PORTO-
FREI

Die Hinreise

Zur religiösen Erfahrung

von Sölle, Dorothee   (Autor)

Man könne dieses Buch von Dorothee Sölle nicht aus der Hand legen, ohne von der Unabdingbarkeit der Aussage berührt zu sein - nicht ohne persönliche Betroffenheit, schrieb Liselotte Funde in einer Rezension der "Zeit", als das Buch 1975 gerade neu erschienen war. Die Jahrzehnte, die seitdem verstrichen sind, haben die Gedanken von Dorothee Sölle (1929-2003) nur noch aktueller werden lassen: Die "Reise" als altes Bild für die Erfahrungen der Seele auf dem Weg zu sich selbst, die aber nicht als Reise weg von der Welt und der Verantwortung in ihr verstanden werden sollte.

Buch (Kartoniert)

EUR 15,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Man könne dieses Buch von Dorothee Sölle nicht aus der Hand legen, ohne von der Unabdingbarkeit der Aussage berührt zu sein - nicht ohne persönliche Betroffenheit, schrieb Liselotte Funde in einer Rezension der "Zeit", als das Buch 1975 gerade neu erschienen war. Die Jahrzehnte, die seitdem verstrichen sind, haben die Gedanken von Dorothee Sölle (1929-2003) nur noch aktueller werden lassen: Die "Reise" als altes Bild für die Erfahrungen der Seele auf dem Weg zu sich selbst, die aber nicht als Reise weg von der Welt und der Verantwortung in ihr verstanden werden sollte. 

Autoreninfo

Dorothee Sölle (1929-2003), eine bedeutende Theologin und Sprachwissenschaftlerin mit besonderem Augenmerk für feministische und politische Theologie, die Theologie der Befreiung und für Mystik, deren Leben und Arbeit sich aber jeder vorschnellen Zuschreibung und Einordnung entzieht: "Sie konnte weder von den Frommen noch von den Politischen, weder von den Konservativen noch von den Aufklärern ganz eingefangen werden. Sie erlaubte sich, die jeweils andere zu sein - den Frommen die Politische, den Politischen die Fromme, den Bischöfen die Kirchenstörerin und den Entkirchlichten die Kirchenliebende" (Fulbert Steffensky). (Entnommen der Internetseite: (...).)Erhard Doubrawa, Gestalttherapeut, Diplom-Pädagoge und Diplom-Sozialpädagoge grad., Studium der Erwachsenenbildung, Kath. Theologie und Publizistik. Private Praxen in Köln und Kassel. Er ist Gründer und Leiter der ¯Gestalt-Institute Köln und Kassel (GIK)®, wo er auch als Ausbilder tätig ist. Außerdem gibt er die Gestalttherapie-Zeitschrift ¯Gestaltkritik® heraus ((...)). Er ediert eine Reihe zur Theorie und Praxis der Gestalttherapie. Eigene Buchveröffentlichungen u.a.: ¯Die Seele berühren. Erzählte Gestalttherapie®, sowie (gemeinsam mit Stefan Blankertz) ¯Einladung zur Gestalttherapie. Eine Einführung mit Beispielen® und ¯Lexikon der Gestalttherapie®. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Sölle, Dorothee

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 168
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2018
Auflage: 1. Auflage
Band-Nr.: Band 8
Maße: 215 x 135 mm
Gewicht: 236 g
ISBN-10: 3746094747
ISBN-13: 9783746094748

Bestell-Nr.: 22025694 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 177167
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,43 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,59 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.34 € (30%)
LIBRI-VK: 15,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15420 

KNO: 68339332
KNO-EK*: 9.96 € (25%)
KNO-VK: 15,80 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2018. 168 S. 215 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Doubrawa, Erhard
KNO-BandNr. Text:Band 8
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie