PORTO-
FREI

Wer einmal war

Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938 S-T

von Gaugusch, Georg   (Autor)

Das Standardwerk über Das Wiener Judentum Die Habsburgermonarchie war zwischen 1800 und 1918 vom Aufstieg des jüdischen Bürgertums geprägt. Dessen Anteil am wirtscha ftlichen, kulturellen und intellektuellen Leben war außergewöhnlich hoch und trug zur Identität des Vielvölkerstaates wesentlich bei. Georg Gaugusch, renommierter Kenner des jüdischen Großbürgertums jener Zeit, hat in beinahe 20 Jahren umfassender Archivrecherche in Europa und weltweit wertvolle Informationen zusammengetragen. Anhand von Autobiographien, Akten zu Standeserhebungen, Ordensverleihungen und zeitgenössischen Zeitungsartikeln entsteht ein lebhaftes Porträt der jüdischen Familien. Die genealogischen, präzise erforschten Aufstellungen werden ergänzt um Informationen zu der Bedeutung und Vernetzung der Familien untereinander. Der erste Band von »Wer einmal war« revolutionierte grundlegend die historische Personenforschung und gilt inzwischen als wegweisendes Standardwerk zur Geschichte der österreichischen Juden. Der zweite Band, der die Familien von L bis R umfaßt, bietet dank neu entdeckter Quellen noch mehr Informationen.

Buch (Leinen)

EUR 175,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Standardwerk über Das Wiener Judentum Die Habsburgermonarchie war zwischen 1800 und 1918 vom Aufstieg des jüdischen Bürgertums geprägt. Dessen Anteil am wirtscha ftlichen, kulturellen und intellektuellen Leben war außergewöhnlich hoch und trug zur Identität des Vielvölkerstaates wesentlich bei. Georg Gaugusch, renommierter Kenner des jüdischen Großbürgertums jener Zeit, hat in beinahe 20 Jahren umfassender Archivrecherche in Europa und weltweit wertvolle Informationen zusammengetragen. Anhand von Autobiographien, Akten zu Standeserhebungen, Ordensverleihungen und zeitgenössischen Zeitungsartikeln entsteht ein lebhaftes Porträt der jüdischen Familien. Die genealogischen, präzise erforschten Aufstellungen werden ergänzt um Informationen zu der Bedeutung und Vernetzung der Familien untereinander. Der erste Band von »Wer einmal war« revolutionierte grundlegend die historische Personenforschung und gilt inzwischen als wegweisendes Standardwerk zur Geschichte der österreichischen Juden. Der zweite Band, der die Familien von L bis R umfaßt, bietet dank neu entdeckter Quellen noch mehr Informationen. 

Autoreninfo

Georg Gaugusch, Dipl.-Ing., geboren in Wien, Studium an der TU Wien. Mitarbeiter der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft ¯Adler® in Wien. Intensive Forschungen zum jüdischen Großbürgertum Mitteleuropas im 19. und frühen 20. Jahrhundert und zur Genealogie der rund 500 jüdischen Familien in diesem Raum. Zahlreichen Publikationen. 

Mehr vom Verlag:

Amalthea Signum Verlag

Mehr vom Autor:

Gaugusch, Georg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Leinen
Seiten: 1456
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2023
Maße: 245 x 187 mm
Gewicht: 2445 g
ISBN-10: 3990500619
ISBN-13: 9783990500613

Herstellerkennzeichnung

Amalthea Signum Verlag
Am Heumarkt 19
1030 Wien
E-Mail: verlag@almalthea.at

Bestell-Nr.: 26271915 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 179942
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 57,24 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 53,18 €

LIBRI: 2693545
LIBRI-EK*: 106.31 € (35%)
LIBRI-VK: 175,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15520 

KNO: 96277654
KNO-EK*: € (35%)
KNO-VK: 175,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Wer einmal war 3
KNOABBVERMERK: 2023. 1544 S. 24.5 cm
Einband: Leinen
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie