PORTO-
FREI

Ruppert, F: Trauma, Bindung und Familienstellen

Seelische Verletzungen verstehen und heilen

von Ruppert, Franz   (Autor)

Ein Schlüssel zur Seele Psychische Verletzungen entstehen meist aus Traumatisierungen und werden in Familiensystemen mit ihren komplexen Kommunikations- und Interaktionsdynamiken weitergegeben - oft über mehrere Generationen. Das Buch zeigt diesen Zusammenhang von Traumatisierung und Bindungsstörung an vielen Fallbeispielen sehr differenziert auf und gibt Einblick in das Verfahren der Familienaufstellung, das wie kein anderes geeignet ist, familiäre Verstrickungen sichtbar zu machen und heilsame Prozesse in Gang zu bringen.

Buch (Kartoniert)

EUR 30,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Ein Schlüssel zur Seele

Psychische Verletzungen entstehen meist aus Traumatisierungen und werden in Familiensystemen mit ihren komplexen Kommunikations- und Interaktionsdynamiken weitergegeben - oft über mehrere Generationen. Das Buch zeigt diesen Zusammenhang von Traumatisierung und Bindungsstörung an vielen Fallbeispielen sehr differenziert auf und gibt Einblick in das Verfahren der Familienaufstellung, das wie kein anderes geeignet ist, familiäre Verstrickungen sichtbar zu machen und heilsame Prozesse in Gang zu bringen. 

Inhaltsverzeichnis


Vorwort

1. Panische Ängste, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Schizophrenien
1.1 Die rätselhaften Erscheinungsweisen seelischer Störungen
1.2 Unzureichende Theorien und erfolglose Behandlungen

2. Grundannahmen einer mehrgenerationalen
systemischen Psychotraumatologie

3. Seelische Bindung
3.1 Bindungsbeziehungen als Grundlage menschlicher Existenz
3.2 Wesentliche Arten von Bindungsbeziehungen

4. Psychisches Trauma
4.1 Grundlegende Erkenntnisse
4.2 Die Weitergabe von Traumaerfahrungen über die Generationen

5. Existenztraumen und ihre Folgen
5.1 Weglaufen oder Standhalten
5.2 Existenztraumen und ihre Wirkungen in den folgenden Generationen

6. Verlusttraumen und ihre Folgen
6.1 Gefühle festhalten oder das Vergangene loslassen
6.2 Verlusttraumen und ihre Wirkungen in den folgenden Generationen

7. Bindungstraumen
7.1 Enttäuschte Liebe, ohnmächtige Wut oder das Wagnis zu vertrauen
7.2 Die Auswirkungen von Bindungstraumen in den folgenden Generationen

8. Bindungssystemtraumen
8.1 Verheimlichen oder offenbaren
8.2 Die Wirkungen von Bindungsystemtraumen in den folgenden Generationen
8.3 Mehrfache und überlagerte Traumatisierungen

9. Die Aufstellungsmethode
9.1 Vorgehen beim Einsatz der Aufstellungsmethode
9.2 Bert Hellinger und die Entwicklung des Familienstellens
9.3 Methode, Situationskontext, Theorie und Person
9.4 Eine kleine Studie zur Wirkungsforschung

10. Aufstellungen in der Therapie von Bindungsstörungen und Traumatisierungen
10.1 Therapie von Bindungsstörung
10.2 Traumatherapie

11. Ausblick

Literatur 

Autoreninfo

Franz Ruppert, Prof. Dr., Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, ist Professor an der Katholischen Stiftungshochschule München und in eigener Praxis tätig. Seit 1994 führt er in Deutschland und im europäischen Ausland Workshops durch zu der von ihm entwickelten Methode 'Aufstellung des Anliegens'. Er ist spezialisiert auf die psychotherapeutische Arbeit mit schweren psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Ängsten, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Psychosen und Schizophrenien. Dazu kommen zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Symbiosetrauma und Aufstellungsarbeit

Weitere Informationen, Bücher und Arbeitsfelder zu Franz Ruppert: (...)

'Es bleibt ein Verdienst von Franz Ruppert, einen Baustein zur Aufklärung über vielfältige Leiden von Menschen mit chronisch-frühkindlicher Traumatisierung beigetragen zu haben.' Margret Dörr, socialnet 

Mehr vom Verlag:

Klett-Cotta Verlag

Mehr aus der Reihe:

Leben lernen

Mehr vom Autor:

Ruppert, Franz

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 278
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2018
Auflage: 8. Druckaufl. 2020
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 208 x 134 mm
Gewicht: 396 g
ISBN-10: 3608892443
ISBN-13: 9783608892444

Herstellerkennzeichnung

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Bestell-Nr.: 24263793 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,41 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,57 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 19.63 € (30%)
LIBRI-VK: 30,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 72755325
KNO-EK*: 19.63 € (30%)
KNO-VK: 30,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Leben Lernen 177
KNOABBVERMERK: 9. Aufl. 2018. 278 S. 212.00 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.13367186.
Einband: Kartoniert
Auflage: 8. Druckaufl. 2020
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie