Julia Watson. Lo-TEK. Design by Radical Indigenism

von Watson, Julia   (Autor)

Lo-TEK ist eine Design-Bewegung, die auf indigener Philosophie und traditioneller Infrastruktur aufbaut, um nachhaltige, widerstandsfähige und naturnahe Technologien zu entwickeln. Von Peru bis zu den Philippinen, von Tansania bis in den Iran - Julia Watson durchstreift 18 Länder und erforscht, wie man in Symbiose mit der Natur leben kann.

Buch (Gebunden)

EUR 40,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Vor rund dreihundert Jahren wurde ein Mythos in die Welt gesetzt: die Idee von Fortschritt durch Technologie . Im Zuge der Aufklärung und im einflussreichen Zusammenwirken von Humanismus, Kolonialismus und Rassismus etablierten europäische Denker ein Prinzip, das sich mehr und mehr über lokale Weisheiten und indigene Errungenschaften hinwegsetzte, die fortan als primitiv galten. Heute wird uns schmerzlich bewusst, welch dramatische Entwicklungen aus dieser Haltung folgten.

Designer und Ingenieure sind vielerorts bemüht, den negativen Einfluss des Menschen auf die Umwelt zu reduzieren . Dabei wird jedoch häufig auf Technologie gesetzt, die gegen die Natur anstatt mit ihr arbeitet. So reagiert man auf den Klimawandel mit dem Aufbau harter Infrastrukturen und favorisiert High-Tech-Lösungen. Hier sind ganzheitliche Systeme gefragt, die Biodiversität als elementaren Baustein nutzen.

Lo-TEK ist eine Design-Bewegung, die traditionelles, ökologisches Wissen wiederbelebt und Know-how, Praktiken und Überzeugungen aus mehreren Generationen sowie unterschiedlichen Kulturen sammelt . Sie baut auf komplexe Ökosysteme und deren nachhaltige Wirkung. Danach ist indigene Innovation weder primitiv, noch existiert sie abgeschottet von moderner Technologie.

Mit einem Vorwort des Anthropologen Wade Davis durchstreift dieses Buch in den vier Kapiteln "Gebirge", "Wälder", "Wüsten" und "Wasser" 18 Länder und Jahrtausende menschlicher Weisheit und Kreativität : lebende Brücken im nordindischen Hochland, Terrassenfelder auf den Philippinen, jahrtausendealte Wasserleitungen im Iran oder schwimmende Dörfer in Peru . Im Kontext der Moderne werden uralte Mythen zu neuem Leben erweckt - mit dem Ziel, den menschlichen Geist für etwas radikal Neues zu öffnen .

Durch raffinierte Designmerkmale macht dieses Buch die Genialität der vorgestellten Innovationen spürbar: Kupfer belegt den Wert alter Techniken, der raue Einband symbolisiert Natürlichkeit und die kunstvolle Schweizer Bindung legt den Buchrücken offen, genau wie das Buch selbst jahrtausendealtes Wissen offenbart . 

Kritik

"In ihrem Buch Lo-TEK. Design by Radical Indigenism zeigt Julia Watson alternative Ideen zur Eindämmung des Klimawandels in Symbiose mit der Natur." Haus von Eden 

Autoreninfo

La académica y autora Julia Watson es directora y creadora de Julia Watson Studio, un centro experimental, de paisajismo y diseño urbano, así como también directora y cofundadora de 'A Future Studio', un colectivo de diseñadores concienciados y con espíritu por el cambio ecológico global. Es profesora de Diseño Urbano en las universidades de Harvard y Columbia. Tras graduarse en Harvard con la mßs alta calificación por su trabajo en conservación y paisajes espirituales, publicó en Nakhara Journal, Water Urbanisms East, World Heritage Sites y Living Culture of Indonesia. 

Mehr vom Verlag:

Taschen GmbH

Mehr vom Autor:

Watson, Julia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 420
Sprache: Englisch
Erschienen: November 2019
Band-Nr.: 5
Sonstiges: Hardcover, Swiss binding with open spine. 04698
Maße: 250 x 176 mm
Gewicht: 1072 g
ISBN-10: 3836578182
ISBN-13: 9783836578189
Verlagsbestell-Nr.: 04698

Herstellerkennzeichnung

Taschen GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
E-Mail: customerserviceB2B@taschen.com

Bestell-Nr.: 27641478 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 82694
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 04698

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,21 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 7,86 €

LIBRI: 1842544
LIBRI-EK*: 26.17 € (30%)
LIBRI-VK: 40,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 25850 

KNO: 79000462
KNO-EK*: 26.17 € (30%)
KNO-VK: 40,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 12

KNOABBVERMERK: 2019. 411 Abb. 244 mm
KNOSONSTTEXT: Hardcover, Swiss binding with open spine. 04698
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:TASCHEN (f); studio, W-E
KNO-BandNr. Text:5
Einband: Gebunden
Sprache: Englisch
Beilage(n): Hardcover, Swiss binding with open spine

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie