PORTO-
FREI

Fotos aus Sobibor

Die Niemann-Sammlung zu Holocaust und Nationalsozialismus

von Cüppers, Martin / Gerhardt, Annett / Graf, Karin / Hänschen, Steffen / Kahrs, Andreas / Lepper, Anne / Ross, Florian   (Autor)

Johann Niemann war stellvertretender Kommandant des Vernichtungslagers Sobibor. Am 14. Oktober 1943 wagten jüdische Gefangene den Aufstand und töteten dabei auch Niemann. Erst vor Kurzem wurden mehr als 350 Fotos und zusätzliche schriftliche Quellen aus seinem Besitz entdeckt. Die privat gesammelten und teilweise in zwei Alben zusammengestellten Bilder erlauben anhand der visuellen Überlieferung seiner Karriere ganz neue Einblicke zum Holocaust im deutsch besetzten Polen und zu den Krankenmorden der sogenannten Euthanasie, an denen Niemann beteiligt war. Der Edition dieser einzigartigen Sammlung stellen die Herausgeber eine umfassende historische Einordnung der Quellen zur Seite. Das Wissen zu der als "Aktion Reinhard" bezeichneten Ermordung von etwa 1,8 Millionen Jüdinnen und Juden in den Todeslagern Sobibor, Belzec und Treblinka, die bis heute keinen angemessenen Platz in der gesellschaftlichen Erinnerung gefunden hat, wird durch die Niemann- Sammlung um wertvolle Erkenntnisse erweitert.

Buch (Gebunden)

EUR 29,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Johann Niemann war stellvertretender Kommandant des Vernichtungslagers Sobibor. Am 14. Oktober 1943 wagten jüdische Gefangene den Aufstand und töteten dabei auch Niemann. Erst vor Kurzem wurden mehr als 350 Fotos und zusätzliche schriftliche Quellen aus seinem Besitz entdeckt. Die privat gesammelten und teilweise in zwei Alben zusammengestellten Bilder erlauben anhand der visuellen Überlieferung seiner Karriere ganz neue Einblicke zum Holocaust im deutsch besetzten Polen und zu den Krankenmorden der sogenannten Euthanasie, an denen Niemann beteiligt war. Der Edition dieser einzigartigen Sammlung stellen die Herausgeber eine umfassende historische Einordnung der Quellen zur Seite. Das Wissen zu der als "Aktion Reinhard" bezeichneten Ermordung von etwa 1,8 Millionen Jüdinnen und Juden in den Todeslagern Sobibor, Belzec und Treblinka, die bis heute keinen angemessenen Platz in der gesellschaftlichen Erinnerung gefunden hat, wird durch die Niemann- Sammlung um wertvolle Erkenntnisse erweitert. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 382
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2020
Maße: 233 x 221 mm
Gewicht: 1418 g
ISBN-10: 3863315065
ISBN-13: 9783863315061

Herstellerkennzeichnung

Metropol Verlag
Ansbacher Strasse 70
10777 Berlin
E-Mail: veitl@metropol-verlag.de

Bestell-Nr.: 28735534 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 121186
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,48 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 6,13 €

LIBRI: 2388521
LIBRI-EK*: 17.62 € (35%)
LIBRI-VK: 29,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25570 

KNO: 81435351
KNO-EK*: 18.97 € (30%)
KNO-VK: 29,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2020. 380 S. 180 Abb. 216 x 228 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Bildungswerk Stanislaw Hantz e.V.; Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart;Mitarbeit:Cüppers, Martin; Gerhardt, Annett; Graf, Karin; Hänschen, Steffen; Kahrs, Andreas; Lepper
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie