PORTO-
FREI

Field, D: Zu lieben sind wir da

Der methodistische Weg, Kirche zu sein

von Field, David N.   (Autor)

Wir leben heute mit großen Spaltungen und die Polarisierung spiegelt sich oft auch in der Kirche wider. Als Christen wissen wir zwar, dass wir einander lieben sollen, doch sogar dieser Auftrag wird innerhalb der Kirche unterschiedlich verstanden. Was bedeutet es also in unserer Zeit, Gott und den Nächsten zu lieben - sowohl in der Welt als auch in der Kirche - und kann dies die Lösung sein für Konflikte, die zu Spaltungen führen können? In Zu lieben sind wir da beantwortet David N. Field die Frage mit einem überzeugenden "Ja!". Indem Field auf das Werk John Wesleys, des Gründers der methodistischen Bewegung, Bezug nimmt, zeigt er, dass die Kirche die Liebe Gottes verkörpern kann und muss und wie sich dies für unser Zusammenleben auswirkt. Dabei legt Field einen besonderen Schwerpunkt darauf, die Bedeutung der Einheit für das christliche Zeugnis hervorzuheben. Er lädt uns ein, zu überlegen, wie wir als Einzelne leben und wie wir unser Miteinander in einer Glaubensgemeinschaft gestalten, in der Christen zusammenkommen, die in vielen Fragen gegensätzliche Überzeugungen haben. Zu lieben sind wir da ist hervorragend für Kleingruppen oder Hauskreisen geeignet, um es in Verbindung mit Themen wie "Wie kommt Liebe ins Zentrum?" und "Was bedeutet ,Einheit' für die Kirche?" gemeinsam zu lesen und darüber ins Gespräch zu kommen.

Buch (Kartoniert)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Wir leben heute mit großen Spaltungen und die Polarisierung spiegelt sich oft auch in der Kirche wider. Als Christen wissen wir zwar, dass wir einander lieben sollen, doch sogar dieser Auftrag wird innerhalb der Kirche unterschiedlich verstanden. Was bedeutet es also in unserer Zeit, Gott und den Nächsten zu lieben - sowohl in der Welt als auch in der Kirche - und kann dies die Lösung sein für Konflikte, die zu Spaltungen führen können? In Zu lieben sind wir da beantwortet David N. Field die Frage mit einem überzeugenden "Ja!". Indem Field auf das Werk John Wesleys, des Gründers der methodistischen Bewegung, Bezug nimmt, zeigt er, dass die Kirche die Liebe Gottes verkörpern kann und muss und wie sich dies für unser Zusammenleben auswirkt. Dabei legt Field einen besonderen Schwerpunkt darauf, die Bedeutung der Einheit für das christliche Zeugnis hervorzuheben. Er lädt uns ein, zu überlegen, wie wir als Einzelne leben und wie wir unser Miteinander in einer Glaubensgemeinschaft gestalten, in der Christen zusammenkommen, die in vielen Fragen gegensätzliche Überzeugungen haben. Zu lieben sind wir da ist hervorragend für Kleingruppen oder Hauskreisen geeignet, um es in Verbindung mit Themen wie "Wie kommt Liebe ins Zentrum?" und "Was bedeutet ,Einheit' für die Kirche?" gemeinsam zu lesen und darüber ins Gespräch zu kommen. 

Autoreninfo

Field, David N.
David N. Field ist der akademische Koordinator der ¯Methodist e-Academy®, eines Fernstudienangebots methodistischer Kirchen in Europa, mit dem Ordinierte und Laien für Leitungsaufgaben aus- und weitergebildet werden. Als Gemeindeglied gehört er zur Gemeinde Klein-Basel der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Schweiz. Ursprünglich kommt Field aus Südafrika, wo er an der Universität von Kapstadt den wissenschaftlichen Doktorgrad PhD erwarb. Er lehrte Systematische Theologie in Südafrika und Simbabwe, bevor er nach Europa zog. Er arbeitete in der vom internationalen Bischofsrat der Evangelisch-methodistischen Kirche eingesetzten Kommission ¯Ein Weg in die Zukunft® mit, die den Auftrag hatte, für die weltweite Evangelisch-methodistische Kirche einen Weg zu finden, trotz der starken Meinungsverschiedenheiten in den Fragen zur Homosexualität die Einheit zu bewahren. Aus dieser Mitarbeit ist das vorliegende Buch entstanden. Außerdem von ihm als Autor erschienen: Bid our Jarring Conflicts Cease: A Wesleyan Theology and Praxis of Church Unity. 

Mehr vom Verlag:

Evangelische Verlagsansta

Mehr vom Autor:

Field, David N.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 244
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2018
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 190 x 123 mm
Gewicht: 302 g
ISBN-10: 3374058574
ISBN-13: 9783374058570

Herstellerkennzeichnung

Evangelische Verlagsansta
Blumenstr. 76
04155 Leipzig

Bestell-Nr.: 24957551 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,50 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,66 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.51 € (25%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25440 

KNO: 73485604
KNO-EK*: 8.19 € (35%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2018. 248 S. 19 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie