenblöcke vielfältige Arbeitsaufträge.

Die Aufgaben sind zu Beginn des Bandes überwiegend als leicht verständliche W-Fragen formuliert. Kapitel für Kapitel lernen die Schülerinnen und Schüler auf einer eigenen Sonder-Doppelseite jeweils einen neuen Operator kennen. Nach Einführung eines Operators wird dieser in ausgewählte Arbeitsaufträge eingebunden und geübt. Auf diese Weise nimmt der Anteil der operationalisierten Aufgaben mit Fortschreiten des Buches allmählich zu.

Wie die Operatoren werden auch die Methoden jeweils auf einer eigenen Sonder-Doppelseite vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Methoden themengebunden und anhand anschaulicher Beispiel kennen. Schritt für Schritt werden sie angeleitet und durch Formulierungshilfen und Textbausteine unterstützt. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2018
Sonstiges: 110345
Maße: 262 x 212 mm
Gewicht: 578 g
ISBN-10: 3141103453
ISBN-13: 9783141103458
Verlagsbestell-Nr.: 110345

Herstellerkennzeichnung

Westermann Schulbuch
Georg Westermann Allee 66
38104 Braunschweig
E-Mail: service@westermann.de

Bestell-Nr.: 21702783 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 2473
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 110345

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,52 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 0,77 €

LIBRI: 7010737
LIBRI-EK*: 22.09 € (15%)
LIBRI-VK: 27,95 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 67686106
KNO-EK*: 19.96 € (15%)
KNO-VK: 27,95 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Durchblick Basis Geschichte und Politik 2
KNOABBVERMERK: 2018. 192 S. 267.00 mm
KNOSONSTTEXT: 110345
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie