PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Noyon, A: Schwierige Situationen in Therapie und Beratung

34 Probleme und Lösungsvorschläge. Mit E-Book inside

von Noyon, Alexander / Heidenreich, Thomas   (Autor)

In Psychotherapie und Beratung kompetent reagieren

Buch (Kassette)

EUR 42,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Ob aggressive, schweigende oder antriebslose Patienten, ob Machtkämpfe, fehlende Rückmeldung oder Terminabsagen - schwierige Situationen in Therapie und Beratung kennt jeder Psychotherapeut. Wie sie zu meistern sind, zeigt dieses störungsübergreifende Praxisbuch. Vom schweigenden bis zum gewalttätigen Klienten, von der privaten Begegnung bis zur Suiziddrohung - es gibt zahlreiche »schwierige Situationen« in Psychotherapie und Beratung. Wie man sie meistert, zeigt dieses störungsübergreifende Praxisbuch auf lebendige Weise. Nach einer kurzen Einleitung werden 34 schwierige Situationen, die in Psychotherapie und Beratung auftreten können, sowie mögliche Lösungen vorgestellt. Alle Kapitel sind einheitlich aufgebaut: Nach einem Fallbeispiel für die jeweilige Situation werden die psychotherapeutisch bzw. beraterisch relevanten Merkmale analysiert. Konkrete Interventionsideen, teilweise mit exemplarisch vorgegebenen Sätze, sowie Dos und Don'ts zeigen mögliche Lösungswege auf. So wird die schwierige Situation gemeistert. Neu in der 3. Auflage . Sekundärer Krankheitsgewinn / Rentenbegehren . Klientin kommt unter Substanzeinfluss zur Therapie . Umgang mit Stalking durch Patienten . Wichtige persönliche Umstände der Therapeutin Aus dem Inhalt Abbruch der Behandlung . Abweichende Wertvorstellungen . Abwertendes und überkritisches Verhalten . Aggressives Verhalten und Gewalt . Intellektualisieren . Substanzeinfluss . Kurzfristige Terminabsage oder Nicht-Erscheinen . Machtkampf . Mangelnde Veränderungsmotivation . Negative Gefühlsäußerungen und exzessives Jammern . Nicht-Einhalten von Absprachen . Persönliche Einladungen . Plaudermodus . Rentenbegehren und Sekundärer Krankheitsgewinn . Schweigen und »Ich weiß nicht« . Schwere Erkrankung beim Therapeuten . Ständiges Reden . Strafbare Handlungen . Suizidalität . Stalking . 

Kritik

¯Das Buch ist ausgesprochen nutzerfreundlich gestaltet und gut geschrieben.® Psychologie Heute ¯Gut, wenn man da die Tipps von Alexander Noyon und Thomas Heidenreich im Hinterkopf hat.® Gehirn & Geist ¯Das Buch ist für Therapieneulinge bestens geeignet und sollte in keinem Ausbildungskontext fehlen.® socialnet ¯Und genau hierfür kann das Buch eine erste, anschauliche und gut gegliederte Orientierung und Hilfestellung bieten. Alles in allem also ein tatsächlich höchst lobenswertes Unterfangen.® Dr. med. Mabuse ¯Das Buch schließt damit thematisch eine echte Lücke in der Literatur und unterscheidet sich trotz seines 'Rezeptcharakters' wohltuend von anderen Ratgebern, weil die Lösungsvorschläge situativ begründet, gut fundiert, praxisnah und völlig undogmatisch im Dienste der Sache stehen. Das Buch ist mit einer Brise Humor und gut verständlich geschrieben, ohne spezielles psychologisches Vorwissen zu verlangen.® Logopädie ¯Eine spannende und vor allem entlastende Lektüre, nicht nur für den Therapeuten.® Berufsverband für Supervision, Organisationsberatung und Coaching ¯Ein wertvolles unterstützendes Buch für den beraterischen und therapeutischen Kontext, welches [...] für die Ergotherapie, vor allem im psychosozialen Bereich, sehr zu empfehlen ist.® Theresa Kräher, Et Reha, 8/2020 

Autoreninfo

Prof. Dr. Alexander Noyon, Lehrstuhl für Psychologie in der Sozialen Arbeit, Hochschule Mannheim; Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor mit Ausbildung in Verhaltenstherapie Prof. Dr. Thomas Heidenreich, Professur für Psychologie an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege, Hochschule Esslingen; Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor mit Ausbildung in Verhaltenstherapie. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kassette
Seiten: 261
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2020
Auflage: Originalausgabe
Sonstiges: 128646
Maße: 246 x 169 mm
Gewicht: 568 g
ISBN-10: 3621286462
ISBN-13: 9783621286466
Verlagsbestell-Nr.: 129646

Herstellerkennzeichnung

Psychologie Verlagsunion
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: beltz@vva-arvato.de

Bestell-Nr.: 28524261 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 129646

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,03 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,28 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 30.11 € (25%)
LIBRI-VK: 42,95 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 80775621
KNO-EK*: 27.07 € (25%)
KNO-VK: 42,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

P_ABB: 5 Schwarz-Weiß- Tabellen
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2020. 261 S. 5 schw.-w. Tab. 247 mm
KNOSONSTTEXT: 128646
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.38529608.
Einband: Kassette
Auflage: Originalausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie