PORTO-
FREI

Serendipity "Wer nicht sucht, der findet"

77 zufällige Entdeckungen, die Geschichte schrieben

von Meckel, Miriam / Rettig, Daniel   (Autor)

Wie das Neue in die Welt kommt

Buch (Gebunden)

EUR 17,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

77 zufällige Entdeckungen, die Geschichte schrieben Das schöne englische Wort »Serendipity« beschreibt den glücklichen Zufall, der einen entdecken lässt, wonach man gar nicht gesucht hat. 

Kritik

¯Wer nach grossen Entdeckungen sucht, kann meist lange suchen - oder man findet, was man gar nicht sucht. Entstanden ist dabei eines dieser Bücher, die man unbedingt gelesen haben sollte. Serendipity ist voll von kurzen, witzigen Anekdoten.® SRF 20190127 

Autoreninfo

Meckel, MiriamMIRIAM MECKEL, geboren 1967, ist Herausgeberin der WirtschaftsWoche und Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen. Ihre Bücher "Das Glück der Unerreichbarkeit" (2007) und "Brief an mein Leben" (2010) waren Bestseller. Zuletzt erschien "Mein Kopf gehört mir. Eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhacking" (2018). DANIEL RETTIG, geboren 1981 in Köln, leitet bei der WirtschaftsWoche das Ressort Erfolg & Gründer. Er hat mehrere Bücher publiziert. In seinem Blog alltagsforschung schreibt er über Psychologie im Berufs- und Privatleben.Rettig, DanielMIRIAM MECKEL, geboren 1967, ist Herausgeberin der WirtschaftsWoche und Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen. Ihre Bücher "Das Glück der Unerreichbarkeit" (2007) und "Brief an mein Leben" (2010) waren Bestseller. Zuletzt erschien "Mein Kopf gehört mir. Eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhacking" (2018). DANIEL RETTIG, geboren 1981 in Köln, leitet bei der WirtschaftsWoche das Ressort Erfolg & Gründer. Er hat mehrere Bücher publiziert. In seinem Blog alltagsforschung schreibt er über Psychologie im Berufs- und Privatleben. 

Mehr vom Verlag:

Kein + Aber

Mehr vom Autor:

Meckel, Miriam / Rettig, Daniel

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2018
Maße: 152 x 98 mm
Gewicht: 203 g
ISBN-10: 3036957871
ISBN-13: 9783036957876

Herstellerkennzeichnung

Kein + Aber
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
E-Mail: vertrieb@keinundaber.ch

Bestell-Nr.: 23324238 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 51031
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,24 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,40 €

LIBRI: 2632696
LIBRI-EK*: 10.64 € (33%)
LIBRI-VK: 17,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11900 

KNO: 70653820
KNO-EK*: 10.64 € (33%)
KNO-VK: 17,00 €
KNO-STOCK: 5

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2018. 304 S. 153.00 mm
KNOMITARBEITER: Illustration:Benz, Johanna
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): gebunden

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie