PORTO-
FREI

Eingriff in die Evolution

Die Macht der CRISPR-Technologie und die Frage, wie wir sie nutzen wollen

von Doudna, Jennifer A. / Sternberg, Samuel H.   (Autor)

Die amerikanische Molekularbiologin Jennifer Doudna hat eine gentechnische Methode mitentwickelt, die von der New York Times als ¿eine der gewaltigsten Entdeckungen in der Biologie¿ charakterisiert worden ist: die CRISPR-Technologie. In diesem Buch schildert sie, welches Potenzial diese Technik zur Veränderung alles Lebendigen birgt, und warnt zugleich vor den möglichen Gefahren ihrer Anwendung. Denn wir können mit der CRISPR-Technologie die genetische Information, die sämtliche Lebewesen steuert, erstaunlich einfach und überaus präzise verändern. Was einst eine Zukunftsvision der genetischen Manipulation war, wird auf einmal krasse Realität: Plötzlich sind wir in der Lage, Erbkrankheiten zu heilen, Leiden zu lindern und neue Nahrungs- und Energiequellen zu erschließen ¿ aber auch jede Spezies einschließlich des Menschen zu unseren eigenen Zwecken umzugestalten. Doudna präsentiert hier zusammen mit ihrem Forscherkollegen Samuel Sternbergden maßgeblichen Bericht über die Entdeckung von CRISPR; sie erklärt, wie die geradezu wundersame Erfindung funktioniert und welche Möglichkeiten sie eröffnet. Aber ihr Buch fordert auch zum Nachdenken auf: Was bedeutet die neu gewonnene Macht? Wie können wir uns ihres beispiellosen Nutzens erfreuen und gleichzeitig ihren ebenso beispiellosen Gefahren aus dem Weg gehen? Antworten auf solche Fragen, so Doudna, betreffen uns alle. Wir müssen es schaffen, gemeinsam zu überlegen und zu handeln. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als die Zukunft der Menschheit ¿ und aller Lebewesen auf der Erde. Dieses Buch ist ein unentbehrlicher Leitfaden für den Weg, der vor uns liegt.

Buch (Gebunden)

EUR 32,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die amerikanische Molekularbiologin Jennifer Doudna hat eine gentechnische Methode mitentwickelt, die von der New York Times als ¿eine der gewaltigsten Entdeckungen in der Biologie¿ charakterisiert worden ist: die CRISPR-Technologie. In diesem Buch schildert sie, welches Potenzial diese Technik zur Veränderung alles Lebendigen birgt, und warnt zugleich vor den möglichen Gefahren ihrer Anwendung. Denn wir können mit der CRISPR-Technologie die genetische Information, die sämtliche Lebewesen steuert, erstaunlich einfach und überaus präzise verändern. Was einst eine Zukunftsvision der genetischen Manipulation war, wird auf einmal krasse Realität: Plötzlich sind wir in der Lage, Erbkrankheiten zu heilen, Leiden zu lindern und neue Nahrungs- und Energiequellen zu erschließen ¿ aber auch jede Spezies einschließlich des Menschen zu unseren eigenen Zwecken umzugestalten. Doudna präsentiert hier zusammen mit ihrem Forscherkollegen Samuel Sternbergden maßgeblichen Bericht über die Entdeckung von CRISPR; sie erklärt, wie die geradezu wundersame Erfindung funktioniert und welche Möglichkeiten sie eröffnet. Aber ihr Buch fordert auch zum Nachdenken auf: Was bedeutet die neu gewonnene Macht? Wie können wir uns ihres beispiellosen Nutzens erfreuen und gleichzeitig ihren ebenso beispiellosen Gefahren aus dem Weg gehen? Antworten auf solche Fragen, so Doudna, betreffen uns alle. Wir müssen es schaffen, gemeinsam zu überlegen und zu handeln. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als die Zukunft der Menschheit ¿ und aller Lebewesen auf der Erde. Dieses Buch ist ein unentbehrlicher Leitfaden für den Weg, der vor uns liegt. 

Inhaltsverzeichnis

I Das Werkzeug.- 1 Vom Streben nach Heilung.- 2 Eine neue Abwehr.- 3 Der Code wird geknackt.- 4 Kommando und Kontrolle.- II Die Aufgabe.- 5 Der CRISPR-Zoo.- 6 Die Krankheit heilen.- 7 Die Abrechnung.- 8 Wie geht es weiter.?- Epilog: Der Anfang.-  

Kritik


"... ein Bravourstück ... chemisch exakt wie ein Lehrbuch, aber durch Zeichnungen und Vergleiche gut verständlich, dazu seitenweise spannend wie ein Krimi ..." (natur, Heft 5, 2019)

"... ein leicht verständliches Werk über die Entwicklung der Genschere und deren Anwendungen, aber auch die ethische Dimension ..." (Technology Review, Heft 13, Dezember 2018)

"... haben Doudna und ihr Mitarbeiter Samuel Sternberg dieses spannende Buch in kürzester Zeit nach ihrer epochalen Entdeckung verfasst. ... ist dieses Buch ein "Muss" für jeden Biologen und Mediziner." (Cornelia und Wolfgang Clauss, in: Biologie in unserer Zeit, Jg. 49, Heft 1, Februar 2019)

"... Herausgekommen ist ein spannendes Buch, das den Bogen schlägt von der Entdeckungsgeschichte, die den ersten, den kürzeren Teil füllt - hin zu den Chancen und Risiken der neuen Technik, die das Autorenduo im zweiten Teil erörtern. ... Das Buch liefert Diskussionsstoff, der jeden Bürger interessieren sollte, und das Autorenduo fordert den Leser am Ende dazu auf, sich an dieser Diskussion zu beteiligen. Denn sie wird politische, ethische und gesellschaftliche Entscheidungen verlangen ..." (Dagmar Röhrlich, in: Deutschlandfunk, deutschlandfunk, 14. Oktober 2018) 

Autoreninfo

Jennifer A. Doudna ist Professorin am Chemistry Department und am Molecular and Cell Biology Department der University of California in Berkeley und forscht außerdem am Howard Hughes Medical Institute sowie an der Molecular Biophysics and Integrated Bioimaging Division des Lawrence Berkeley National Laboratory. Sie ist eine international anerkannte Expertin auf dem Gebiet der RNA-Protein-Biochemie, der CRISPR-Biologie und des Genomediting. Samuel H. Sternberg ist promovierter Biochemiker und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen zur CRISPR-Technologie. Er leitet eine Forschungsgruppe bei Caribou Biosciences, Inc. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: xxvi, 265
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2018
Auflage: 1. Aufl. 2019
Sonstiges: .978-3-662-57444-7
Maße: 241 x 160 mm
Gewicht: 612 g
ISBN-10: 3662574446
ISBN-13: 9783662574447
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-57444-7

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 23324142 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-57444-7

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,25 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,50 €

LIBRI: 2632493
LIBRI-EK*: 21.58 € (30%)
LIBRI-VK: 32,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16100 

KNO: 70622843
KNO-EK*: 16.46 € (30%)
KNO-VK: 32,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: 27 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2018. xxvi, 265 S. XXVI, 265 S. 30 Abb., 2 Abb. in Farbe. 235 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-662-57444-7
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Vogel, Sebastian
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Aufl. 2019
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie