PORTO-
FREI

Handbuch Betriebliches Umweltmanagement

von Förtsch, Gabi / Meinholz, Heinz   (Autor)

Dieses Handbuch stellt das notwendige Wissen für die Implementierung und die Fortschreibung eines betrieblichen Umweltmanagements zur Verfügung. Die Projektplanung und Einführung eines Systems sind ebenso erläutert wie die relevanten Normen (EN ISO 14001, 50001, 9001) und Rechtsvorschriften (KrWG, BImSchG, WHG) oder Aspekte des Controllings und der Mitarbeiterführung. Es eignet sich als Nachschlagewerk und enthält am Kapitelende Fragen zur Verständniskontrolle. Somit kann es als Lehrbuch bzgl. der Grundaspekte des betrieblichen Umweltmanagements verwendet werden. Aus dem Inhalt · Umweltmanagementsysteme nach DIN EN ISO 14001 · EG-Öko-Audit-Verordnung (EMAS) · Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001 · Qualitätsmanagementsysteme nach DIN EN ISO 9001 · Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) · Verantwortlichkeiten und Rechtsvorschriften · Umweltmanagement im Betrieb · Prozessaudit Umweltmanagement · Mitarbeiterführung im Managementsystem · Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) · Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) · Rechtliche Anforderungen des Gewässerschutzes (WHG) · Chemikalienrecht (ChemG) Die Zielgruppen · Unternehmen, die Managementsysteme einführen und weiterentwickeln · Managementbeauftragte, Auditoren und Umweltbeauftragte · Studierende umweltorientierter und energiewirtschaftlicher Studiengänge Die Autoren Gabi Förtsch ist tätig im Bereich Unternehmensberatung und Weiterbildungen im Umweltschutz, Förtsch & Meinholz. Prof. Dr. Heinz Meinholz ist Professor für Umweltschutz an der Hochschule Furtwangen, Villingen-Schwenningen.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 79,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Handbuch stellt das notwendige Wissen für die Implementierung und die Fortschreibung eines betrieblichen Umweltmanagements zur Verfügung. Die Projektplanung und Einführung eines Systems sind ebenso erläutert wie die relevanten Normen (EN ISO 14001, 50001, 9001) und Rechtsvorschriften (KrWG, BImSchG, WHG) oder Aspekte des Controllings und der Mitarbeiterführung. Es eignet sich als Nachschlagewerk und enthält am Kapitelende Fragen zur Verständniskontrolle. Somit kann es als Lehrbuch bzgl. der Grundaspekte des betrieblichen Umweltmanagements verwendet werden.

Aus dem Inhalt

· Umweltmanagementsysteme nach DIN EN ISO 14001

· EG-Öko-Audit-Verordnung (EMAS)

· Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001

· Qualitätsmanagementsysteme nach DIN EN ISO 9001

· Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS)

· Verantwortlichkeiten und Rechtsvorschriften

· Umweltmanagement im Betrieb

· Prozessaudit Umweltmanagement

· Mitarbeiterführung im Managementsystem

· Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

· Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)

· Rechtliche Anforderungen des Gewässerschutzes (WHG)

· Chemikalienrecht (ChemG)

Die Zielgruppen

· Unternehmen, die Managementsysteme einführen und weiterentwickeln

· Managementbeauftragte, Auditoren und Umweltbeauftragte

· Studierende umweltorientierter und energiewirtschaftlicher Studiengänge

Die Autoren

Gabi Förtsch ist tätig im Bereich Unternehmensberatung und Weiterbildungen im Umweltschutz, Förtsch & Meinholz.

Prof. Dr. Heinz Meinholz ist Professor für Umweltschutz an der Hochschule Furtwangen, Villingen-Schwenningen. 

Inhaltsverzeichnis

Managementsysteme und Nachhaltigkeit.- Projektplanung und Einführung eines
Umweltmanagementsystems.- Prozesse und Prozessoptimierung.-
Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 oder EMAS.- Rechtsvorschriften und
betriebliche Umweltpolitik.- Umweltprüfung und Umweltaspekte.- Umweltcontrolling
und -berichte.- Umweltaudits und Zertifizierungen.- Arbeitsschutzmanagement.-
Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001.- Kreislaufwirtschaftsrecht.- Boden und
Altlasten.- Immissionsschutzrecht und Lärm.- Rechtliche Anforderungen des
Gewässerschutzes.- Chemikalienrecht und die neue Gefahrstoffkennzeichnung. 

Autoreninfo

Gabi Förtsch ist tätig im Bereich Unternehmensberatung und Weiterbildungen im Umweltschutz, Förtsch & Meinholz.

Prof. Dr. Heinz Meinholz ist Professor für Umweltschutz an der Hochschule Furtwangen, Villingen-Schwenningen. 

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Mehr vom Autor:

Förtsch, Gabi / Meinholz, Heinz

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 1026
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2018
Auflage: 3. Aufl. 2018
ISBN-10: 3658191511
ISBN-13: 9783658191511
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-658-19151-1

Bestell-Nr.: 23310025 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-658-19151-1

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,37 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 63.54 € (15%)
LIBRI-VK: 79,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 87610 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: XXIV, 1026 S. 143 Abbildungen, 67 Abbildungen in Farbe.
Einband: PDF
Auflage: 3. Aufl. 2018
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie