PORTO-
FREI

Trans. Frau. Sein.

Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung

von Ewert, Felicia   (Autor)

Das Buch beschreibt bestehende Diskriminierungsmechanismen, die sich gegen transgeschlechtliche Menschen richten. Die Kritik der Autorin bietet auf gesellschaftlicher Ebene Einblicke in rechtliche Aspekte des "Transsexuellengesetzes", in medizinischpsychologische Bereiche wie z. B. die Gutachtenpraktiken und auch in ausschließende Mechanismen cisnormativer Feminismen. Trans. Frau. Sein. ist eine Kombination wissenschaftlicher Arbeit, überspitzter satirischer Darstellung, Dekonstruktion von Cissexismus und autobiographischer Elemente aus dem persönlichen (Er)-Leben der Autorin.

Buch (Kartoniert)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Buch beschreibt bestehende Diskriminierungsmechanismen, die sich gegen transgeschlechtliche Menschen richten. Die Kritik der Autorin bietet auf gesellschaftlicher Ebene Einblicke in rechtliche Aspekte des "Transsexuellengesetzes", in medizinischpsychologische Bereiche wie z. B. die Gutachtenpraktiken und auch in ausschließende Mechanismen cisnormativer Feminismen. Trans. Frau. Sein. ist eine Kombination wissenschaftlicher Arbeit, überspitzter satirischer Darstellung, Dekonstruktion von Cissexismus und autobiographischer Elemente aus dem persönlichen (Er)-Leben der Autorin. 

Autoreninfo

Ewert, FeliciaFelicia Ewert lebt in Marburg. Sie ist Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Geschlechterforschung. Sie ist eine Frau, transgeschlechtlich und ziemlich lesbisch. Während ihres Bachelorstudiums entwickelte sie das Interesse an einer grundlegenden Auseinandersetzung mit Fragen zu der Konstruktion von Geschlecht und wie es als Ordnungskategorie und hierarchisches Machtinstrument in Erscheinung tritt. Felicia hält Vorträge zu Cissexismus, Homofeindlichkeit, Transfeindlichkeit und Transmisogynie. 

Mehr vom Verlag:

edition assemblage

Mehr vom Autor:

Ewert, Felicia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 155
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2020
Auflage: 3. überarb. Auflage
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 138 x 203 mm
Gewicht: 202 g
ISBN-10: 3960420714
ISBN-13: 9783960420712

Herstellerkennzeichnung

edition assemblage
Rudolf-Diesel-Straße 37
48157 Münster
E-Mail: info@edition-assemblage.de

Bestell-Nr.: 28662353 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 106580
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,37 €

LIBRI: 2296108
LIBRI-EK*: 9.81 € (30%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 81064464
KNO-EK*: 9.81 € (30%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 42

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2020. 160 S. 20.5 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.70517366.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. überarb. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie