PORTO-
FREI

Planen mit Kindern

von Leubner, Ulrike   (Autor)

Planen mit Kindern - das mache ich doch, meinen viele Eltern und Pädagogen. Beim zweiten Blick stellen sie jedoch fest, dass sie nicht mit, sondern für die Kinder planen. Dabei ist es gerade heute für jeden wichtig, sein Leben selbst planen und strukturieren zu können und dabei gegebenenfalls auch mehrere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Im Lebensabschnitt Kindheit werden die wichtigsten Weichen für das spätere Leben gestellt, und bereits in der Jugend sollten unsere Kinder eine selbstständige Planarbeit in der Vielfalt der schulischen Ansprüche und des Arbeitsmarktes beherrschen. Hirnforscher betonen die Wichtigkeit der frühen Aneignung von geistigen und körperlichen Fähigkeiten, die Kinder im Erwachsenenalter benötigen - der Grundstein der sprachlichen Fähigkeiten und des vernetzten Denkens wird demnach im Vorschulalter im Selbstbildungsprozess und somit vorwiegend über den Weg der Partizipation (Beteiligung) gelegt. Kindereinrichtungen können hier einen großen Anteil beitragen, sollten jedoch im Sinne einer guten Erziehungspartnerschaft nicht vergessen, die Lebensbegleiter der Kinder - die Familien - einzubeziehen. Aus diesem Grund wendet sich das Buch an alle Personengruppen, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, und gewährt Einblicke in das Planen mit Kindern, insbesondere am Beispiel der Mind-Map-Methode.

Buch (Kartoniert)

EUR 9,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Planen mit Kindern - das mache ich doch, meinen viele Eltern und Pädagogen. Beim zweiten Blick stellen sie jedoch fest, dass sie nicht mit, sondern für die Kinder planen. Dabei ist es für jeden wichtig, sein Leben selbst planen und strukturieren zu können. Denn in der Kindheit werden die wichtigsten Weichen für das spätere Leben gestellt. Nicht umsonst betonen Hirnforscher immer wieder, wie wichtig es für das spätere Erwachsenenleben ist, dass Kinder möglichst frühzeitig Lernen, bestimmte Dinge zu planen. Der Grundstein der sprachlichen Fähigkeiten und des vernetzten Denkens wird im Vorschulalter im Selbstbildungsprozess und somit vorwiegend über den Weg der Partizipation gelegt. Kindereinrichtungen können hier einen großen Anteil beitragen, sollten jedoch im Sinne einer guten Erziehungspartnerschaft nicht vergessen, die Lebensbegleiter der Kinder, die Familien, mit einzubeziehen. Darum wendet sich das Buch an alle Personengruppen, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, und gewährt Einblicke in das Planen mit Kindern, insbesondere am Beispiel der Mind-Map-Methode. 

Autoreninfo

Ulrike Leubner, 1955 in Olbersdorf bei Zittau geboren, ist Pädagogin und seit 2000 Fachberaterin für DRK-Kindergärten. In ihrer dreißigjährigen Tätigkeit als Erzieherin in Kindertagesstätten erzählte sie oft selbsterdachte Geschichten, die ihren kleinen Zuhörern wichtige Hilfestellungen beim Heranwachsen geben sollten. Dass selbst die Kleinsten unter uns schon Probleme haben und diese sich selten mit dem Zeigefinger lösen lassen, ist auch heute, beim Schreiben ihrer Kinderbücher das Hauptaugenmerk. Die Autorin, stolze Mutter zweier Kinder und zweier Enkelinnen, lebt mit Mann und Kater Willi in ihrem Geburtsort im Zittauer Gebirge. 

Mehr vom Verlag:

edition claus

Mehr vom Autor:

Leubner, Ulrike

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 74
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2018
Auflage: 3. vollständig überarbeitete Auflage
Maße: 297 x 213 mm
Gewicht: 323 g
ISBN-10: 3981888316
ISBN-13: 9783981888317

Herstellerkennzeichnung

edition claus
Zum Lindenhof 9
09212 Limbach-Oberfrohna

Bestell-Nr.: 22270054 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 244649
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,25 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,41 €

LIBRI: 8836353
LIBRI-EK*: 6.04 € (35%)
LIBRI-VK: 9,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17220 

KNO: 34969426
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 3., überarb. Aufl. 2018. 76 S. m. zahlr. Abb. 29,7 cm
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. vollständig überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie