Schwert und Krone - Der junge Falke

Roman

von Ebert, Sabine   (Autor)

Das große Friedrich-Barbarossa-Epos von der Bestseller-Autorin Sabine Ebert geht weiter! Der zweite Band der großen Mittelalter-Saga jetzt im Taschenbuch Anfang 1147 sorgen Hungersnot und Weltuntergangspropheten in deutschen Landen für Verzweiflung. Fast alle großen Adelshäuser rüsten für zwei Kreuzzüge. Unter König Konrad wollen Zehntausende ins Heilige Land, während die östlichen Fürsten planen, mit ihrem "Wendenkreuzzug" slawische Gebiete an Elbe, Havel und Küste zu erobern. Bevor sie aufbrechen, werden strategische Ehen geschlossen. Friedrich von Staufen, der Neffe des Königs und künftige Barbarossa, heiratet die von ihm ungeliebte Adela von Vohburg, der Meißner Markgrafensohn Dietrich eine gefühlskalte polnische Herzogstochter. Fast alle Männer ziehen in den Krieg - und die Frauen müssen allein mit Hungersnot, Missernten und Angriffen fertig werden. Auf dem Weg ins Heilige Land macht sich der junge Friedrich einen Namen als militärischer Anführer. Doch der Kreuzzug scheitert katastrophal. Nur wenige kehren heim. Zu den Heimkehrenden gehört der schwer erkrankte König Konrad von Staufen. Die nie erloschenen Machtkämpfe entflammen von neuem. Konrad stirbt wenige Tage vor der Wahl und Krönung seines erst achtjährigen Sohnes zum Mitregenten. Das ist der Moment, in dem Friedrich von Staufen entschlossen nach der Krone greift. Er will das Reich umgestalten - und eine neue Frau, eine bessere Partie als Adela. Die Fortsetzung des Bestsellers "Schwert und Krone. Meister der Täuschung."

Buch (Kartoniert)

EUR 12,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das große Friedrich-Barbarossa-Epos von der Bestseller-Autorin Sabine Ebert geht weiter! Der zweite Band der großen Mittelalter-Saga jetzt im Taschenbuch Anfang 1147 sorgen Hungersnot und Weltuntergangspropheten in deutschen Landen für Verzweiflung. Fast alle großen Adelshäuser rüsten für zwei Kreuzzüge. Unter König Konrad wollen Zehntausende ins Heilige Land, während die östlichen Fürsten planen, mit ihrem "Wendenkreuzzug" slawische Gebiete an Elbe, Havel und Küste zu erobern. Bevor sie aufbrechen, werden strategische Ehen geschlossen. Friedrich von Staufen, der Neffe des Königs und künftige Barbarossa, heiratet die von ihm ungeliebte Adela von Vohburg, der Meißner Markgrafensohn Dietrich eine gefühlskalte polnische Herzogstochter. Fast alle Männer ziehen in den Krieg - und die Frauen müssen allein mit Hungersnot, Missernten und Angriffen fertig werden. Auf dem Weg ins Heilige Land macht sich der junge Friedrich einen Namen als militärischer Anführer. Doch der Kreuzzug scheitert katastrophal. Nur wenige kehren heim. Zu den Heimkehrenden gehört der schwer erkrankte König Konrad von Staufen. Die nie erloschenen Machtkämpfe entflammen von neuem. Konrad stirbt wenige Tage vor der Wahl und Krönung seines erst achtjährigen Sohnes zum Mitregenten. Das ist der Moment, in dem Friedrich von Staufen entschlossen nach der Krone greift. Er will das Reich umgestalten - und eine neue Frau, eine bessere Partie als Adela. Die Fortsetzung des Bestsellers "Schwert und Krone. Meister der Täuschung." 

Kritik

"Der Roman entfaltet ein grandioses, erschütterndes und schillerndes Panorama, das auf verbürgten Ereignissen beruht." Schweriner Volkszeitung 20171113 

Autoreninfo


Sabine Ebert war als Journalistin und Sachbuchautorin tätig und begann aus Passion für deutsche Geschichte, historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden.
Ihr Debütroman "Das Geheimnis der Hebamme" wurde von der ARD als Event-Zweiteiler verfilmt und in einer umjubelten Theaterfassung auf der Felsenbühne Rathen uraufgeführt.
Mit dem Romanzyklus "Schwert und Krone" kehrte sie in die Zeit zurück, mit der sie Millionen von Lesern für unsere Geschichte begeistern konnte. Alle fünf Bände der großen Saga über die Zeit Barbarossas schafften es ebenfalls auf Anhieb in die Bestsellerlisten.
Sabine Ebert lebt und arbeitet nach vielen Jahren in Freiberg und Leipzig nun in Dresden.

Besuchen Sie auch die Homepage der Autorin:

(...) 

Mehr vom Verlag:

Knaur Taschenbuch

Mehr aus der Reihe:

Das Barbarossa-Epos

Mehr vom Autor:

Ebert, Sabine

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 640
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2019
Sonstiges: Klappenbroschur. 3008131
Maße: 188 x 121 mm
Gewicht: 477 g
ISBN-10: 3426520176
ISBN-13: 9783426520178
Verlagsbestell-Nr.: 3008131

Herstellerkennzeichnung

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
E-Mail: service@holtzbrinckverlage.de

Bestell-Nr.: 25161573 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 32059
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 3008131

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,64 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,80 €

LIBRI: 2193808
LIBRI-EK*: 8.5 € (30%)
LIBRI-VK: 12,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 74199473
KNO-EK*: 8.5 € (30%)
KNO-VK: 12,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

Gattung: Roman
KNO-SAMMLUNG: Schwert und Krone - Das Barbarossa-Epos 2
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2019. 640 S. 190.00 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur. 3008131
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie