PORTO-
FREI

Moderne Philosophiedidaktik

Basistexte

von Meiner Felix Verlag GmbH

Dieses Kompendium bietet eine gute Orientierung über die breite Vielfalt der modernen philosophiedidaktischen Debatte. Ein Handbuch, das jede(r) benötigt, die/der methodisch reflektiert Philosophie unterrichten möchte.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieser Band bietet eine gute Orientierung über die breite Vielfalt der modernen philosophiedidaktischen Debatte. Er versammelt nahezu alle Ansätze, die seit der berühmten Martens-Rehfus-Debatte in den Siebzigerjahren das Feld der Didaktik der Philosophie bereichert haben: der konstitutive Ansatz von E. Martens, der bildungstheoretisch-identitätstheoretische von W. D. Rehfus, der transformative von J. Rohbeck, der dialektische von R. Henke, der sokratische von G. Raupach-Strey, der kulturtechnische von E. Martens, der literarische von J. Rohbeck, der narrative von M. Muck, der kompetenzorientierte von A. Rösch, der kulturphilosophische von V. Steenblock, der kanonische von V. Albus, der problemorientierte von M. Tiedemann, der wissenschaftsorientierte von B. Bussmann sowie der experimentelle von M. Bohlmann. Ein Handbuch, das jede(r) benötigt, die/der methodisch reflektiert Philosophie unterrichten möchte. Die Herausgeber, Martina und Jörg Peters, führen in die unterschiedlichen Ansätze ein und zeigen deren Bedeutung für das unterrichtliche Geschehen auf. Das Buch schließt mit einem Literaturverzeichnis, in dem eine Übersicht über die aktuelle didaktische Landschaft gegeben wird. 

Autoreninfo

Peters, Martina
Martina Peters, M.A.: Fachseminarleiterin für die Fächer Philosophie/ Praktische Philosophie; Tätigkeit in der Lehrerfortbildung; Veröffentlichungen in philosophiedidaktischen Zeitschriften; Autorin und Herausgeberin zahlreicher Schulbücher; Preisträgerin des Deutschen Schulbuchpreises 2016.Peters, Jörg
Jörg Peters, Dr. phil.: Fachseminarleiter für die Fächer Philosophie/Praktische Philosophie; Tätigkeit in der Lehrerfortbildung; Mitarbeit an der Entwicklung des Faches Praktische Philosophie; ehemaliger Vorsitzender des Fachverbandes Philosophie e.V.; Autor und Herausgeber zahlreicher Schulbücher; Preisträger des Deutschen Schulbuchpreises 2016. 

Mehr vom Verlag:

Meiner Felix Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Blaue Reihe

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 280
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2019
Maße: 211 x 128 mm
Gewicht: 329 g
ISBN-10: 3787335307
ISBN-13: 9783787335305

Herstellerkennzeichnung

Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg
E-Mail: vertrieb@meiner.de

Bestell-Nr.: 23255694 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 80 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,74 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.02 € (30%)
LIBRI-VK: 19,90 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15270 

KNO: 70120447
KNO-EK*: 13.02 € (30%)
KNO-VK: 19,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Blaue Reihe
KNOABBVERMERK: 2019. 280 S. 210 mm
KNOZUSATZTEXT: Neuausg. siehe T.-Nr.94816030.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Peters, Jörg; Peters, Martina
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie