PORTO-
FREI

Mr. Blettsworthy auf der Insel Rampole

Roman

(Tb)

von Wells, H. G.   (Autor)

Arnold Blettsworthy ist eine Art moderner Candide, ein menschenfreundlicher und zivilisationsgläubiger Optimist. Doch die Seereise, auf der er einen soeben erlittenen Freundes- und Liebesverrat vergessen will, gerät zum Alptraum, als er von Kannibalen auf die Insel Rampole verschleppt wird... H.G. Wells, der überzeugte Pazifist, zieht in diesem Roman von 1926 mit den Waffen der Phantasie und des Humors ins Feld und bedient sich meisterhaft des Kunstgriffs der Verfremdung. Spannender als in diesem Psychothriller läßt sich Zivilisationskritik kaum lesen.

Buch (Kartoniert)

EUR 8,64

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  noch nicht erschienen.
(noch nicht erschienen. Wir liefern zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung


Arnold Blettsworthy ist eine Art moderner Candide, ein menschenfreundlicher und zivilisationsgläubiger Optimist. Doch die Seereise, auf der er einen soeben erlittenen Freundes- und Liebesverrat vergessen will, gerät zum Alptraum, als er von Kannibalen auf die Insel Rampole verschleppt wird...

H.G. Wells, der überzeugte Pazifist, zieht in diesem Roman von 1926 mit den Waffen der Phantasie und des Humors ins Feld und bedient sich meisterhaft des Kunstgriffs der Verfremdung. Spannender als in diesem Psychothriller läßt sich Zivilisationskritik kaum lesen. 

Zusammenfassung


Arnold Blettsworthy ist eine Art moderner Candide, ein menschenfreundlicher
und zivilisationsgläubiger Optimist. Doch die Seereise, auf
der er einen soeben erlittenen Freundes- und Liebesverrat vergessen
will, gerät zum Alptraum, als er von Kannibalen auf die Insel
Rampole verschleppt wird...


H. G. Wells, der überzeugte Pazifist, zieht in diesem Roman
von 1926 mit den Waffen der Phantasie und des Humors und Feld
und bedient sich meisterhaft des Kunstgriffs der Verfremdung.
Spannender als in diesem Psychothriller läßt sich Zivilisationskritik
kaum lesen.

 

Autoreninfo

H(erbert) G(eorge) Wells wurde am 21. September 1866 in Bromley / Kent geboren und starb am 13. August 1946 in London. Nach einer Kaufmannslehre absolvierte er ein naturwissenschaftliches Studium mit Prädikatsexamen; nach nur wenigen Jahren als Dozent lebte er als freier Schriftsteller. Sein Gesamtwerk umfaßt etwa hundert Bände. Zu Weltruhm gelangte er mit seinen Romanen und Erzählungen, die ihn als Begründer der modernen Science Fiction, als genialen phantastischen Utopisten und als kritisch-humorvollen Gesellschaftssatiriker ausweisen. 

Mehr vom Verlag:

dtv Verlagsgesellschaft

Mehr aus der Reihe:

dtv

Mehr vom Autor:

Wells, H. G.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 344
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 1996
Maße: 193 x 123 mm
Gewicht: 293 g
ISBN-10: 3423122390
ISBN-13: 9783423122399

Herstellerkennzeichnung

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Bestell-Nr.: 277414 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,42 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,58 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 5.65 € (30%)
LIBRI-VK: 8,64 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 021 noch nicht erschienen. Erscheint lt. Verlag . * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 06458273
KNO-EK*: 5.65 € (30%)
KNO-VK: 8,64 €
KNO-STOCK:

Gattung: Roman
KNO-SAMMLUNG: dtv Taschenbücher 12239
KNOABBVERMERK: 1996. 344 S. 0 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Reiff, Helene Maria
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie