PORTO-
FREI

Brandschutztechnische Anlagen betreiben und instandhalten

von Lein, Peter   (Autor)

Dieses Fachbuch behandelt alle relevanten Aufgaben für ein bestimmungsgemäßes Betreiben und Instandhalten brandschutztechnischer Anlagen in Gebäuden. Brandschutztechnische Anlagen können nur dann ihre lebensrettende Funktion erfüllen, wenn Sie ordnungsgemäß gewartet und betrieben werden und in dem Zustand gehalten werden, den die gesetzlichen Vorgaben und die anerkannten Regeln der Technik fordern. Betreiber erhalten alle wesentlichen rechtlichen und technischen Hinweise, die sie für den Betrieb und die Instandhaltung benötigen. Der InhaltEinführung in die Thematik - Allgemeine Grundlagen - Grundlagen der Betreiberverantwortung - Allgemeine Anforderungen an den Brandschutz - Brandschutz-Alarmierungsanlage - Feuerlöschanlagen - Rauch-und Wärmeabzugsanlagen (RWA) - Feuerwehraufzug - Notbeleuchtung - Explosionsschutz - Brandschutz in TGA Anlagen Die Zielgruppe * Unternehmer und sonstige Betreiber brandschutztechnischer Anlagen * Planer * Hersteller * Behörden * FM-Manager Der Autor Dipl.-Ing. Peter Lein, ausgewiesener Fachmann für die Planung der Gesamttechnik für Krankenhäuser und Gewerbebauten, war viele Jahre in führenden Positionen von Industrieunternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung tätig. Er ist Mitarbeiter in VDI-, VDE-, DIN und GAEB-Arbeitskreisen mit den Arbeitsschwerpunkten Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik und Barrierefreiheit.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Fachbuch behandelt alle relevanten Aufgaben für ein bestimmungsgemäßes Betreiben und Instandhalten brandschutztechnischer Anlagen in Gebäuden. Brandschutztechnische Anlagen können nur dann ihre lebensrettende Funktion erfüllen, wenn Sie ordnungsgemäß gewartet und betrieben werden und in dem Zustand gehalten werden, den die gesetzlichen Vorgaben und die anerkannten Regeln der Technik fordern. Betreiber erhalten alle wesentlichen rechtlichen und technischen Hinweise, die sie für den Betrieb und die Instandhaltung benötigen. Der InhaltEinführung in die Thematik - Allgemeine Grundlagen - Grundlagen der Betreiberverantwortung - Allgemeine Anforderungen an den Brandschutz - Brandschutz-Alarmierungsanlage - Feuerlöschanlagen - Rauch-und Wärmeabzugsanlagen (RWA) - Feuerwehraufzug - Notbeleuchtung - Explosionsschutz - Brandschutz in TGA Anlagen

Die Zielgruppe

* Unternehmer und sonstige Betreiber brandschutztechnischer Anlagen

* Planer

* Hersteller

* Behörden

* FM-Manager

Der Autor Dipl.-Ing. Peter Lein, ausgewiesener Fachmann für die Planung der Gesamttechnik für Krankenhäuser und Gewerbebauten, war viele Jahre in führenden Positionen von Industrieunternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung tätig. Er ist Mitarbeiter in VDI-, VDE-, DIN und GAEB-Arbeitskreisen mit den Arbeitsschwerpunkten Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik und Barrierefreiheit. 

Inhaltsverzeichnis

Einführung in die Thematik.- Allgemeine Grundlagen.- Grundlagen der Betreiberverantwortung.- Allgemeine Anforderungen an den Brandschutz.- Brandschutz-Alarmierungsanlage.- Feuerlöschanlagen.- Rauch-und Wärmeabzugsanlagen (RWA).- Feuerwehraufzug.- Notbeleuchtung.- Explosionsschutz.- Brandschutz in TGA Anlagen. 

Autoreninfo

Dipl.-Ing. Peter Lein, ausgewiesener Fachmann für die Planung der Gesamttechnik für Krankenhäuser und Gewerbebauten war viele Jahre in führenden Positionen von Industrieunternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung tätig. Er ist Mitarbeiter in VDI-, VDE-, DIN und GAEB-Arbeitskreisen mit den Arbeitsschwerpunkten Technische Gebäudeausrüstung, Bauphysik und Barrierefreiheit. 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Lein, Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XII, 303
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2019
Auflage: 1. Aufl. 2019
Sonstiges: 978-3-658-24490-3
Maße: 241 x 169 mm
Gewicht: 545 g
ISBN-10: 3658244909
ISBN-13: 9783658244903
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-658-24490-3

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 25280679 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 249514
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-658-24490-3

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,02 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 11,27 €

LIBRI: 2393218
LIBRI-EK*: 42.05 € (25%)
LIBRI-VK: 59,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16860 

KNO: 74902623
KNO-EK*: 37.81 € (25%)
KNO-VK: 59,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: 10 schwarz-weiße und 94 farbige Abbildungen, 55 farbige Tabellen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2019. xii, 303 S. XII, 303 S. 104 Abb., 94 Abb. in Farbe. Book + eBook. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-24490-3
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Aufl. 2019
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book + eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie