PORTO-
FREI

Unternehmenserbrecht in Europa

Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht

von Gieseking E.U.W. GmbH

Der Tagungsband vereint die Beiträge des 2. Symposiums für Europäisches Erbrecht, das am 8. und 9. April 2016 in Regensburg stattfand. Mit dem Unternehmenserbrecht war die Veranstaltung einem aktuellen Thema gewidmet, das die Rechtsanwender in Europa vor Herausforderungen stellt. Rechtsvergleichend wurde der Frage nachgegangen, inwieweit das Erbrecht von seinen allgemeinen Regelungen (z.B. zum Pflichtteil und zur Erbschaftsteuer) abweicht, soweit die Rechtsnachfolge von Todes wegen ein Unternehmen betrifft.Auf eine Darstellung des Unternehmenserbrechts in Deutschland (Christoph Döbereiner) folgen die Länderberichte zu Polen (Martin Margonski), Italien (Gregor Christandl), Belgien (Walter Pintens), Liechtenstein (Francesco A. Schurr) und Spanien / Katalonien (Miriam Anderson).Eine rechtsvergleichende Zusammenfassung mit dem Titel "Bedarf für ein Unternehmenserbrecht?" (Anatol Dutta) schließt den Tagungsband ab.

Buch (Kartoniert)

EUR 58,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Tagungsband vereint die Beiträge des 2. Symposiums für Europäisches Erbrecht, das am 8. und 9. April 2016 in Regensburg stattfand. Mit dem Unternehmenserbrecht war die Veranstaltung einem aktuellen Thema gewidmet, das die Rechtsanwender in Europa vor Herausforderungen stellt. Rechtsvergleichend wurde der Frage nachgegangen, inwieweit das Erbrecht von seinen allgemeinen Regelungen (z.B. zum Pflichtteil und zur Erbschaftsteuer) abweicht, soweit die Rechtsnachfolge von Todes wegen ein Unternehmen betrifft.Auf eine Darstellung des Unternehmenserbrechts in Deutschland (Christoph Döbereiner) folgen die Länderberichte zu Polen (Martin Margonski), Italien (Gregor Christandl), Belgien (Walter Pintens), Liechtenstein (Francesco A. Schurr) und Spanien / Katalonien (Miriam Anderson).Eine rechtsvergleichende Zusammenfassung mit dem Titel "Bedarf für ein Unternehmenserbrecht?" (Anatol Dutta) schließt den Tagungsband ab.  

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 158
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2018
Auflage: 1. Auflage
Maße: 218 x 151 mm
Gewicht: 238 g
ISBN-10: 3769411935
ISBN-13: 9783769411935

Herstellerkennzeichnung

Gieseking E.U.W. GmbH
Deckertstr. 30
33617 Bielefeld
E-Mail: kundenservice@gieseking-verlag.de

Bestell-Nr.: 23264337 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,55 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,71 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 40.65 € (25%)
LIBRI-VK: 58,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17730 

KNO: 70544930
KNO-EK*: 36.55 € (25%)
KNO-VK: 58,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht 19
KNOABBVERMERK: 2018. 165 S. 218 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Löhnig, Martin; Dutta, Anatol; Gottwald, Peter; Grziwotz, Herbert; Henrich, Dieter; Reimann, Wolfgang; Schwab, Dieter
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie