PORTO-
FREI

Plötzlich ist alles ganz anders - wenn Eltern an Krebs erkranken (Kinder fordern uns heraus)

von Broeckmann, Sylvia   (Autor)

Die Krebserkrankung eines Elternteils verändert das Leben der Eltern und ihrer Kinder grundlegend. Kinder reagieren oft mit Angst, mit Rückzug oder Verhaltensauffälligkeiten. Obwohl die Erwachsenen in dieser Situation stark mit ihren eigenen Sorgen beschäftigt sind, brauchen gerade jetzt die Kinder ihre Unterstützung. Praktische Beispiele und Vorschläge der Autorin zeigen den Eltern und anderen Erwachsenen, wie geholfen werden kann. Über 100000 Familien in Deutschland sind davon betroffen: Ein Elternteil ist an Krebs erkrankt. Wenn Menschen die Diagnose Krebs erhalten, verändert sich ihr Leben schlagartig. Sie müssen Entscheidungen treffen in einer Situation, in der sie vor Verzweiflung, Angst und Unsicherheit kaum klar denken können. Kinder spüren diese Sorgen der Eltern sehr genau und müssen von nun an mit neuen, starken Emotionen zurechtkommen. Ihre Befürchtungen und Phantasien über Entstehung und Verlauf der Erkrankung sind häufig noch schlimmer als die Realität.

Buch ()

EUR 19,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Krebserkrankung eines Elternteils verändert das Leben der Eltern und ihrer Kinder grundlegend. Kinder reagieren oft mit Angst, mit Rückzug oder Verhaltensauffälligkeiten. Obwohl die Erwachsenen in dieser Situation stark mit ihren eigenen Sorgen beschäftigt sind, brauchen gerade jetzt die Kinder ihre Unterstützung. Praktische Beispiele und Vorschläge der Autorin zeigen den Eltern und anderen Erwachsenen, wie geholfen werden kann.

Über 100000 Familien in Deutschland sind davon betroffen: Ein Elternteil ist an Krebs erkrankt. Wenn Menschen die Diagnose Krebs erhalten, verändert sich ihr Leben schlagartig. Sie müssen Entscheidungen treffen in einer Situation, in der sie vor Verzweiflung, Angst und Unsicherheit kaum klar denken können. Kinder spüren diese Sorgen der Eltern sehr genau und müssen von nun an mit neuen, starken Emotionen zurechtkommen. Ihre Befürchtungen und Phantasien über Entstehung und Verlauf der Erkrankung sind häufig noch schlimmer als die Realität. 

Inhaltsverzeichnis


A: Allgemeiner Teil

1. Einführung
2. In unserer Familie ist das ganz anders! - Verschiedene familiäre Situationen
3. Wie führe ich ein Gespräch mit Kindern? - einige allgemeine Regeln 4. Reaktionen und Probleme, die in jedem Alter auftauchen können

B: Reaktionen und Bedürfnisse in verschiedenen Altersstufen

1. Der Säugling und das Kleinkind - bis zum 2. Lebensjahr
2. Das Kindergartenkind - vom 3. bis zum 6. Lebensjahr
3. Das Schulkind - vom 7. bis zum 12. Lebensjahr
4. Der Jugendliche - vom 13. bis zum 18. Lebensjahr

C: Verschiedene Erkrankungsstadien

1. Wenn der Krebs festgestellt ist - Diagnose und Primärbehandlung
2. Wenn der Krebs erneut ausbricht oder fortschreitet - Rezidiv und Progreß
3. Wenn der Krebs nicht (mehr) heilbar ist
4. Wenn ein Elternteil stirbt

D. Hilfen aus dem Umfeld der Familie

1. Was Verwandte, Freunde und Bekannte tun können
2. Ein paar Hinweise für Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen, Lehrer und andere Bezugspersonen

Anhang
Literatur
Wo es Hilfen gibt 

Autoreninfo


Sylvia Broeckmann ist Psychologische Psychotherapeutin und arbeitete in der Inneren Medizin vor allem mit an Krebs erkrankten Menschen. Seit 1997 betreut sie als Mitarbeiterin der Abteilung für Psychosomatische Medizin im Robert- Bosch-Krankenhaus in Stuttgart die Patienten mit onkologischen Erkrankungen und ihre Angehörigen. 

Mehr vom Verlag:

Klett-Cotta Verlag

Mehr aus der Reihe:

Kinder fordern uns heraus

Mehr vom Autor:

Broeckmann, Sylvia

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 184
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2009
Auflage: 4. durchgesehene Aufl. 2018
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 206 x 126 mm
Gewicht: 212 g
ISBN-10: 3608946055
ISBN-13: 9783608946055

Herstellerkennzeichnung

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Bestell-Nr.: 24491233 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 247563
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,22 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,38 €

LIBRI: 2659039
LIBRI-EK*: 11.54 € (35%)
LIBRI-VK: 19,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17210 

KNO: 10786955
KNO-EK*: 11.54 € (35%)
KNO-VK: 19,00 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Kinder fordern uns heraus
KNOABBVERMERK: 4., überarb. Aufl. 2009. 184 S. 206.00 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband:
Auflage: 4. durchgesehene Aufl. 2018
Sprache: Deutsch
Beilage(n): PB

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie