PORTO-
FREI

Losert, A: Stalingrad

Das kurze Leben des Funkers Rudolf Theiß Feldpost aus dem Kessel

von Losert, Alexander   (Autor)

Ein Wort wie Donnerhall: Stalingrad. Die Schlacht an der Wolga steht wie kaum eine andere für die Verbissenheit, die die Kriegsparteien an den Tag legten. Hundertausende gingen in den Tod. Einer davon war Rudolf Theiß. Aus dem kleinen Ort Weitershain in Hessen stammend, verschlug es ihn als Funker in der 29. Infanterie-Division (mot.) nach Russland. Eigentlich wollte er den elterlichen Hof übernehmen, doch mit 20 Jahren endete sein Leben in Stalingrad. Nur ein Foto und seine Feldpost sind erhalten geblieben - neben den Urkunden seiner Auszeichnungen (darunter das EK II, das er als Funker bei der Artillerie bekam). Dort schildert er seinen Weg von der Ausbildung über die ersten Kämpfe, bis zu seinem Schicksalstag: dem 31. Dezember 1942. Seit diesem Tag gilt er als vermisst. An diesem Tag schrieb er den letzten Brief aus dem Kessel. Hunger, die Sorge um daheim, der Wunsch nach Frieden. All das findet sich in den Zeilen in die Heimat. Ein Dokument der Zeitgeschichte. Die Stimme aus dem Schützengraben und von der vordersten Front. Ein weiteres Puzzleteil in dieser Schlacht der Schlachten: Stalingrad!

Buch (Gebunden)

EUR 19,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Ein Wort wie Donnerhall: Stalingrad. Die Schlacht an der Wolga steht wie kaum eine andere für die Verbissenheit, die die Kriegsparteien an den Tag legten. Hundertausende gingen in den Tod. Einer davon war Rudolf Theiß. Aus dem kleinen Ort Weitershain in Hessen stammend, verschlug es ihn als Funker in der 29. Infanterie-Division (mot.) nach Russland. Eigentlich wollte er den elterlichen Hof übernehmen, doch mit 20 Jahren endete sein Leben in Stalingrad. Nur ein Foto und seine Feldpost sind erhalten geblieben - neben den Urkunden seiner Auszeichnungen (darunter das EK II, das er als Funker bei der Artillerie bekam). Dort schildert er seinen Weg von der Ausbildung über die ersten Kämpfe, bis zu seinem Schicksalstag: dem 31. Dezember 1942. Seit diesem Tag gilt er als vermisst. An diesem Tag schrieb er den letzten Brief aus dem Kessel. Hunger, die Sorge um daheim, der Wunsch nach Frieden. All das findet sich in den Zeilen in die Heimat. Ein Dokument der Zeitgeschichte. Die Stimme aus dem Schützengraben und von der vordersten Front. Ein weiteres Puzzleteil in dieser Schlacht der Schlachten: Stalingrad! 

Autoreninfo

Losert, Alexander
Autor Alexander Losert, geboren am 18. August 1982 in Diez an der Lahn, legte 2003 sein Abitur ab. Im Anschluss an den Wehrdienst bei der Luftwaffe studierte er Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erlangte den Magister-Grad. Sein journalistisches Handwerk erlernte er bei der Bauer Media Group. Er war u.a. Verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift Militär & Geschichte, für die er immer noch Artikel verfasst. Er schreibt unter anderem auch militärgeschichtliche Artikel für die Zeitschriften Clausewitz und Steelmaster. Seit 2014 arbeitet er hauptberuflich als Redakteur für die Zeitschrift VISIER. 

Mehr vom Verlag:

Helios Verlagsges.

Mehr vom Autor:

Losert, Alexander

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 132
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2018
Maße: 249 x 177 mm
Gewicht: 608 g
ISBN-10: 3869332220
ISBN-13: 9783869332222

Herstellerkennzeichnung

Helios Verlagsges.
Brückstraße 48
52080 Aachen
E-Mail: helios-verlag@t-online.de

Bestell-Nr.: 24711590 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,55 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,80 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.95 € (30%)
LIBRI-VK: 19,80 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15570 

KNO: 73214944
KNO-EK*: 11.65 € (30%)
KNO-VK: 19,80 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2018. 132 S. 121 Abb. 24.7 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie