Produktbeschreibung
Irgendeinen Sinn muss man dem Leben doch entlocken können?!
Anton Tschechows >Drei Schwestern< träumen vom Glück und einem erfüllten Leben - tagaus, tagein, jahrelang. Jobs, Männer, nichts funktioniert: »Ich bin schon vierundzwanzig Jahre, ich arbeite schon lange, und mein Hirn ist ausgetrocknet, ich bin mager, hässlich, alt geworden und nichts, nichts, nicht die geringste Befriedigung, und die Zeit vergeht, und immer ist das Gefühl da, du entfernst dich von dem wahren, schönen Leben, du entfernst dich immer weiter und weiter auf einen Abgrund zu.«
Zusammenfassung
"Ohne Tschechow können wir nicht leben. "
"Die Bühne ist Kunst, sie drückt die Quintessenz
des Lebens aus, es ist unnötig, sie mit überflüssigen
Details zu füllen" schrieb Anton P. Tschechow über
seine Arbeit als Dramatiker und schuf so seine leise auftretenden
Stücke, die ganz aus dem Gefühl leben für das Absterbende,
Unmöglichgewordene, nur noch fiktiv Existente, und die alle
dramatischen Knalleffekte durch stärkste und feinste Intensität
der lyrischen Stimmung, einer Stimmung von Ende und Abschied ersetzen."
(Thomas Mann).
Der vorliegende Band versammelt die vier großen Dramen seines
letzten Lebensjahrzehnts: Die Möwe, Onkel Wanja, Drei Schwestern
und Der Kirschgarten. Übertragen wurden die Dramen von Andrea
Clemen, deren Übersetzungen russischer Dramatiker an keinem
der deutschsprachigen Theaterhäuser heute mehr wegzudenken
sind. Anläßlich der Aufführung von Drei Schwestern,
am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, die am 23. 9. 1995 Premiere
hatte, schrieb C. Bernd Sucher in der Süddeutschen Zeitung:
"Andrea Clemens Übertragung bleibt dem Original
verpflichtet: ist klar, pointiert und schön, versucht nicht,
anbiederisch witzig, schnoddrig aktuell zu sein. "
Autoreninfo
Anton Tschechow (1860 - 1904) wurde im südrussischen Taganrog als Sohn eines Kaufmanns geboren, studierte in Moskau Medizin, war Arzt und schrieb ab 1880 für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften (bis 1886 unter dem Pseudonym Tschechonte) zahlreiche Erzählungen und eine Reihe von kleinen Romanen.