PORTO-
FREI

Umweltethik für Kinder

Impulse für die Nachhaltigkeitsbildung

von Klauer, Anna-Katharina / Bischoff, Vera   (Autor)

Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung bietet einen geeigneten Denk- und Handlungsrahmen, der eine ethische Reflexion unserer Entscheidungen und Handlungen nicht nur ermöglicht, sondern geradezu erfordert. Auch Kinder können und müssen frühzeitig in den Prozess der Urteilsbildung und -begründung einbezogen und an Werte-Fragen herangeführt werden. Kinder stellen Fragen, sie wollen die Welt begreifen und die Zusammenhänge erkennen. Die Fragen nach dem Warum und Woher sind entscheidend für die Entwicklung des eigenen und kollektiven Bewusstseins, für die Einordnung individuellen und gemeinschaftlichen Handelns und damit für die Entwicklung neuer kreativer Ideen und Lösungskonzepte. Das vorliegende Buch gibt Anregungen für eine Diskussion und Erprobung umweltethischer Ansätze in der Nachhaltigkeitsbildung junger Menschen. Es zeigt die vielfältigen wissenschaftlichen Perspektiven auf das Thema und setzt Impulse für eine praktische Umsetzung im Bereich der schulischen und außerschulischen Umweltbildungsarbeit. Anna-Katharina Klauer, Biologin und Umweltpädagogin, ist Projektleiterin und Referentin für die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt. Im DBU-Projekt »Warum? - Darum! Umweltethik für Kinder im Vor- und Grundschulalter« konzipierte und evaluierte sie u.a. Bildungsformate und -programme zu umweltethischen Fragen.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 23,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung bietet einen geeigneten Denk- und Handlungsrahmen, der eine ethische Reflexion unserer Entscheidungen und Handlungen nicht nur ermöglicht, sondern geradezu erfordert. Auch Kinder können und müssen frühzeitig in den Prozess der Urteilsbildung und -begründung einbezogen und an Werte-Fragen herangeführt werden. Kinder stellen Fragen, sie wollen die Welt begreifen und die Zusammenhänge erkennen. Die Fragen nach dem Warum und Woher sind entscheidend für die Entwicklung des eigenen und kollektiven Bewusstseins, für die Einordnung individuellen und gemeinschaftlichen Handelns und damit für die Entwicklung neuer kreativer Ideen und Lösungskonzepte. Das vorliegende Buch gibt Anregungen für eine Diskussion und Erprobung umweltethischer Ansätze in der Nachhaltigkeitsbildung junger Menschen. Es zeigt die vielfältigen wissenschaftlichen Perspektiven auf das Thema und setzt Impulse für eine praktische Umsetzung im Bereich der schulischen und außerschulischen Umweltbildungsarbeit.

Anna-Katharina Klauer, Biologin und Umweltpädagogin, ist Projektleiterin und Referentin für die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt. Im DBU-Projekt »Warum? - Darum! Umweltethik für Kinder im Vor- und Grundschulalter« konzipierte und evaluierte sie u.a. Bildungsformate und -programme zu umweltethischen Fragen. 

Mehr vom Verlag:

oekom verlag

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 204
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2017
ISBN-10: 3960061447
ISBN-13: 9783960061441

Bestell-Nr.: 27608698 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,14 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,30 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 19.28 € (14%)
LIBRI-VK: 23,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SUPPLYTOCOUNTRY: DE IT LU CH AT
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 86100 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie