PORTO-
FREI

Diesel - eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte

Technische Aspekte und Potenziale zur Emissionsreduzierung

von Koch, Thomas   (Autor)

Thomas Koch zeigt die Vorteile und Potenziale von Dieselmotoren auf, die seit wenigen Jahren auch in der breiten Öffentlichkeit sehr kontrovers betrachtet werden. Insbesondere werden die technischen Gründe für die Auslegung der Motoren und Abgasnachbehandlungssysteme vorgestellt. Der Autor plädiert für eine strenge, warnt jedoch zugleich vor einer überzogenen weiteren Regulierung der Dieselemissionen. Die neue RDE-Gesetzgebung ist im Grunde die strengste weltweit, da unter unbekannten Fahrbedingungen eine Emissionserfüllung sichergestellt werden muss. Sie sollte daher ausreichend sein. Bei der neuesten Generation von Dieselmotoren kann das NOx-Problem als technisch gelöst betrachtet werden. Daher kann dieser Motor mit seinen positiven Eigenschaften wie geringsten Emissionen, einer hohen Leistung, einem ansprechenden Drehmoment und mittlerweile sehr eindrücklicher Komfortverbesserung weiterhin als zukunftsweisende Technologie betrachtet werden.Der Inhalt * Emissionen und Immissionen * Bewertung der NOx-Emissionsentwicklung, Abschalteinrichtungen und Emissionsgesetzgebung * Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen * Bemerkungen zur Thematik "Dieselgate" Die ZielgruppenAlle an der Dieseldebatte Teilnehmenden - vom interessierten Nicht-Ingenieur bis zu Fachleuten für FahrzeugtechnikDer AutorProf. Dr. sc. techn. Thomas Koch ist Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und stellvertretender Vorsitzender der wissenschaftlichen Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik e.V. (WKM).

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 4,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Thomas Koch zeigt die Vorteile und Potenziale von Dieselmotoren auf, die seit wenigen Jahren auch in der breiten Öffentlichkeit sehr kontrovers betrachtet werden. Insbesondere werden die technischen Gründe für die Auslegung der Motoren und Abgasnachbehandlungssysteme vorgestellt. Der Autor plädiert für eine strenge, warnt jedoch zugleich vor einer überzogenen weiteren Regulierung der Dieselemissionen. Die neue RDE-Gesetzgebung ist im Grunde die strengste weltweit, da unter unbekannten Fahrbedingungen eine Emissionserfüllung sichergestellt werden muss. Sie sollte daher ausreichend sein. Bei der neuesten Generation von Dieselmotoren kann das NOx-Problem als technisch gelöst betrachtet werden. Daher kann dieser Motor mit seinen positiven Eigenschaften wie geringsten Emissionen, einer hohen Leistung, einem ansprechenden Drehmoment und mittlerweile sehr eindrücklicher Komfortverbesserung weiterhin als zukunftsweisende Technologie betrachtet werdenr Inhalt

* Emissionen und Immissionen

* Bewertung der NOx-Emissionsentwicklung, Abschalteinrichtungen und Emissionsgesetzgebung

* Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen

* Bemerkungen zur Thematik "Dieselgate"

Die ZielgruppenAlle an der Dieseldebatte Teilnehmenden - vom interessierten Nicht-Ingenieur bis zu Fachleuten für FahrzeugtechnikDer AutorProf. Dr. sc. techn. Thomas Koch ist Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und stellvertretender Vorsitzender der wissenschaftlichen Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik e.V. (WKM). 

Inhaltsverzeichnis

Emissionen und Immissionen.- Bewertung der NOx-Emissionsentwicklung,
Abschalteinrichtungen und Emissionsgesetzgebung.- Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.-
Bemerkungen zur Thematik "Dieselgate". 

Autoreninfo

Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch ist Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und stellvertretender Vorsitzender der wissenschaftlichen Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik e.V. (WKM). 

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Mehr vom Autor:

Koch, Thomas

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 66
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2018
Auflage: 1. Aufl. 2018
ISBN-10: 3658222115
ISBN-13: 9783658222116

Bestell-Nr.: 23539271 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,70 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,14 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 3.96 € (15%)
LIBRI-VK: 4,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 86830 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: XI, 66 S. 41 Abbildungen
Einband: PDF
Auflage: 1. Aufl. 2018
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie