PORTO-
FREI

Mein Sizilien

von Sciascia, Leonardo   (Autor)

In seinen wunderbaren Miniaturen über "das Sizilianische" kritisiert Leonardo Sciascia seine Insel und verehrt sie zugleich, wie es sich für einen wahren Liebhaber gehört.

Buch (Leinen)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wie kann man Sizilianer sein? Auf die alte Frage gibt es eine alte Antwort: Nur unter Schwierigkeiten. Leonardo Sciascia, selbst Sizilianer, untersucht diese Schwierigkeiten. Ob es wahr ist, dass die Sizilianer eher gerissen denn vorsichtig und zugleich so furchtsam wie verwegen seien. Ob der sizilianische Don Giovanni überhaupt Frauen im Sinn hat. Ob die Sizilianer sich je regieren ließen, und ob man das überhaupt könne. In den hier erstmals übersetzten Miniaturen gibt Sciascia kenntnisreiche Auskünfte. Er zeigt uns die unübertroffene Schönheit »seiner« Insel: Zerklüftete Küsten, verstreute Dörfer am Ätna, das hochmütige Palermo, die Orte Tomasi di Lampedusas. Und er plaudert die kleinen Geschichten innerhalb der großen Geschichten aus - wie das Schicksal jener Stadt, die Mussolini gründete, die aber Phantom blieb. 

Vorwort


Wie kann man Sizilianer sein? Auf die alte Frage gibt es eine
alte Antwort: Nur unter Schwierigkeiten.

Leonardo Sciascia, selbst Sizilianer, untersucht diese Schwierigkeiten.
Ob es wahr ist, daß die Sizilianer eher gerissen denn vorsichtig
und zugleich so furchtsam wie verwegen seien. Ob der sizilianische
Don Giovanni überhaupt Frauen im Sinn hat. Ob die Sizilianer
sich je regieren ließen, und ob man sie überhaupt regieren
könne. In den hier erstmals übersetzten Miniaturen
gibt Sciascia kenntnisreiche Auskünfte. Aber er zeigt uns
auch die unübertroffene Schönheit »seiner«
Insel: die zerklüfteten Küsten, die verstreuten Dörfer
am Ätna, das hochmütige Palermo, die Orte Tomasi di
Lampedusas. Und er plaudert die kleinen Geschichten innerhalb
der großen Geschichte aus - wie das Schicksal jener Stadt,
die Mussolini gründete, die aber Phantom blieb.

Leonardo Sciascia kritisiert seine Insel und verehrt sie zugleich,
wie es sich für einen wahren Liebhaber gehört.

 

Autoreninfo

Leonardo Sciascia geboren 1921 in Sizilien und dort 1989 verstorben, war zuerst Volksschullehrer, danach freier Schriftsteller, zeitweilig Parlamentsabgeordneter. Seine bekanntesten Bücher sind die Mafia-Romane 'Der Tag der Eule' und 'Tote auf Bestellung'. 

Mehr vom Verlag:

Wagenbach Klaus GmbH

Mehr aus der Reihe:

Salto

Mehr vom Autor:

Sciascia, Leonardo

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Leinen
Seiten: 144
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2009
Maße: 208 x 113 mm
Gewicht: 214 g
ISBN-10: 3803111528
ISBN-13: 9783803111524

Herstellerkennzeichnung

Wagenbach Klaus GmbH
Emser Strasse 40/41
10719 Berlin

Bestell-Nr.: 236173 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 53661
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 9306358
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 05989867
KNO-EK*: 10.4 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: SALTO 53
P_ABB: Mit Phot.
KNOABBVERMERK: 6. Aufl. 2009. 144 S. m. Fotos. 21 cm
KNOMITARBEITER: Aus d. Italien. v. Martina Kempter u. Sigrid Vagt
Einband: Leinen
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie