PORTO-
FREI

Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik 2

Elektromagnetische Felder und ihre Anwendungen

von Paul, Steffen / Paul, Reinhold   (Autor)

Die dreibändige Einführung in die Elektrotechnik und Elektronik hilft, die Elektrotechnik als ein Gesamtgebiet zu begreifen, das nach einheitlichen Prinzipien beschrieben werden kann. Band 1 behandelt stationäre Vorgänge in elektrischen Netzwerken, Verfahren der Netzwerkberechnung sowie Methoden der Schaltungssimulation mit verschiedenen Werkzeugen. Band 2 umfasst elektrische Erscheinungen in räumlichen Leitern und Nichtleitern, die Grundgesetze des Strömungsfeldes sowie des elektrostatischen und magnetischen Feldes einschließlich der Induktion. Der Bezug zwischen elektromagnetischen Feldern und konzentrierten Bauelementen wird hergestellt. Es werden Energie und Kraftwirkung in elektromagnetischen Feldern diskutiert, insbesondere der Zusammenhang zwischen Feld- und mechanischer Energie. Die wachsende Bedeutung der Mechatronik findet ihren Niederschlag in der gemeinsamen Modellierung und Beschreibung mechanischer und elektrischer Systeme. Grundideen dazu werden vorgestellt. In der Neuauflage wurde die Darstellung des elektrostatischen und magnetischen Feldes verbessert sowie engere Bezüge zur theoretischen Elektrotechnik und damit fortgeschrittenen Lehrveranstaltungen hergestellt. In Band 3 werden zeitveränderliche Vorgänge in Schaltungen sowie die Wechselstromrechnung und Transformationen in den Bildbereich besprochen. Verstärkungsbegriff, Rückkopplung und Stabilität sind ebenso enthalten wie stückweise fallende Kennlinien in Schaltungen. Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik und Elektronik in Bachelor- und Master-Studiengängen. Die Autoren Professor Dr.-Ing. Steffen Paul, Universität Bremen Professor Dr.-Ing. habil. Reinhold Paul, TU Hamburg-Harburg

Buch (Kartoniert)

EUR 44,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die dreibändige Einführung in die Elektrotechnik und Elektronik hilft, die Elektrotechnik als ein Gesamtgebiet zu begreifen, das nach einheitlichen Prinzipien beschrieben werden kann.

Band 1 behandelt stationäre Vorgänge in elektrischen Netzwerken, Verfahren der Netzwerkberechnung sowie Methoden der Schaltungssimulation mit verschiedenen Werkzeugen.

Band 2 umfasst elektrische Erscheinungen in räumlichen Leitern und Nichtleitern, die Grundgesetze des Strömungsfeldes sowie des elektrostatischen und magnetischen Feldes einschließlich der Induktion. Der Bezug zwischen elektromagnetischen Feldern und konzentrierten Bauelementen wird hergestellt. Es werden Energie und Kraftwirkung in elektromagnetischen Feldern diskutiert, insbesondere der Zusammenhang zwischen Feld- und mechanischer Energie. Die wachsende Bedeutung der Mechatronik findet ihren Niederschlag in der gemeinsamen Modellierung und Beschreibung mechanischer und elektrischer Systeme. Grundideen dazu werden vorgestellt.

In der Neuauflage wurde die Darstellung des elektrostatischen und magnetischen Feldes verbessert sowie engere Bezüge zur theoretischen Elektrotechnik und damit fortgeschrittenen Lehrveranstaltungen hergestellt.

In Band 3 werden zeitveränderliche Vorgänge in Schaltungen sowie die Wechselstromrechnung und Transformationen in den Bildbereich besprochen. Verstärkungsbegriff, Rückkopplung und Stabilität sind ebenso enthalten wie stückweise fallende Kennlinien in Schaltungen.

Die Zielgruppen

Studierende der Elektrotechnik und Elektronik in Bachelor- und Master-Studiengängen.

Die Autoren

Professor Dr.-Ing. Steffen Paul, Universität Bremen

Professor Dr.-Ing. habil. Reinhold Paul, TU Hamburg-Harburg 

Inhaltsverzeichnis

Das elektrische Feld.- Das elektrostatische Feld, elektrische Erscheinungen in Nichtleitern.- Das magnetische Feld.- Energie und Leistung elektromagnetischer Erscheinungen.- Elektromechanische Aktoren.- Analogien zwischen elektrischen und nichtelektrischen Systemen.- A.1 Verzeichnis der wichtigsten Symbole.- A.2 Literaturverzeichnis. 

Autoreninfo


Professor Dr.-Ing. Steffen Paul, Universität Bremen, 1984-1989 Studium der Elektrotechnik an der TU München, 1993 Promotion, 1994/95 Postdoc UC Berkeley, 1997-2007 Siemens-Halbleiter/Infineon Technologies, München, 2007 Berufung zum Professor für theoretische Elektrotechnik an der Universität Bremen.

Professor Dr.-Ing. habil. Reinhold Paul, TU Hamburg-Harburg, ehem. Leiter des Arbeitsbereiches Technische Elektronik, 1952-1957 Studium Elektrotechnik an der TH Dresden, Entwicklungsingenieur in der Halbleiterindustrie, Promotion 1961, 1964 Habilitation, 1965 Berufung zum o. Professor für Mikroelektronik an die TH Chemnitz, 1972 Prof. für Elektronik Verkehrshochschule Dresden, 1982 Gastprofessur UC Berkeley, 1983 Gastaufenthalt RWTH Aachen, TU München, 1985 Prof. für Mikroelektronik TU Hamburg-Harburg.  

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Springer-Lehrbuch

Mehr vom Autor:

Paul, Steffen / Paul, Reinhold

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XIII, 677
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2019
Auflage: 2. Aufl. 2019. 2., Aktualisier
Sonstiges: .978-3-662-58220-6
Maße: 238 x 167 mm
Gewicht: 1153 g
ISBN-10: 3662582201
ISBN-13: 9783662582206
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-58220-6

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 25196144 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-58220-6

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 10,51 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 7,16 €

LIBRI: 2135201
LIBRI-EK*: 31.54 € (25%)
LIBRI-VK: 44,99 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16850 

KNO: 74189578
KNO-EK*: 23.94 € (25%)
KNO-VK: 44,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Springer-Lehrbuch
P_ABB: 240 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2019. xiii, 677 S. XIII, 677 S. 259 Abb., 233 Abb. in Farbe. 240 mm
KNOSONSTTEXT: .978-3-662-58220-6
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.31872453.
KNOTEILBAND: Bd.2
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Aufl. 2019. 2., Aktualisier
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie