PORTO-
FREI

Weingart, P: Rasse Blut

Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland

von Weingart, Peter / Kroll, Jürgen / Bayertz, Kurt   (Autor)

Thema dieser Studie ist die Geschichte der wissenschaftlichen Strategien der Menschenzüchtung und ihrer politischen Indienstnahme. Im Zentrum der Analyse steht die sogenannte Eugenik, die »Wissenschaft vom guten Erbe«, die in Deutschland vorwiegend als »Rassehygiene« bezeichnet wurde und die die Vorläuferin der modernen Humangenetik war. Die Geschichte der Rassenhygiene/Eugenik in Deutschland ist ein Ausschnitt aus dem umfassenden Rationalisierungsprozeß, der den zentralen Bereich menschlicher Gesellschaft, nämlich die Fortpflanzung und die sie orientierenden Werte und Institutionen, betrifft. Sie ist überdies die Geschichte der Genese der dafür verantwortlichen Wissenschaften und deren Entwicklungen von utopischen Sozialtechnologien zu durchschlagskräftigen medizinischen Techniken. Und sie ist schließlich die Geschichte der Verquickung von wissenschaftlicher Entwicklung, politischen Ideologien und gesellschaftlichen Werten.

Buch (Kartoniert)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Thema dieser Studie ist die Geschichte der wissenschaftlichen Strategien der Menschenzüchtung und ihrer politischen Indienstnahme. Im Zentrum der Analyse steht die sogenannte Eugenik, die »Wissenschaft vom guten Erbe«, die in Deutschland vorwiegend als »Rassehygiene« bezeichnet wurde und die die Vorläuferin der modernen Humangenetik war. Die Geschichte der Rassenhygiene/Eugenik in Deutschland ist ein Ausschnitt aus dem umfassenden Rationalisierungsprozeß, der den zentralen Bereich menschlicher Gesellschaft, nämlich die Fortpflanzung und die sie orientierenden Werte und Institutionen, betrifft. Sie ist überdies die Geschichte der Genese der dafür verantwortlichen Wissenschaften und deren Entwicklungen von utopischen Sozialtechnologien zu durchschlagskräftigen medizinischen Techniken. Und sie ist schließlich die Geschichte der Verquickung von wissenschaftlicher Entwicklung, politischen Ideologien und gesellschaftlichen Werten. 

Mehr vom Verlag:

Suhrkamp Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 746
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2006
Auflage: Neuauflage
Band-Nr.: 5
Maße: 180 x 110 mm
Gewicht: 620 g
ISBN-10: 3518286226
ISBN-13: 9783518286227

Herstellerkennzeichnung

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de

Bestell-Nr.: 276475 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,10 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 18.32 € (30%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25570 

KNO: 04522327
KNO-EK*: 12.43 € (29.5%)
KNO-VK: 19,00 €
KNO-STOCK: 0

KNO-SAMMLUNG: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1022
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 1992. 746 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 176 mm
KNO-BandNr. Text:5
Einband: Kartoniert
Auflage: Neuauflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie