PORTO-
FREI

Praxis Schultheater

Reihen und Modelle für die Sekundarstufe I und II

von Kündiger, Sabine   (Autor)

Grundlagenarbeit und Impulse für den Theaterunterricht Das Unterrichtsfach Theater bietet viel Raum für Kreativität und ästhetische Bildung. Inhalten und Formen sind keine Grenzen gesetzt. Doch wie kann die Gestaltung dieses Schulfach konkret aussehen? Was macht gelungenen Theaterunterricht aus? Diese Fachdidaktik und -methodik bietet sowohl Basiswissen als auch neue Impulse für die Theaterarbeit in den Sekundarstufen I und II. Der Band begleitet Lehrkräfte bei allen Phasen des Theaterunterrichts: von der Planung der Einzelstunde bis zum Erstellen von Klausuren. Neben einer Fülle von Materialien enthält er auch Anregungen für methodisch-didaktische Konzeptionen und ein Glossar mit Fachbegriffen. Für den Unterrichtsalltag bietet er praxiserprobte Übungen und Spiele, Vorschläge zur Erteilung komplexer Aufgaben und deren strukturierte Vorbereitung, Arbeits- und Reflexionsbögen, Vorschläge für die Stunden- und Reihenplanung, Klausurbeispiele und weitere Vorschläge zur Leistungsbewertung, Fotomaterial und Musikvorschläge sowie eine DVD mit Video-Clips, die Grundlagen veranschaulichen. "Schultheater unterrichten" wird der Diversität theatraler Ausdrucksformen gerecht. Präzise aufeinander abgestimmte Reihen befähigen die Schülerinnen und Schüler dazu, jenseits von Klischees Theater zu entwickeln, im Team kreativ zu arbeiten und selbstständig über Ergebnisse zu urteilen. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte des Fachs Theater, die Anregungen und Impulse für die Unterrichtsgestaltung suchen. Es ist zudem ein nützlicher Begleiter für Neu- und Quereinsteiger in das Darstellende Spiel.

Buch (Kartoniert)

EUR 44,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Grundlagenarbeit und Impulse für den Theaterunterricht Das Unterrichtsfach Theater bietet viel Raum für Kreativität und ästhetische Bildung. Inhalten und Formen sind keine Grenzen gesetzt. Doch wie kann die Gestaltung dieses Schulfach konkret aussehen? Was macht gelungenen Theaterunterricht aus? Diese Fachdidaktik und -methodik bietet sowohl Basiswissen als auch neue Impulse für die Theaterarbeit in den Sekundarstufen I und II. Der Band begleitet Lehrkräfte bei allen Phasen des Theaterunterrichts: von der Planung der Einzelstunde bis zum Erstellen von Klausuren. Neben einer Fülle von Materialien enthält er auch Anregungen für methodisch-didaktische Konzeptionen und ein Glossar mit Fachbegriffen. Für den Unterrichtsalltag bietet er praxiserprobte Übungen und Spiele, Vorschläge zur Erteilung komplexer Aufgaben und deren strukturierte Vorbereitung, Arbeits- und Reflexionsbögen, Vorschläge für die Stunden- und Reihenplanung, Klausurbeispiele und weitere Vorschläge zur Leistungsbewertung, Fotomaterial und Musikvorschläge sowie eine DVD mit Video-Clips, die Grundlagen veranschaulichen. "Schultheater unterrichten" wird der Diversität theatraler Ausdrucksformen gerecht. Präzise aufeinander abgestimmte Reihen befähigen die Schülerinnen und Schüler dazu, jenseits von Klischees Theater zu entwickeln, im Team kreativ zu arbeiten und selbstständig über Ergebnisse zu urteilen. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte des Fachs Theater, die Anregungen und Impulse für die Unterrichtsgestaltung suchen. Es ist zudem ein nützlicher Begleiter für Neu- und Quereinsteiger in das Darstellende Spiel. 

Autoreninfo

Sabine Kündiger arbeitet als Studienrätin für die Fächer Theater / Darstellendes Spiel und Deutsch an einem Berliner Gymnasium. Neben vielfältigen und erfolgreichen Projekten, die im Rahmen ihrer Unterrichtsarbeit entstanden sind, kann sie auf eine langjährige Erfahrung in der Leitung der berufsbegleitenden Weiterbildung sowie in der Referendarausbildung für Theaterlehrkräfte im Land Berlin verweisen. 

Mehr vom Verlag:

Kallmeyer'sche Verlags-

Mehr vom Autor:

Kündiger, Sabine

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 380
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2020
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 213 x 275 mm
Gewicht: 1628 g
ISBN-10: 3772713246
ISBN-13: 9783772713248

Herstellerkennzeichnung

Kallmeyer'sche Verlags-
Luisenstraße 9
30159 Hannover
E-Mail: leserservice@friedrich-verlag.de

Bestell-Nr.: 25250046 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 103909
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 10,50 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 7,15 €

LIBRI: 2256787
LIBRI-EK*: 31.51 € (25%)
LIBRI-VK: 44,95 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 74848971
KNO-EK*: 22.66 € (25%)
KNO-VK: 44,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2020. 360 S. 28 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): mit DVD ROM

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie