Reiser, M: Vier Porträts Jesu

Die Anfänge der Evangelien gelesen mit den Augen Plutarchs

von Reiser, Marius   (Autor)

In diesem Buch wird der Versuch gemacht, die Anfänge der Evangelien bis zum jeweiligen ersten öffentlichen Auftritt Jesu mit den Augen eines heidnischen Zeitgenossen der Evangelisten zu lesen. Dieser etwas jüngere Zeitgenosse ist Plutarch, der eigens vorgestellt wird und dessen Biographien und sonstige überlieferte Schriften ausgiebig zum Verständnis herangezogen werden. Dadurch rückt auch die Frage der »Mythen« in den Evangelien in ein neues Licht, und der Porträtcharakter dieser Biographien tritt deutlich hervor. Der sorgfältige Vergleich der Synoptiker untereinander und dieser wiederum mit Johannes soll die Unterschiede akzentuieren, aber auch die Einheitlichkeit des Gesamtporträts aufzeigen. Auf diese Weise lässt sich die Perspektivität der vier Porträts schärfer erfassen als bisher. Auch die Frage der historischen Zuverlässigkeit der Evangelien kann so differenzierter beantwortet werden.

Buch (Kartoniert)

EUR 40,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In diesem Buch wird der Versuch gemacht, die Anfänge der Evangelien bis zum jeweiligen ersten öffentlichen Auftritt Jesu mit den Augen eines heidnischen Zeitgenossen der Evangelisten zu lesen. Dieser etwas jüngere Zeitgenosse ist Plutarch, der eigens vorgestellt wird und dessen Biographien und sonstige überlieferte Schriften ausgiebig zum Verständnis herangezogen werden. Dadurch rückt auch die Frage der »Mythen« in den Evangelien in ein neues Licht, und der Porträtcharakter dieser Biographien tritt deutlich hervor. Der sorgfältige Vergleich der Synoptiker untereinander und dieser wiederum mit Johannes soll die Unterschiede akzentuieren, aber auch die Einheitlichkeit des Gesamtporträts aufzeigen. Auf diese Weise lässt sich die Perspektivität der vier Porträts schärfer erfassen als bisher. Auch die Frage der historischen Zuverlässigkeit der Evangelien kann so differenzierter beantwortet werden. 

Autoreninfo

Prof. Dr. Marius Reiser, geboren 1954, Studium der katholischen Theologie, Sinologie und Klassischen Philologie in Tübingen; von 1991 bis 2009 Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz, danach Aufgabe der Professur aus Protest gegen den Bolognaprozess; seither Privatgelehrter. 

Mehr vom Verlag:

Katholisches Bibelwerk

Mehr aus der Reihe:

Stuttgarter Bibelstudien

Mehr vom Autor:

Reiser, Marius

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 255
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2019
Sonstiges: .3444
Maße: 206 x 146 mm
Gewicht: 359 g
ISBN-10: 3460034440
ISBN-13: 9783460034440

Herstellerkennzeichnung

Katholisches Bibelwerk
Silberburgstraße 121
70176 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@bibelwerk.de

Bestell-Nr.: 26721319 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,64 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 29.91 € (20%)
LIBRI-VK: 40,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25450 

KNO: 77440993
KNO-EK*: 17.65 € (25%)
KNO-VK: 40,00 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Stuttgarter Bibelstudien (SBS) .244
KNOABBVERMERK: 2019. 256 S. 20.5 cm
KNOSONSTTEXT: .3444
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie