PORTO-
FREI

Steiner, R: Tod als Lebenswandlung

Sieben Vorträge in verschiedenen Städten 1917/1918

von Steiner, Rudolf   (Autor)

Inhalt (Auswahl): Die drei Reiche der Toten. Das Leben zwischen Tod und neuer Geburt / Der Tod als Lebenswandlung. Die Beziehung zu den Toten. Totenfeiern / Die Einwirkung der Toten auf die Lebenden / Das Altwerden als Hoffnung und Erwartung des Menschen / Was tut der Engel in unserem Astralleib? / Wie finde ich den Christus9

Buch (Gebunden)

EUR 42,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Inhalt (Auswahl): Die drei Reiche der Toten. Das Leben zwischen Tod und neuer Geburt / Der Tod als Lebenswandlung. Die Beziehung zu den Toten. Totenfeiern / Die Einwirkung der Toten auf die Lebenden / Das Altwerden als Hoffnung und Erwartung des Menschen / Was tut der Engel in unserem Astralleib? / Wie finde ich den Christus9 

Vorwort


Die Gesamtausgabe der Werke Rudolf Steiners (1861-1925) gliedert
sich in die drei großen Abteilungen: Schriften - Vorträge
- Künstlerisches Werk (siehe die Übersicht am Schluß
des Bandes).


Von den in den Jahren 1900 bis 1924 sowohl öffentlich wie
für die Mitglieder der Theosophischen, später Anthroposophischen
Gesellschaft zahlreichen frei gehaltenen Vorträgen und Kursen
hatte Rudolf Steiner ursprünglich nicht gewollt, daß
sie schriftlich festgehalten würden, da sie von ihm als «mündliche,
nicht zum Druck bestimmte Mitteilungen» gedacht waren. Nachdem
aber zunehmend unvollständige und fehlerhafte Hörernachschriften
angefertigt und verbreitet wurden, sah er sich veranlaßt,
das Nachschreiben zu regeln. Mit dieser Aufgabe betraute er Marie
Steiner-von Sivers. Ihr oblag die Bestimmung der Stenographierenden,
die Verwaltung der Nachschriften und die für die Herausgabe
notwendige Durchsicht der Texte. Da Rudolf Steiner aus Zeitmangel
nur in ganz wenigen Fällen die Nachschriften selbst korrigieren
konnte, muß gegenüber allen Vortragsveröffentlichungen
sein Vorbehalt berücksichtigt werden: «Es wird eben
nur hingenommen werden müssen, daß in den von mir nicht
nachgesehenen Vorlagen sich Fehlerhaftes findet.»


Über das Verhältnis der Mitgliedervorträge, welche
zunächst nur als interne Manuskriptdrucke zugänglich
waren, zu seinen öffentlichen Schriften äußert
sich Rudolf Steiner in seiner Selbstbiographie «Mein Lebensgang»
(35. Kapitel). Der entsprechende Wortlaut ist am Schluß
dieses Bandes wiedergegeben. Das dort Gesagte gilt gleichermaßen
auch für die Kurse zu einzelnen Fachgebieten, welche sich
an einen begrenzten, mit den Grundlagen der Geisteswissenschaft
vertrauten Teilnehmerkreis richteten


Nach dem Tode von Marie Steiner (1867-1948) wurde gemäß
ihren Richtlinien mit der Herausgabe einer Rudolf Steiner Gesamtausgabe
begonnen. Der vorliegende Band bildet einen Bestandteil dieser
Gesamtausgabe. Soweit erforderlich, finden sich nähere Angaben
zu den Textunterlagen am Beginn der Hinweise.

 

Autoreninfo

Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Debnkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können. 

Mehr vom Verlag:

Steiner Verlag, Dornach

Mehr vom Autor:

Steiner, Rudolf

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 206
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 1996
Auflage: 4. Auflage
Maße: 233 x 154 mm
Gewicht: 424 g
ISBN-10: 3727418206
ISBN-13: 9783727418204

Herstellerkennzeichnung

Steiner Verlag, Dornach
Industriestraße 23
70565 Stuttgart

Bestell-Nr.: 248699 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,94 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 27.48 € (30%)
LIBRI-VK: 42,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14780 

KNO: 02585782
KNO-EK*: 18.32 € (30%)
KNO-VK: 48,00 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Rudolf Steiner Gesamtausgabe Bd.182
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 1996. 206 S. 23 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Einband: Gebunden
Auflage: 4. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie