PORTO-
FREI

Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie

Werkzeuge, Konzepte, Fallbeispiele

von Haebler, Dorothea von / Montag, Christiane / Lempa, Günter   (Autor)

Eine Einführung für alle Professionellen, stationär wie ambulant, in die so spannende wie schwierige, aber auf jeden Fall mögliche Psychotherapie von Menschen mit Psychosen. Kompakter Überblick über die Besonderheiten bei der Psychotherapie psychotisch Erkrankter

Buch (Kartoniert)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Aus der Tradition von Mentzos, Benedetti, Scharfetter, Alanen und Winnicott hat sich eine spezifische Methode der psychodynamischen Psychotherapie für Menschen mit Psychosen entwickelt. In ihrer Anwendung nicht neu, wurde diese nun zu Forschungs- und Lehrzwecken manualisiert. Die notwendigen Modifikationen der klassischen Herangehensweisen und die zugrundeliegende Geschichte finden sich neben einer Zusammenfassung dieses Manuals in diesem Buch. Spezifische psychotherapeutische Interventionen, hier Werkzeuge genannt, sind in ihrer Anwendung nicht auf die Richtlinienpsychotherapie beschränkt. Typische Behandlungsprobleme werden exemplarisch dargestellt und mögliche therapeutische Wege beschrieben. Ein einführendes Buch für alle Professionellen, stationär wie ambulant, zu der so spannenden und befriedigenden wie schwierigen, aber auf jeden Fall möglichen Psychotherapie von Menschen mit Psychosen. 

Autoreninfo

Prof. Dr. med. Dorothea von Haebler ist Fachärztin für Psychiatrie, Fachärztin für Neurologie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie, psychodynamische Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin. Sie ist Studiengangsleiterin und Professorin an der IPU Berlin in dem Studiengang "Interdisziplinäre Psychosentherapie", Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Charit‚, Universitätsmedizin Berlin, und als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Sie ist Gründerin des Dachverbands Deutschsprachiger PsychosenPsychotherapie (DDPP), dem sie als Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin vorsteht.PD Dr. med. Christiane Montag, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalyse, ist Leitende Oberärztin an der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charit‚ im St. Hedwig Krankenhaus, Berlin.
Dr. med. Günter Lempa, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in München. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2022
Sonstiges: .40613
Maße: 182 x 117 mm
Gewicht: 116 g
ISBN-10: 3525406134
ISBN-13: 9783525406137
Verlagsbestell-Nr.: 1095500

Herstellerkennzeichnung

Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 23578812 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 247046
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 1095500

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,50 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,66 €

LIBRI: 2646405
LIBRI-EK*: 10.51 € (25%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 71349015
KNO-EK*: 6.3 € (25%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Psychodynamik kompakt
P_ABB: mit einer Tabelle
KNOABBVERMERK: 2022. 96 S. mit einer Tabelle. 185 mm
KNOSONSTTEXT: .40613
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): kartoniert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie