PORTO-
FREI

Schnitzler:Reigen/Erlaeut/Dokumente

(Tb) (SB)

von Schnitzler, Arthur   (Autor)

Nur wenige Theaterstücke der deutschen Literatur haben eine so prominente Rezeptionsgeschichte wie der "Reigen". Schnitzlers Skandalstück, das heute zumeist als moralisches gelesen wird, war gleich nach Erscheinen 1903 außerordentlich erfolgreich, als die nicht mehr abreißende Kette von Turbulenzen, Beschlagnahmungen, Verfahren und Verboten begann, die hier - neben der Entstehungsgeschichte und der literaturwissenschaftlichen Erschließung - dokumentiert wird.

Buch (Kartoniert)

EUR 5,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Nur wenige Theaterstücke der deutschen Literatur haben eine so prominente Rezeptionsgeschichte wie der "Reigen". Schnitzlers Skandalstück, das heute zumeist als moralisches gelesen wird, war gleich nach Erscheinen 1903 außerordentlich erfolgreich, als die nicht mehr abreißende Kette von Turbulenzen, Beschlagnahmungen, Verfahren und Verboten begann, die hier - neben der Entstehungsgeschichte und der literaturwissenschaftlichen Erschließung - dokumentiert wird. 

Autoreninfo

Arthur Schnitzler wurde am 15.5.1862 in Wien geboren. Bereits als Neunzehnjähriger versuchte er, seine erste Dramen zu schreiben. Nach dem Studium der Medizin war er Assistenzarzt an der Allgemeinen Poliklinik und dann praktischer Arzt in Wien, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1886 erscheinen die ersten Veröffentlichungen in Zeitungen, 1895 das erste Buch. Bei Arthur Schnitzler bildet stets der einzelne Mensch den Mittelpunkt seiner durchweg im Wien der Jahrhundertwende angesiedelten Stoffe. Er starb am 21.10.1931 als einer der bedeutendsten österreichischen Erzähler und Dramatiker der Gegenwart in Wien. 

Mehr vom Verlag:

Reclam Philipp Jun.

Mehr aus der Reihe:

Reclam Universal-Bibliothek

Mehr vom Autor:

Schnitzler, Arthur

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 152
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 1997
Maße: 147 x 93 mm
Gewicht: 80 g
ISBN-10: 3150160065
ISBN-13: 9783150160060

Herstellerkennzeichnung

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
E-Mail: auslieferung@reclam.de

Bestell-Nr.: 230777 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,52 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 3.15 € (32.5%)
LIBRI-VK: 5,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 28500 

KNO: 06785298
KNO-EK*: 2.27 € (22.5%)
KNO-VK: 5,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Reclams Universal-Bibliothek 16006
KNOABBVERMERK: 1997. 152 S. 148 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Koebner, Thomas; Vorlage: Schnitzler, Arthur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie