PORTO-
FREI

Theisen, M: Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake

Basiswissen zum Mitreden

von Theisen, Manfred   (Autor)

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Jugendliche informieren sich heute primär digital. Umso wichtiger ist es, dass sie bei der Nutzung von digitalen Medien in der Lage sind, Nachrichten und Informationsquellen richtig einzuordnen und wahre von falschen Meldungen zu unterscheiden. Dieses Buch gibt kompetent Auskunft zum Thema. Google, YouTube und andere Suchmaschinen und Soziale Netzwerke gehören heute ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Man kann sich rund um die Uhr informieren, sich mit seinen Freunden austauschen und eigene Fotos, Erlebnisse und Ideen posten. Bei der Informationsrecherche im Netz sind seriöse Angebote aber oft schwer zu unterscheiden von Werbung, manipulierten oder falschen Beiträgen. Quelle und Herkunft sind oft nicht aus-findig zu machen. Um sich nicht in den Filterblasen von Suchmaschinen und sozialen Netzwerken zu verlieren und nicht auf Fake News, gefakte Profile oder andere Manipulationen hereinzufallen, ist es wichtig, verschiedene Informationsquellen zu nutzen und sich eine eigene, unabhängige Meinung zu bilden. Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt der Medien und vermittelt Tipps und Hilfestellungen zum richtigen Umgang mit ihnen. In der Reihe Nachgefragt werden Jugendlichen ab 12 Jahren vermeintlich komplizierte gesellschaftliche und politische Sachverhalte über eine Frage-Antwort-Struktur verständlich und lebensnah erklärt. Informative Fotos und Illustrationen von Verena Ballhaus bebildern das hochaktuelle Thema.

Buch (Kartoniert)

EUR 8,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Jugendliche informieren sich heute primär digital. Umso wichtiger ist es, dass sie bei der Nutzung von digitalen Medien in der Lage sind, Nachrichten und Informationsquellen richtig einzuordnen und wahre von falschen Meldungen zu unterscheiden. Dieses Buch gibt kompetent Auskunft zum Thema.

Google, YouTube und andere Suchmaschinen und Soziale Netzwerke gehören heute ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Man kann sich rund um die Uhr informieren, sich mit seinen Freunden austauschen und eigene Fotos, Erlebnisse und Ideen posten. Bei der Informationsrecherche im Netz sind seriöse Angebote aber oft schwer zu unterscheiden von Werbung, manipulierten oder falschen Beiträgen. Quelle und Herkunft sind oft nicht aus-findig zu machen. Um sich nicht in den Filterblasen von Suchmaschinen und sozialen Netzwerken zu verlieren und nicht auf Fake News, gefakte Profile oder andere Manipulationen hereinzufallen, ist es wichtig, verschiedene Informationsquellen zu nutzen und sich eine eigene, unabhängige Meinung zu bilden. Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt der Medien und vermittelt Tipps und Hilfestellungen zum richtigen Umgang mit ihnen.

In der Reihe Nachgefragt werden Jugendlichen ab 12 Jahren vermeintlich komplizierte gesellschaftliche und politische Sachverhalte über eine Frage-Antwort-Struktur verständlich und lebensnah erklärt. Informative Fotos und Illustrationen von Verena Ballhaus bebildern das hochaktuelle Thema. 

Kritik

"Theisen bringt Dinge leicht verständlich auf den Punkt, fasst zusammen und vereinfacht - ohne banal oder unseriös zu sein." eselsohr "Ein absolutes Muss für jeden Teenie in der heutigen Zeit!" meine-news "Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt der Medien und vermittelt Tipps und Hilfestellungen zum richtigen Umgang mit ihnen." Wochenblatt Miltenberg 

Autoreninfo

Der Politologe Manfred Theisen greift in seinen Büchern gerne politische Themen auf. Er wohnt in Köln, aber er hat in den verschiedensten Winkeln der Welt recherchiert: im Nahen Osten genauso wie in Weißrussland, Kasachstan, Frankreich, Estland, Äthiopien, Armenien, USA ... Dabei geht es dem gelernten Medienredakteur um neue Perspektiven und den Einfluss der Medien und unseren Umgang damit.Mehr über ihn auf seiner Homepage: (...) einem Interview für die Bundeszentrale für politische Bildung ("Empathie macht Demokratie erst möglich") erklärt er sein Verständnis davon, warum und wie jungen Menschen politische Themen nähergebracht werden können:(...) Ballhaus wurde 1951 in Gemünden am Main geboren. Schon früh begeisterte sie alles, was mit Farben und Formen zu tun hat. Aus diesem Grund besuchte sie nach der Schule die Kunstakademie in München, an der sie neben Malerei und Grafik auch Kunsterziehung studierte. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst für einige Zeit als Bühnenbildnerin, widmet sich aber nun schon seit vielen Jahren dem Illustrieren von Kinderbüchern. Für ihre Arbeit wurde Verena Ballhaus bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Jugendliteraturpreis. 

Mehr vom Verlag:

Loewe Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Theisen, Manfred

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 136
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2019
Sonstiges: ab 12 J. 74320161
Maße: 211 x 149 mm
Gewicht: 226 g
ISBN-10: 3743201615
ISBN-13: 9783743201613

Herstellerkennzeichnung

Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
E-Mail: vertrieb@loewe-verlag.de

Bestell-Nr.: 23258201 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 160 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,51 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,67 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 5.86 € (30%)
LIBRI-VK: 8,95 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 22850 

KNO: 70263633
KNO-EK*: 4.68 € (30%)
KNO-VK: 8,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Nachgefragt
KNOABBVERMERK: 2019. 136 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: ab 12 J. 74320161
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Loewe Sachbuch;Illustration:Ballhaus, Verena
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie