Der Tote im Bunker

Bericht über meinen Vater

von Pollack, Martin   (Autor)

Martin Pollack begibt sich auf die Suche nach Lebensspuren seines Vaters, des SS-Sturmbannführers Gerhard Bast.

Buch (Kartoniert)

EUR 13,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Bericht über meinen Vater

Im April 1947 wird in einem Bunker an der österreichisch-italienischen Grenze ein Toter entdeckt. Die Leiche weist zwei Kopfschüsse und einen Schuß in die Brust auf. Der Ausweis, der bei dem Toten gefunden wird, stellt sich als gefälscht heraus. Nachforschungen aufgrund einer Tätowierung am linken Oberarm und Schmissen im Gesicht ergeben die wahre Identität des Toten: Es handelt sich um Dr. Gerhard Bast, geboren 1911, SS-Sturmbannführer, Mitglied der Gestapo, auf der Fahndungsliste für Kriegsverbrecher geführt. Über ein halbes Jahrhundert später fährt Martin Pollack nach Südtirol, um die Umstände dieses Todes zu eruieren. Sein Bericht spürt mit ungeheurer Intensität einem Menschen, einem Leben nach, das von Gewalt bestimmt war und durch Gewalt endete. Martin Pollack hat diesen Menschen kaum gekannt, doch er stand ihm nahe wie sonst niemand - es war sein eigener Vater.

»Ein bedrückendes Buch, eine kluge und glänzende Dokumentation und zugleich empfindsame Literatur. Ein Glücksfall.« Gabriele von Arnim im ›Tagesspiegel‹ 

Autoreninfo


Martin Pollack, geboren 1944 in Bad Hall, gestorben 2025 in Wien, studierte Slawistik und Osteuropäische Geschichte. Bis 1998 Redakteur des 'Spiegel', unter anderem als Korrespondent in Wien und Warschau, seither freier Autor und Übersetzer. Für sein ¯einprägsames und richtungweisendes uvre® erhielt Martin Pollack 2011 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung, 2012 wurde er mit dem Stanislaw-Vincenz-Preis ausgezeichnet. 2018 verlieh ihm die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay. 

Mehr vom Verlag:

dtv Verlagsgesellschaft

Mehr aus der Reihe:

dtv

Mehr vom Autor:

Pollack, Martin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 254
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2006
Maße: 190 x 118 mm
Gewicht: 188 g
ISBN-10: 342313528X
ISBN-13: 9783423135283

Herstellerkennzeichnung

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Bestell-Nr.: 2876335 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 163383
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,81 €

LIBRI: 2542145
LIBRI-EK*: 8.5 € (30%)
LIBRI-VK: 13,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25570 

KNO: 16090465
KNO-EK*: 6.48 € (30%)
KNO-VK: 13,00 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: dtv Taschenbücher Bd.13528
KNOABBVERMERK: 10. Aufl. 2006. 256 S. Übers.-Kte. 191.00 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie