TRESCHER Reiseführer Slowakei

Unterwegs zwischen Donau und Beskiden. Mit Bratislava, Kleinen Karpaten, Hoher Tatra und Donautiefland

von Monzer, Frieder   (Autor)

- - - Alle Regionen der Slowakei auf 396 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen - Ausführliche reisepraktische Hinweise - Viele detaillierte Routenvorschläge für Wanderer - Extra-Kapitel zu den Sehenswürdigkeiten in den angrenzenden Regionen Tschechiens, Polens, Ungarns und der Ukraine - 174 Fotos und 12 historische Abbildungen - 32 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten - - - Wanderer und Naturfreunde handeln die Slowakei schon lange als Geheimtipp. Aber neben intakter Natur und der Hohen Tatra bietet die Slowakei auch für Kulturtouristen eine Fülle von lohnenswerten Zielen: zahlreiche Schlösser und Burgen, Holzkirchen und Architekturmuseen. Dieser Reiseführer stellt das Land, seine Geschichte sowie seine Sehenswürdigkeiten ausführlich vor. Neben traditionellen Attraktionen wie Bratislava, den Kurbädern und alten Bergbaustädten werden alle für Touristen interessanten Orte vorgestellt. Zahlreiche Wandervorschläge laden ein, die vielfältigen Landschaften kennenzulernen, mehrere Extra-Kapitel stellen die grenznahen Sehenswürdigkeiten der Nachbarländer vor. >>> Die Vorauflage dieses Reiseführers finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Buch ()

EUR 22,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

- - - Alle Regionen der Slowakei auf 396 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen - Ausführliche reisepraktische Hinweise - Viele detaillierte Routenvorschläge für Wanderer - Extra-Kapitel zu den Sehenswürdigkeiten in den angrenzenden Regionen Tschechiens, Polens, Ungarns und der Ukraine - 174 Fotos und 12 historische Abbildungen - 32 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten - - - Wanderer und Naturfreunde handeln die Slowakei schon lange als Geheimtipp. Aber neben intakter Natur und der Hohen Tatra bietet die Slowakei auch für Kulturtouristen eine Fülle von lohnenswerten Zielen: zahlreiche Schlösser und Burgen, Holzkirchen und Architekturmuseen. Dieser Reiseführer stellt das Land, seine Geschichte sowie seine Sehenswürdigkeiten ausführlich vor. Neben traditionellen Attraktionen wie Bratislava, den Kurbädern und alten Bergbaustädten werden alle für Touristen interessanten Orte vorgestellt. Zahlreiche Wandervorschläge laden ein, die vielfältigen Landschaften kennenzulernen, mehrere Extra-Kapitel stellen die grenznahen Sehenswürdigkeiten der Nachbarländer vor. >>> Die Vorauflage dieses Reiseführers finden Sie auf der Website des Trescher Verlags 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 11 Reisehöhepunkte 12 Das Wichtigste in Kürze 14 Routenvorschläge 18
Unterwegs mit Kindern 19 Wandern und Radfahren 20 LAND UND LEUTE 25 Zahlen und
Fakten 26 Geographie und Natur 27 Kurzübersicht aller Karpatenländer 27 Gebirge,
Nationalparks und Landschaftsschutzgebiete 27 Höhlen 31 Gewässer, Heilquellen
und Kurbäder 33 Flora und Fauna 35 Staat und Bevölkerung 38 Slowaken und
Minderheiten 38 Religionen 46 Geschichte 48 Kelten und Römer in Mitteleuropa 48
Das Großmährische Reich im 9.Jahrhundert 48 Von Ungarn und Österreichern regiert
50 Regierungszeit wichtiger ungarischer Fürsten und Könige sowie
österreichischer Herrscher 56 Die Tschechoslowakei ab 1918 58 Die Slowakei ab
1993 63 Slowakische Geschichte im Überblick 66 Wirtschaft und Verkehr 68
Industrie 68 Straßennetz 69 Eisenbahn 70 Kunst und Kultur 75 Architektur 75
Kunsthandwerk 87 Literatur 88 Musik 89 Fotografie 93 Film 94 Sprache 95
Veranstaltungskalender 96 Essen und Trinken 99 DIE WESTLICHEN LANDESTEILE 105
Bratislava 106 Stadtgeschichte 107 Slowakische Donaubrücken 109 Die Innenstadt
110 Die Vorstädte 126 Zßhorie und Kleine Karpaten 132 Das Zßhorie 132 Südliche
Kleine Karpaten 137 Nördliche Kleine Karpaten 143 Das Donautiefland 149 Die
Schüttinsel 149 Komßrno und Umgebung 152 Zwischen Štúrovo und Dudince 157 Das
Donauknie (Ungarn) 160 Zlaté Moravce und Umgebung 163 Nitra 167 Trnava 172 Von
PieÜ¿any nach ¿adca 177 PieÜ¿any 177 Tren¿ín und Tren¿ianske Teplice 184
Zwischen Tren¿in und Äilina 190 Westliche Beskiden (Tschechien) 194 Äilina und
Rajetzer Berge 196 Die Region Kysuce 201 Wintersportzentren in der Westslowakei
205 DIE MITTLEREN LANDESTEILE 207 Bergbaustädte in der Landesmitte 209 Topö¿any
und Partizßnske 209 Bojnice 211 Kremnica 214 Banskß Štiavnica und Umgebung 217
Zvolen und Umgebung 226 Banskß Bystrica 231 Von Brezno nach Murß¿ 239
Südslowakischer Kessel 243 Zwischen Fatra und Tatra 249 Kleine Fatra 249 Martin
und Große Fatra 254 Ružomberok und Umgebung 260 Donovaly und Umgebung 266 Orava
mit Dolný Kubín 267 Zuberec und Rohß¿e-Massiv 274 Wintersportzentren in den
mittleren Landesteilen 276 DIE TATRA 279 Die Westliche Tatra 281 Liptovský
MikulßÜ und Liptovskß Mara 281 Liptovský Hrßdok und Umgebung 286 Die Hohe Tatra
290 Die Entwicklung des Tatratourismus 291 Štrbské Pleso 295 Starý Smokovec 300
Tatranskß Lomnica 306 Ädiar und Tatranskß Javorina 309 Zakopane und Umgebung
(Polen) 311 Die Niedere Tatra 314 Demänovß-Tal mit Jasnß 315 Bystrianka-Tal und
¿ertovica-Pass 317 Rund um die Krß¿ova höa 319 Wintersportzentren in der Tatra
323 DIE ÖSTLICHEN LANDESTEILE 325 Die Region SpiÜ 327 Starß ¿ubov¿a und Umgebung
327 Pieniny (slowakische Seite) 330 Pieniny (polnische Seite) 335 Kežmarok 340
Levöa 343 SpiÜské Podhradie und Umgebung 349 SpiÜskß Novß Ves und Umgebung 352
Slowakisches Paradies und Slowakischer Karst 354 Nördliches Slowakisches
Paradies 354 Südliches Slowakisches Paradies 356 Rož¿ava 358 Der Slowakische
Karst 361 KoÜice und PreÜov 367 KoÜice 367 PreÜov 379 Die östlichsten Regionen
385 Bardejov 385 Svidník, Stropkov und Dukla-Pass 389 Holzkirchen bei Snina,
Bardejov und Svidník 391 Von Medzilaborce nach Humenné 394 Michalovce und
Umgebung 399 Das Theißtiefland 401 Wintersportzentren in der Ostslowakei 403
Transkarpatien (Ukraine) 406 REISETIPPS VON A BIS Z 408 SPRACHFÜHRER 426 ANHANG
Literaturhinweise 431 Die Slowakei im Internet 433 Der Autor 434 Register 435
Kartenregister 442 Bildnachweis 442 Karten- und Zeichenlegende 444 EXTRA Die
wichtigsten historischen Landschaftsbezeichnungen 37 Nationale Symbole 42
Zigeuner als Sehnsuchtsträger in der Kunst 47 Ein slowakischer Globetrotter als
König im Indischen Ozean 57 Jßn Kuciak 67 Der geheime Autoreisenachtbummelzug in
die Karpaten 73 Geheimnisvolle Burgruinen 84 Rezepte 103 Mozarts
Vorzeigeschüler, Haydns Nachfolger, Beethovens Freund 119 Ein französischer
Astronom als tschechoslowakischer Kriegsminister 147 Elisabeth Bßthory und ihr
Mord-Rekord 182 König der Waag und der Tatra 188 Der Mittelpunkt Europas 225
Dominik Skutecký 236 Juraj JßnoÜík - der slowakische Robin Hood 252 Die letzten
Sherpas Europas 294 Ein Orkan vor 20 Jahren und viele "neue" Borkenkäfer 304 Das
Wappentier der Hohen Tatra 313 Eine Floßfahrt auf dem Dunajecz (1896) 334 Der
Fluch von Niedzica 339 Die Kuruzen 348 Ein Karpatendeutscher als slowakischer
Staatspräsident 366 Nationalsport Eishockey 378 Der Umweltverein VLK 398
Grenzstreit um eine Weinmarke 404 TOUREN Westliche Landesteile
Halbtageswanderung zur Burgruine Plavecký hrad 146 MTB-Tour: Štefßniks
Radmagistrale 146 Halbtageswanderung zur Burgruine GýmeÜ 164 MTB-Tour:
Radmagistrale Kischütz 204 Mittlere Landesteile Tageswanderung: Aufstieg zum
Vel'ký Rozsutec 254 MTB-Tour: Gebirgige Radmagistrale 265 Tageswanderung: Babia
hora 273 Tageswanderung: Roh߿e 275 Tatra Tageswanderung: Die aufregendsten
Täler am Chö 285 Tageswanderung: Liptauer Alpen 286 Tageswanderung:
OhniÜte-Massiv 289 Tageswanderung: Besteigung des Krivß¿ 297 Tageswanderung:
Hincovské plesß 297 Tageswanderung: Besteigung des Rysy 298 Tageswanderung: An
der Bergwiese Kvetnica vorbei zur Východnß Vysokß und zurück 299 Tageswanderung:
Malß und Ve¿kß Studenß dolina 301 Östliche Landesteile Tageswanderung: Belaer
Kalkalpen 310 Tageswanderung: Salatín-Massiv 314 Fünftägige Kammwanderung in der
Niederen Tatra 320 Halbtageswanderung: Prielom Hornßdu und TomaÜovský výh¿ad 355
Halbtageswanderung: Suchß Bela 356 Trekkingrad-Tour: Radmagistrale Göllnitz 356
Tageswanderung: Zßdiel-Schlucht 365 Tageswanderung: Vihorlat 400 

Autoreninfo

Frieder Monzer ist dicht neben der böhmischen Grenze im sächsischen Erzgebirge aufgewachsen. Hautnah erlebte er somit in der Praxis das Verhältnis der "Bruderländer" DDR und Tschechoslowakei. Der ständige Blick auf das während seiner Schulzeit besonders ausgeprägte Waldsterben in den Kammlagen führte fast zwangsläufig zu ökologischem Engagement. Persönliche Kontakte in slawische Länder gehen ebenfalls bis in die Kindheit zurück. Der erste längere Aufenthalt in der Slowakei fand 1974 statt.Nach einen Physikstudium ließ sich Monzer im Raum Potsdam nieder. Er ist Mitbegründer unter anderem der gemeinnützigen Vereine VCD Brandenburg (umweltfreundliche und sozialverträgliche Verkehrsgestaltung, beispielsweise Alleenschutz) und Ostwind (Projekte im Karpatengebiet). Seine 1996 konzipierte Westukraine-Wanderstudienreise belegte mehrmals vordere Plätze in Wettbewerben von Reiseveranstaltern. Monzer ist Autor von drei weiteren im Reisebuchverlag Trescher erschienen Ratgebern für Touristen. Eigentlich möchte er gern an einen europäischen Kulturraum auf der Basis des Renaissance-Humanismus, an eine Welt der Menschenrechte und Abrüstung glauben. 

Mehr vom Verlag:

Trescher Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Trescher-Reihe Reisen

Mehr vom Autor:

Monzer, Frieder

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 444
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Auflage: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
Sonstiges: Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
Maße: 190 x 121 mm
Gewicht: 478 g
ISBN-10: 3897945355
ISBN-13: 9783897945357

Herstellerkennzeichnung

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin

Bestell-Nr.: 28367496 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 28396
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,44 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,60 €

LIBRI: 2108525
LIBRI-EK*: 15.01 € (30%)
LIBRI-VK: 22,95 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 13120 

KNO: 80471390
KNO-EK*: 12.4 € (30%)
KNO-VK: 22,95 €
KNO-STOCK: 13

KNO-SAMMLUNG: Trescher-Reiseführer
P_ABB: 186 farbige Fotos, 32 Karten
KNOABBVERMERK: 6. Aufl. 2025. 444 S. 200 Farbfotos, 33 Ktn. 190 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.65907694.
Einband:
Auflage: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Klappen mit Übersichtskarten

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie