PORTO-
FREI

Labitzke Farben

Archäologische Untersuchung einer Stadtutopie

von Hochparterre AG

Im Sinne einer Archäologie der Gegenwart untersucht die Publikation die Zwischennutzungen des Labitzke-Areals in Zürich. Auf dem Gelände der ehemaligen Farbenfabrik siedelten sich während rund 25 Jahren Autowerkstätten, Migrationsvereine, Clubs, Wohngemeinschaften, eine Moschee oder sogar ein Bordell an. Es entstand ein einzigartiger Ort, der zu einem gesellschaftlichen Labor für neue Formen des Zusammenlebens wurde. Nach dem Verkauf des Areals an ein grosses Immobilienunternehmen war es bis zur Räumung im Jahr 2014 ausserdem Schauplatz eines Kampfs von Mieterinnen und Besetzern um das «Recht auf Stadt». Die Autorin Diana Bärmann erzählt die Arealgeschichte vielstimmig mit einem detaillierten Faltplan, einer «Verdrängungskarte», einer Interviewcollage und einer Sammlung mit Objektzeichnungen. Das Buch gibt die Innensicht der Autorin wieder, die als Bewohnerin des Areals einen privilegierten Zugang hatte. Es gelingt ihr, unterschiedliche lebensweltliche Aspekte, Material aus vielfältigen Recherchen und heterogene methodische Zugänge zusammenzuführen. Raffinierte Verweissysteme machen verschiedene Lektürewege möglich und verbinden Fotografie, Text, Zeichnung und Karte dieses Buchobjekts elegant miteinander. Texte von Rohit Jain, Renée Tribble und Anne Vogelpohl stellen die Mikrountersuchung in einen grösseren Kontext.

Buch (Kartoniert)

EUR 35,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Im Sinne einer Archäologie der Gegenwart untersucht die Publikation die Zwischennutzungen des Labitzke-Areals in Zürich. Auf dem Gelände der ehemaligen Farbenfabrik siedelten sich während rund 25 Jahren Autowerkstätten, Migrationsvereine, Clubs, Wohngemeinschaften, eine Moschee oder sogar ein Bordell an. Es entstand ein einzigartiger Ort, der zu einem gesellschaftlichen Labor für neue Formen des Zusammenlebens wurde. Nach dem Verkauf des Areals an ein grosses Immobilienunternehmen war es bis zur Räumung im Jahr 2014 ausserdem Schauplatz eines Kampfs von Mieterinnen und Besetzern um das «Recht auf Stadt». Die Autorin Diana Bärmann erzählt die Arealgeschichte vielstimmig mit einem detaillierten Faltplan, einer «Verdrängungskarte», einer Interviewcollage und einer Sammlung mit Objektzeichnungen. Das Buch gibt die Innensicht der Autorin wieder, die als Bewohnerin des Areals einen privilegierten Zugang hatte. Es gelingt ihr, unterschiedliche lebensweltliche Aspekte, Material aus vielfältigen Recherchen und heterogene methodische Zugänge zusammenzuführen. Raffinierte Verweissysteme machen verschiedene Lektürewege möglich und verbinden Fotografie, Text, Zeichnung und Karte dieses Buchobjekts elegant miteinander. Texte von Rohit Jain, Renée Tribble und Anne Vogelpohl stellen die Mikrountersuchung in einen grösseren Kontext. 

Mehr vom Verlag:

Hochparterre AG

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 345
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2020
Sonstiges: Klappenbroschur
Maße: 223 x 132 mm
Gewicht: 585 g
ISBN-10: 3909928552
ISBN-13: 9783909928552

Herstellerkennzeichnung

GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen
E-Mail: info@gva-verlage.de

Bestell-Nr.: 28720061 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,81 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,06 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 22.9 € (30%)
LIBRI-VK: 35,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17440 

KNO: 81249623
KNO-EK*: 20.59 € (30%)
KNO-VK: 35,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

P_ABB: Fotos, Pläne, Grafiken und Zeichnungen
KNOABBVERMERK: 2020. 348 S. Fotos, Pläne, Grafiken und Zeichnungen. 21.4 cm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Bärmann, Diana; Mitarbeit: Jain, Rohit; Tribble, Ren‚e; Vogelpohl, Anne
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie