PORTO-
FREI

Pädiatrische Neurologie - Neuropädiatrie

Praxishandbuch und Atlas

von Kohlhammer W.

Neuropädiatrie ist ein zentrales pädiatrisches Schwerpunktfach mit dynamischer Entwicklung. Das vorliegende, auf die tägliche Berufspraxis ausgelegte Handbuch bündelt das breite Spektrum und folgt dem Konzept eines Diagnose- und Therapiebuchs. Seine einheitliche Gliederung ermöglicht eine rasche Orientierung auf innovative Art: Paediatric Clinical Scouts bieten kondensierte Wissensübersichten und sind Wegweiser zu - diagnostischer Aufarbeitung - therapeutischen Entscheidungen - ergänzender Information zu Medikamenten, Websites, Leitlinien, Evidenz-basierter Medizin und Selbsthilfegruppen. Das relevante Wissen ist auf den Patienten zentriert, mit dem Ziel effizienter Behandlungsstrategien. Kompetenz für die akute Versorgung wird ebenso vermittelt wie Professionalität in der Betreuung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher bis hin zu rehabilitativer und palliativer Medizin. Das Buch richtet sich an alle, die klinische Verantwortung für Kinder und Jugendliche mit Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems tragen: im ambulanten wie stationären Bereich, unter den Blickwinkeln der Kinderneurologie, der Neurologie, der allgemeinen Pädiatrie und ihrer Nachbarfächer.

Buch (Gebunden)

EUR 299,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Neuropädiatrie ist ein zentrales pädiatrisches Schwerpunktfach mit dynamischer Entwicklung. Das vorliegende, auf die tägliche Berufspraxis ausgelegte Handbuch bündelt das breite Spektrum und folgt dem Konzept eines Diagnose- und Therapiebuchs. Seine einheitliche Gliederung ermöglicht eine rasche Orientierung auf innovative Art: Paediatric Clinical Scouts bieten kondensierte Wissensübersichten und sind Wegweiser zu - diagnostischer Aufarbeitung - therapeutischen Entscheidungen - ergänzender Information zu Medikamenten, Websites, Leitlinien, Evidenz-basierter Medizin und Selbsthilfegruppen. Das relevante Wissen ist auf den Patienten zentriert, mit dem Ziel effizienter Behandlungsstrategien. Kompetenz für die akute Versorgung wird ebenso vermittelt wie Professionalität in der Betreuung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher bis hin zu rehabilitativer und palliativer Medizin. Das Buch richtet sich an alle, die klinische Verantwortung für Kinder und Jugendliche mit Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems tragen: im ambulanten wie stationären Bereich, unter den Blickwinkeln der Kinderneurologie, der Neurologie, der allgemeinen Pädiatrie und ihrer Nachbarfächer. 

Autoreninfo

PD Dr. med. Lucia Gerstl leitet den Bereich Paediatric Stroke im Dr. von Haunerschen Kinderspital der LMU München. Prof. Dr. med. Ingo Borggräfe leitet die Pädiatrische Epileptologie am Epilepsiezentrum der LMU München. PD Dr. med. Andreas Hufschmidt ist ehem. Chefarzt der Abteilung Neurologie des Verbundkrankenhauses Bernkastel-Wittlich. Prof. Dr. med. Prof. h.c. Florian Heinen leitet die Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie mit dem iSPZ Hauner MUC im Dr. von Haunerschen Kinderspital der LMU München. Mit Beiträgen von: Lucia Gerstl, Ingo Borggräfe, Andreas Hufschmidt, Florian Heinen, Maria Abel, Lucia Abela, Marco Baz Bartels, Günther Bernert, Peter Bernius, Annikki Bertolini, Astrid Bertsche, Steffen Berweck, Christoph Bidlingmaier, Sandra Bigi, Vera Binder-Blaser, Markus Blankenburg, Astrid Blaschek, Ann Boekstegers, Michaela V. Bonfert, Ulrich von Both, Thomas Brandt, Sarah Braun, Stine Christ, Daniel Clauß, Adela Della Marina, Maja Didebulidze, Mark Dzietko, Friedrich Ebinger, Oliver Ehrt, Birgit Ertl-Wagner, Matthias Eyrich, Walid Fazeli, Ursula Felderhoff-Müser, Barbara Fiedler, Andreas Flemmer, Michael Frey, Alexandra Fröba-Pohl, Monika Führer, Andrea Gangfuß, Renate Monika Giese, Dieter Gläser, Samuel Gröschel, Hannes Haberl, Edda Haberlandt, Maja von der Hagen, Andreas Hahn, Iris Hannibal, Till Hartlieb, Uwe Hasbargen, Johanna Haupt, Ute Hehr, Bernd Herrmann, Nicole Heußinger, Anne Hilgendorff, Nastassja Himmelreich, Peter Hofstetter, Johannes Hübner, Andreas Hufschmidt, Doreen Huppert, Kristina Huß, Rebecca Ibel, Friedrich Ihler, Klaus Jahn, Jessika Johannsen, Eva Luisa Jung, Angela M. Kaindl, Matthias Kieslich, Janberd Kirschner, Andrea Klein, Mathias Klemme, Jörg Klepper, Thomas Klopstock, Kerstin Alexandra Klotz, Katrin Knoflach, Heike Kölbel, Elisabeth Korn-Förster, Ingeborg Krägeloh-Mann, Sarah Isabel Krieg, Manfred Kudernatsch, Mathias Kunz, Mirjam Landgraf, Anna Lisa Lanz, Markus Lehner, Steffen Leiz, Thomas Lempp, Thomas Liebig, Thomas Lücke, Esther Maier, Christine Makowski, Volker Mall, Pia Mangjo, Jan-Hinnerk Mehrkens, Andreas Merkenschlager, Hiltrud Muhle, Wolfgang Müller-Felber, Ania Muntau, Elisabeth Mützel, Birte Neppert, Michele Noterdaeme, Martin Olivieri, Thomas Opladen, Marco Paolini, Montserrat Pazos, Alenka Pecar, Aurelia Peraud, Sergey Persits, Richard Placzek, Barbara Plecko, Felix von Podewils, Romit Pressler, Birte Rahmsdorf, Georgia Ramantani, Mark Rassner, Stephanie Regenauer-Vandewiele, Karl Reiter, Constanze Remi, Heiko Reutter, Thorsten Rosenbaum, Timo Roser, Kevin Rostasy, Ulrike Schara-Schmidt, Christian Schichor, Mareike Schimmel, Felix Schlachetzki, Irene Schmid, Tilmann Schober, Anne Schönecker, Sebastian Schröder, Susanne Schubert-Bast, Angela Schulz, Frauke Schwier, Alexandra Sitzberger, Juliane Spiegler, Stephan Springer, Martin Staudt, Katja Steinbrücker, Maja Steinlin, Andreas Stöver, Adam Strzelczyk, Ralf Stücker, Celina von Stülpnagel, Steffen Syrbe, Uta Tacke, Moritz Tacke, Nicole Terpolilli, Christian Thiel, Niklas Thon, Regina Trollmann, Katharina Vill, Christian Vollmar, Johanna Wagner, Matias Wagner, Heike Weigand, Natalie Weinhold, Sven Wellmann, Eva-Maria Wendel, Inga Wermuth, Semjon Willier, Saskia Wortmann, Malin Zaddach, Julia Susanne Zeh und Andreas Ziegler. 

Mehr vom Verlag:

Kohlhammer W.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 1362
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Maße: 283 x 217 mm
Gewicht: 2840 g
ISBN-10: 3170362267
ISBN-13: 9783170362260

Herstellerkennzeichnung

Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69
70565 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de

Bestell-Nr.: 26414092 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 36804
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 83,83 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 79,77 €

LIBRI: 2695394
LIBRI-EK*: 195.61 € (30%)
LIBRI-VK: 299,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16960 

KNO: 77009960
KNO-EK*: 117.06 € (30%)
KNO-VK: 299,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2025. 1362 S. 228 Abb., 185 Tab. 285 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.21911813.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Gerstl, Lucia; Borggräfe, Ingo; Hufschmidt, Andreas; Heinen, Florian;Mitarbeit:Hufschmidt, Andreas; Abel, Maria; Abela, Lucia; Baz Bartels, Mario; Bernert, Günther; Bernius, Peter; Bertolin
Einband: Gebunden
Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie