PORTO-
FREI

Systemeffizienz bei regenerativer Stromerzeugung

Strategien für effiziente Energieversorgung bis 2050

von Brauner, Günther   (Autor)

Der Wandlungsprozess der Energieerzeugungssysteme von fossiler zu überwiegend regenerativer Technologie ist sehr komplex und er wird mehrere Jahrzehnte sowie einen hohen Kapitaleinsatz erfordern. Dieses Buch nimmt eine genaue Analyse vor und zeigt die technischen Optionen und darauf basierenden Handlungsmöglichkeiten auf. Dafür bedient sich der Autor viertelstündlicher Zeitreihen des Dargebots bzw. (z. B. im Bereich der Elektromobilität) detaillierter Zeitreihen der Lastprofile. Der Autor zeigt, welche Alternativen nach heutigem Stand wirtschaftlich einsetzbar sind und wie eine regenerative Vollversorgung bis etwa 85 % technisch und gesellschaftlich möglich sein könnte. Akteuren in Versorgungsunternehmen, der Kommunalpolitik sowie in technischen Betriebseinheiten der Energieversorgung und Energieübertragung kann dieses Buch zahlreiche Anregungen bieten. Der Inhalt * Energiebedarf, Potenziale und Ressourcen * Energiewirtschaft der Effizienz * Effizienz, Suffizienz und Leistbarkeit * Speicher und Netze * Gebäude und Heizung * Mobilität * Sektorenkopplung * Handlungsoptionen Die Zielgruppe * Entscheider in Wirtschaft und Politik, Ingenieure, Wirtschaftsingenieure * Dozenten und Studierende der Fachbereiche Energietechnik, Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technikfolgenabschätzung Der Autor¿Prof. Dr. Günther Brauner war Leiter der technischen-wissenschaftlichen Abteilung in einem der weltweit größten Elektrokonzerne, hatte die Professur für Energiesysteme an der TU-Wien inne und nimmt in mehreren Fachverbänden unterschiedliche Funktionen wahr (World Energy Council, VDE, OVE, VDI).

Buch (Gebunden)

EUR 69,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Wandlungsprozess der Energieerzeugungssysteme von fossiler zu überwiegend regenerativer Technologie ist sehr komplex und er wird mehrere Jahrzehnte sowie einen hohen Kapitaleinsatz erfordern. Dieses Buch nimmt eine genaue Analyse vor und zeigt die technischen Optionen und darauf basierenden Handlungsmöglichkeiten auf. Dafür bedient sich der Autor viertelstündlicher Zeitreihen des Dargebots bzw. (z. B. im Bereich der Elektromobilität) detaillierter Zeitreihen der Lastprofile. Der Autor zeigt, welche Alternativen nach heutigem Stand wirtschaftlich einsetzbar sind und wie eine regenerative Vollversorgung bis etwa 85 % technisch und gesellschaftlich möglich sein könnte. Akteuren in Versorgungsunternehmen, der Kommunalpolitik sowie in technischen Betriebseinheiten der Energieversorgung und Energieübertragung kann dieses Buch zahlreiche Anregungen bieten.

Der Inhalt

* Energiebedarf, Potenziale und Ressourcen

* Energiewirtschaft der Effizienz

* Effizienz, Suffizienz und Leistbarkeit

* Speicher und Netze

* Gebäude und Heizung

* Mobilität

* Sektorenkopplung

* Handlungsoptionen

Die Zielgruppe

* Entscheider in Wirtschaft und Politik, Ingenieure, Wirtschaftsingenieure

* Dozenten und Studierende der Fachbereiche Energietechnik, Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technikfolgenabschätzung

Der Autor¿Prof. Dr. Günther Brauner war Leiter der technischen-wissenschaftlichen Abteilung in einem der weltweit größten Elektrokonzerne, hatte die Professur für Energiesysteme an der TU-Wien inne und nimmt in mehreren Fachverbänden unterschiedliche Funktionen wahr (World Energy Council, VDE, OVE, VDI). 

Inhaltsverzeichnis


Energiebedarf, Potenziale und Ressourcen.- Energiewirtschaft der Effizienz.- Effizienz, Suffizienz und Leistbarkeit.- Speicher.- Netze.- Dezentral.- Gebäude und Heizung.- Mobilität.- Sektorenkopplung.- Handlungsoptionen. 

Autoreninfo

Prof. Dr. Günther Brauner war Leiter der technischen-wissenschaftlichen Abteilung eines der weltweit größten Elektrokonzerne, hatte die Professur für Energiesysteme an der TU-Wien inne und nimmt in mehreren Fachverbänden unterschiedliche Funktionen wahr (World Energy Council, VDE, OVE, VDI) 

Mehr vom Verlag:

Springer

Mehr vom Autor:

Brauner, Günther

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XV, 247
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2019
Sonstiges: 978-3-658-24853-6
Maße: 246 x 172 mm
Gewicht: 613 g
ISBN-10: 365824853X
ISBN-13: 9783658248536
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-658-24853-6

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 25394061 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-658-24853-6

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,70 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 11,95 €

LIBRI: 2662755
LIBRI-EK*: 49.06 € (25%)
LIBRI-VK: 69,99 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16840 

KNO: 75328286
KNO-EK*: 44.11 € (25%)
KNO-VK: 69,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: 125 farbige Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2019. xv, 247 S. XV, 247 S. 126 Abb., 121 Abb. in Farbe. Book + eBook. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-24853-6
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book + eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie