PORTO-
FREI

Hexenjagd

Die Angst vor der Macht der Frauen

von Federici, Silvia   (Autor)

Kontinuitäten: Von der Hexenverfolgung des ausgehenden Mittelalters bis zur Gewalt gegen Frauen im modernen Kapitalismus

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Silvia Federici hat mit »Caliban und die Hexe« einen Grundlagentext des materialistischen Feminismus vorgelegt: Sie stellt darin überzeugend und ausführlich dar, weshalb mit der Verbreitung des Kapitalismus in Europa im 16. und 17. Jahrhundert die Hexenverfolgung einherging. In Hexenjagd fasst sie die Erkenntnisse gut verständlich zusammen und überträgt sie auf die heutige, spezifisch gegen Frauen gerichtete Gewalt, insbesondere in afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Damit lässt sich diese Gewalt, parallel zur Hexenverfolgung, als Phänomen im Zusammenhang kapitalistischer Einhegungen im Zuge der Globalisierung begreifen. Dies führt auch für soziale Bewegungen heute zu der elementaren Frage, wie die frauenspezifische Ausbeutung im Kapitalismus sowie die brutale Gewalt durch Zwangssterilisationen, Vergewaltigungen und Morde überwunden werden können. Federici legt somit eine historische, feministische Aufsatzsammlung vor, welche die Bedeutung der Analyse für heutige soziale Kämpfe nicht aus dem Blick verliert. 

Autoreninfo

Federici, SilviaSilvia Federici ist feministische Aktivistin, Schriftstellerin und Lehrerin. Sie war 1972 eine der Mitbegründerinnen des International Feminist Collective, der Organisation, die die internationale Kampagne ¯Lohn für Hausarbeit® ins Leben gerufen hat. Von 1987 bis 2005 unterrichtete sie Internationale Politik und Politische Philosophie an der Hofstra-Universität im Bundesstaat New York. In all diesen Jahren hat sie Bücher und Essays über Philosophie und feministische Theorie und in jüngerer Zeit über den weltweiten Kampf gegen die kapitalistische Globalisierung und für eine feministische Wiederaneignung der Commons geschrieben. Sie ist unter anderem Autorin von ¯Caliban und die Hexe: Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation® (2012), ¯Hexenjagd. Die Angst vor der Macht der Frauen® (2019), ¯Jenseits unserer Haut® und ¯Revolution at Point Zero® (2021). 

Mehr vom Verlag:

Unrast Verlag

Mehr vom Autor:

Federici, Silvia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 124
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2019
Maße: 211 x 141 mm
Gewicht: 158 g
ISBN-10: 3897713225
ISBN-13: 9783897713222

Herstellerkennzeichnung

Unrast Verlag
Fuggerstraße 13 a
48165 Münster
E-Mail: vertrieb@unrast-verlag.de

Bestell-Nr.: 25335552 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 58624
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 2368753
LIBRI-EK*: 9.16 € (30%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 75051540
KNO-EK*: 7.53 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 30

KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2024. 128 S. 21 cm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Ruppel, Margarete
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie