PORTO-
FREI

Klimawandel und Klimaschutz

von Nitschke, Anke   (Autor)

Das vorliegende Unterrichtsmaterial "Klimawandel und Klimaschutz" richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 9 an Grund-, Haupt-, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen sowie Lernende der Förderschule und lern-schwächere Jugendliche an Berufsschulen (Berufsgrundschuljahre).Je nach Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Lernenden möge die Lehrkraft wählen, welche Arbeitsblätter sie zur Freiarbeit anbietet. Jene, die nur für den Einsatz in höheren Klassenstufen vorgesehen sind, wurden im Material entspre-chend gekennzeichnet ().Erarbeitet werden zunächst Unterschiede zwischen Klima und Wetter, Wettersta-tion, Wasserkreislauf, Treibhauseffekt und Erderwärmung zum Teil vom Menschen ausgehend, die Rolle von Kohlendioxid, Ozon und die Bedeutung des Klima-schutzes, zum Beispiel durch das Stromsparen oder die richtige Auswahl an Lebensmitteln. Der Klimawandel mit seinen Unwettern, Winden und Stürmen endet mit einem Ausblick auf positive Folgen der Erderwärmung.Die Einheiten bestehen aus kurzen und längeren Sachtexten, anschaulichen Schaubildern und einfach strukturierten Tabellen, durch die die Lernenden auch den Umgang mit diskontinuierlichen Texten üben können. Zwei Sachtexte wur-den durch sprachliche Übungen im Stil des Deutschunterrichts aufbereitet.Die Arbeitsblätter können alternativ als frei verfügbare Stationen, in Auswahl als Gegenstand einzelner Unterrichtsstunden oder als vorkopiertes Portfolio angeboten werden. Für Letzteres bietet es sich an, alle Kopien der Reihe nach auf einer langen Tischreihe auszulegen und die Lernenden einsammelnd daran vorbeige-hen zu lassen, damit die Lehrkraft die Mappen nicht selbst entsprechend sortieren muss.Lernstärkere Lerngruppen könnten pro Unterrichtsstunde ca. vier Arbeitsblätter bearbeiten, im Ganzen sind damit mindestens acht Schulstunden an Arbeitsaufwand zu rechnen.Die Lösungshinweise zu ausgewählten Arbeitsblättern sollten zwei- bis dreimal kopiert und laminiert bei der Lehrkraft ausgelegt werden, damit die Lernenden sie entsprechend zur Selbstkontrolle ausleihen können.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das vorliegende Unterrichtsmaterial "Klimawandel und Klimaschutz" richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 9 an Grund-, Haupt-, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen sowie Lernende der Förderschule und lern-schwächere Jugendliche an Berufsschulen (Berufsgrundschuljahre).Je nach Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Lernenden möge die Lehrkraft wählen, welche Arbeitsblätter sie zur Freiarbeit anbietet. Jene, die nur für den Einsatz in höheren Klassenstufen vorgesehen sind, wurden im Material entspre-chend gekennzeichnet ().Erarbeitet werden zunächst Unterschiede zwischen Klima und Wetter, Wettersta-tion, Wasserkreislauf, Treibhauseffekt und Erderwärmung zum Teil vom Menschen ausgehend, die Rolle von Kohlendioxid, Ozon und die Bedeutung des Klima-schutzes, zum Beispiel durch das Stromsparen oder die richtige Auswahl an Lebensmitteln. Der Klimawandel mit seinen Unwettern, Winden und Stürmen endet mit einem Ausblick auf positive Folgen der Erderwärmung.Die Einheiten bestehen aus kurzen und längeren Sachtexten, anschaulichen Schaubildern und einfach strukturierten Tabellen, durch die die Lernenden auch den Umgang mit diskontinuierlichen Texten üben können. Zwei Sachtexte wur-den durch sprachliche Übungen im Stil des Deutschunterrichts aufbereitet.Die Arbeitsblätter können alternativ als frei verfügbare Stationen, in Auswahl als Gegenstand einzelner Unterrichtsstunden oder als vorkopiertes Portfolio angeboten werden. Für Letzteres bietet es sich an, alle Kopien der Reihe nach auf einer langen Tischreihe auszulegen und die Lernenden einsammelnd daran vorbeige-hen zu lassen, damit die Lehrkraft die Mappen nicht selbst entsprechend sortieren muss.Lernstärkere Lerngruppen könnten pro Unterrichtsstunde ca. vier Arbeitsblätter bearbeiten, im Ganzen sind damit mindestens acht Schulstunden an Arbeitsaufwand zu rechnen.Die Lösungshinweise zu ausgewählten Arbeitsblättern sollten zwei- bis dreimal kopiert und laminiert bei der Lehrkraft ausgelegt werden, damit die Lernenden sie entsprechend zur Selbstkontrolle ausleihen können. 

Mehr vom Verlag:

criAvis Verlag

Mehr vom Autor:

Nitschke, Anke

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 64
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2018
Auflage: 2. Auflage
Maße: 297 x 73 mm
Gewicht: 251 g
ISBN-10: 3944341961
ISBN-13: 9783944341965

Herstellerkennzeichnung

criAvis Verlag
Am Ulmenhof 9
33175 Bad Lippspringe
E-Mail: info@criavis.de

Bestell-Nr.: 25021114 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,49 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,65 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.48 € (25%)
LIBRI-VK: 14,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18200 

KNO: 73486944
KNO-EK*: 8.17 € (25%)
KNO-VK: 14,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2018. 64 S. 42 Abb. 29.7 cm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 58270895
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie