PORTO-
FREI

Geschäftsführung ohne Stress

Anregungen zum Selbst-Coaching

von Volkelt, Lothar   (Autor)

Dieses Fachbuch zeigt Ihnen, wie Sie durch Selbstcoaching noch erfolgreicher als Geschäftsführer werden Führungskräfte leiden öfter unter einem Problem: Sie meinen, dass ohne sie nichts funktioniert und sie am besten alles selbst in die Hand nehmen. Diese Einstellung führt jedoch nicht immer zum Erfolg. Stattdessen erhöht sich das permanente Stresslevel. Dieses Fachbuch soll Ihnen dabei helfen, mittels eines Selbstcoachings Ihr Standing als Geschäftsführer zu verbessern.Der Autor führt Beispiele aus der Praxis an, die Sie bei Ihrer Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen sollen. Der Leser erhält Anregungen, Tools und Lösungsvorschläge, die ihn mental stärken und mit denen er sich selbst coachen kann. Trotzen Sie dem Hamsterrad des Alltags Die Geschäftsführung hat immer ein hohes Maß an Verantwortung. Folglich steigen auch die Anforderungen seitens der Kunden und Mitarbeiter. In diesem Fachbuch erfahren Sie, wie Sie durch ein Business-Coaching Ihren Alltag als Geschäftsführer entstressen. Gleichzeitig erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie mit den Erwartungshaltungen und Ansprüchen (sowohl eigenen als auch denen von außen) besser umgehen können. Das vorliegende Fachbuch über Coaching für Geschäftsführer beinhaltet sechs ausführliche Kapitel zu folgenden Themen: ¿ Geschäftsführer sind Menschen ¿ Wille und Wollen ¿ Berater ¿ Coaching ¿ Mitarbeiter ¿ Konflikte Erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreiches Konfliktmanagement betreiben, Ihre Kommunikation verbessern und sich Zeit für sich selbst nehmen.

Buch (Kartoniert)

EUR 44,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Fachbuch zeigt Ihnen, wie Sie durch Selbstcoaching noch erfolgreicher als Geschäftsführer werden Führungskräfte leiden öfter unter einem Problem: Sie meinen, dass ohne sie nichts funktioniert und sie am besten alles selbst in die Hand nehmen. Diese Einstellung führt jedoch nicht immer zum Erfolg. Stattdessen erhöht sich das permanente Stresslevel. Dieses Fachbuch soll Ihnen dabei helfen, mittels eines Selbstcoachings Ihr Standing als Geschäftsführer zu verbessernr Autor führt Beispiele aus der Praxis an, die Sie bei Ihrer Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen sollen. Der Leser erhält Anregungen, Tools und Lösungsvorschläge, die ihn mental stärken und mit denen er sich selbst coachen kann. Trotzen Sie dem Hamsterrad des Alltags Die Geschäftsführung hat immer ein hohes Maß an Verantwortung. Folglich steigen auch die Anforderungen seitens der Kunden und Mitarbeiter. In diesem Fachbuch erfahren Sie, wie Sie durch ein Business-Coaching Ihren Alltag als Geschäftsführer entstressen. Gleichzeitig erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie mit den Erwartungshaltungen und Ansprüchen (sowohl eigenen als auch denen von außen) besser umgehen können. Das vorliegende Fachbuch über Coaching für Geschäftsführer beinhaltet sechs ausführliche Kapitel zu folgenden Themen: ¿ Geschäftsführer sind Menschen ¿ Wille und Wollen ¿ Berater ¿ Coaching ¿ Mitarbeiter ¿ Konflikte Erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreiches Konfliktmanagement betreiben, Ihre Kommunikation verbessern und sich Zeit für sich selbst nehmen. 

Inhaltsverzeichnis

Geschäftsführer sind Menschen.- Wille und Wollen.- Berater.- Coaching.- Mitarbeiter.- Konflikte. 

Autoreninfo


Dipl. Vw. Lothar Volkelt berät und coacht seit vielen Jahren Menschen, die die Verantwortung im Unternehmen übernehmen. Er hat bereits einige Fachbücher zu Geschäftsführer-Themen veröffentlicht. Jetzt widmet er sich dem Menschen "Geschäftsführer" - mit all den damit verbundenen Herausforderungen. Bei Springer Gabler erscheinen von ihm bisher "Neu in der Geschäftsführung", "Geschäftsführer im Konzern" und "Die Unternehmergesellschaft (UG)".
 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Volkelt, Lothar

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2019
Auflage: 2., akt. Auflage 2019
Sonstiges: 978-3-658-27356-9
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 157 g
ISBN-10: 3658273569
ISBN-13: 9783658273569
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-658-27356-9

Bestell-Nr.: 27658665 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 255113
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-658-27356-9

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,51 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,67 €

LIBRI: 2730132
LIBRI-EK*: 31.54 € (25%)
LIBRI-VK: 44,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 79148447
KNO-EK*: 20.79 € (25%)
KNO-VK: 44,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2019. x, 99 S. X, 99 S. 15 Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-27356-9
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.64277310.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., akt. Auflage 2019
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie