PORTO-
FREI

Sexuelle Gewalt gegen Frauen

von Pollich, Daniela / Stewen, Wolfgang / Erdmann, Julia / Meyer, Maike / Mahle, Corinna   (Autor)

Dieses Buch befasst sich mit sexueller Gewalt durch strafmündige männliche Täter, die diese gegen weibliche Opfer ausüben. Nicht zuletzt infolge einzelner herausragender sexueller Gewalttaten sowie spezifischer deliktischer Phänomene, die insbesondere mit dem Zuzug von Flüchtlingen und Migranten in Verbindung gebracht werden, ist dieses Themenfeld in den allgemeinen gesellschaftlichen Fokus gerückt. Bei der Darstellung konzentrieren sich die Autoren ausschließlich auf Delikte, bei denen sich Täter und Opfer vor der Tat nicht oder nur flüchtig kannten. Den Schwerpunkt legen sie dabei auf Fälle sexueller Nötigung und Vergewaltigung. Im Einzelnen behandeln sie: . Thematische Eingrenzung und Definitionen, . Erklärungsansätze für sexuelle Gewalt, . Kriminalitätslage- und entwicklung, . Phänomenologie, . Polizeiliche Bearbeitung von Sexualdelikten, . Polizeilicher Opferschutz sowie Präventionsansätze. Die komplexen wissenschaftlichen sowie polizeilichen Wissensbestände zum Thema zusammenzufassen und praxistauglich darzustellen, ist dabei das erklärte Ziel der Autoren. Kompakt vermitteln sie so den Akteuren der praktischen Kriminalitätskontrolle die erforderlichen Kenntnisse für einen sachgerechten polizeilichen Umgang mit diesem Kriminalitätsphänomen und geben gleichzeitig Studierenden im Bereich Polizeivollzugsdienst ein wertvolles Arbeitsmittel an die Hand.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch befasst sich mit sexueller Gewalt durch strafmündige männliche Täter, die diese gegen weibliche Opfer ausüben. Nicht zuletzt infolge einzelner herausragender sexueller Gewalttaten sowie spezifischer deliktischer Phänomene, die insbesondere mit dem Zuzug von Flüchtlingen und Migranten in Verbindung gebracht werden, ist dieses Themenfeld in den allgemeinen gesellschaftlichen Fokus gerückt. Bei der Darstellung konzentrieren sich die Autoren ausschließlich auf Delikte, bei denen sich Täter und Opfer vor der Tat nicht oder nur flüchtig kannten. Den Schwerpunkt legen sie dabei auf Fälle sexueller Nötigung und Vergewaltigung. Im Einzelnen behandeln sie: . Thematische Eingrenzung und Definitionen, . Erklärungsansätze für sexuelle Gewalt, . Kriminalitätslage- und entwicklung, . Phänomenologie, . Polizeiliche Bearbeitung von Sexualdelikten, . Polizeilicher Opferschutz sowie Präventionsansätze. Die komplexen wissenschaftlichen sowie polizeilichen Wissensbestände zum Thema zusammenzufassen und praxistauglich darzustellen, ist dabei das erklärte Ziel der Autoren. Kompakt vermitteln sie so den Akteuren der praktischen Kriminalitätskontrolle die erforderlichen Kenntnisse für einen sachgerechten polizeilichen Umgang mit diesem Kriminalitätsphänomen und geben gleichzeitig Studierenden im Bereich Polizeivollzugsdienst ein wertvolles Arbeitsmittel an die Hand. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 136
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2019
Auflage: 2019
Sonstiges: 102052
Maße: 238 x 172 mm
Gewicht: 273 g
ISBN-10: 3801108597
ISBN-13: 9783801108595
Verlagsbestell-Nr.: 102052

Herstellerkennzeichnung

Deutsche Polizeiliteratur
Forststr. 3A
40721 Hilden
E-Mail: britta.rothstein@gdp.de

Bestell-Nr.: 28531727 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 102052

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,64 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.44 € (25%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17760 

KNO: 80846200
KNO-EK*: 9.39 € (25%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik / Kriminologie 25
P_ABB: Abbildung 1: Fallzahlen zu Straftaten gemäß §§ 177 und 185 StGB 2008-2017Abbildung 2: Fallzahlen zu Straftaten gemäß § 177 StGB 2008-2017 differenziertnach DeliktschlüsselnAbbildung 3: Fall-, Tatverdä
KNOABBVERMERK: 2019. 2019. 136 S. Abbildung 1: Fallzahlen zu Straftaten gemäß §§ 177 und 185 StGB 2008-2017Abbildung 2
KNOSONSTTEXT: 102052
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Clages, Horst; Gatzke, Wolfgang
Einband: Kartoniert
Auflage: 2019
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie