Ich zähmte die Wölfin

Die Erinnerungen des Kaisers Hadrian

von Yourcenar, Marguerite   (Autor)

Die Lebensgeschichte des römischen Kaisers Hadrian, als hätte er sie selbst verfasst. Ein historischer Roman von außergewöhnlicher Feinheit und melancholischer Schönheit.

Buch (Kartoniert)

EUR 13,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Lebensgeschichte des römischen Kaisers Hadrian. - In seiner Villa in
Tibur schreibt der sechzigjährige Kaiser Hadrian an seinen Adoptivenkel,
den späteren Herrscher Marc Aurel. Was er dem siebzehnjährigen Jüngling
mitteilt, gleicht einem reflexiven Selbstgespräch, ist ein Versuch des
alternden Mannes, die wechselnden Masken und Gesichter des eigenen Ich
zu erkunden: Hadrian wurde als Provinzler im westlichsten Teil des Reichs,
in Spanien geboren. Der Eroberungswut seines Vorgängers Trajan setzt der
musische und sensible Hadrian seine Friedenspolitik entgegen, die die segensreichsten
Auswirkungen auf das Reich haben sollte. Zwei große Leidenschaften prägten
diesen ungewöhnlichen Herrscher: die einfühlende Bewunderung griechischer
Kunst und die Liebe zu dem bithynischen Knaben Antonius. Ein Besuch der
Villa Adriana bei Rom weckte in der zwanzigjährigen Marguerite Yourcenar
den Plan, eine Biographie dieses Mannes zu verfassen. 

Autoreninfo

Marguerite Yourcenar wurde 1903 in Brüssel geboren. Sie studierte in Frankreich und England, bis sie, nach zahlreichen Reisen durch Europa, Amerika und den Vorderen Orient, Professorin für französische Literatur in New York wurde. Nachdem sie 1963 den Prix Combat und 1968 den Prix Femina erhalten hatte, wurde sie 1971 in die Academie Royale Belge und 1980 als erste Frau in die Academie francaise aufgenommen. 1987 starb sie in den Vereinigten Staaten. In den Familiengeschichten und autobiographischen Romanen "Gedenkbilder", "Lebensquellen" und "Liebesläufe" hat sie vor allem ihrem Vater und der europäischen Gesellschaft des 19. und einsetzenden 20. Jahrhunderts ein unvergängliches Denkmal gesetzt. 

Mehr vom Verlag:

dtv Verlagsgesellschaft

Mehr aus der Reihe:

dtv

Mehr vom Autor:

Yourcenar, Marguerite

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 336
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 1998
Maße: 193 x 121 mm
Gewicht: 280 g
ISBN-10: 3423124768
ISBN-13: 9783423124768

Herstellerkennzeichnung

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Bestell-Nr.: 286835 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 31719
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,81 €

LIBRI: 3310078
LIBRI-EK*: 8.5 € (30%)
LIBRI-VK: 13,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21600 

KNO: 07033923
KNO-EK*: 6.54 € (30%)
KNO-VK: 13,00 €
KNO-STOCK: 4

KNO-SAMMLUNG: dtv Taschenbücher 12476
KNOABBVERMERK: 31. Aufl. 1998. 336 S. 191.00 mm
KNOMITARBEITER: Aus d. Französ. v. Fritz Jaffe
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie