Gates, B: Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind | Sonderpreis Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2021. Der SPIEGEL-Bestseller #1

von Gates, Bill   (Autor)

Um die globale Erwärmung zu stoppen und die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern, müssen die Menschen aufhören, der Atmosphäre Treibhausgase zuzuführen. Das klingt schwierig, denn es wird schwierig sein. Die Menschheit hat noch nie etwas so Großes unternommen. Es bedeutet, dass jedes Land seine Gewohnheiten wird ändern müssen, denn bei so gut wie allen Aktivitäten des modernen Lebens - Landwirtschaft, Industrie, Transport und Verkehr - werden Treibhausgase freigesetzt. Wenn sich nichts anderes ändert, wird die Menschheit immer weiter Treibhausgase produzieren, der Klimawandel wird sich immer weiter verschärfen, und seine Folgen für die Menschheit werden aller Wahrscheinlichkeit nach katastrophal sein. Aber die Dinge können sich ändern. Wir verfügen schon jetzt über einige der Werkzeuge, die wir dafür benötigen. Und was jene Werkzeuge angeht, über die wir noch nicht verfügen, so bin ich aufgrund von all dem, was ich über Klima und Technologie gelernt habe, optimistisch, dass wir sie erfinden, einsetzen und eine Klimakatastrophe verhindern können, wenn wir nur schnell genug handeln. In diesem Buch geht es darum, was getan werden muss und warum ich glaube, dass wir es schaffen können. Bill Gates

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch 1 Stück auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Um die globale Erwärmung zu stoppen und die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern, müssen die Menschen aufhören, der Atmosphäre Treibhausgase zuzuführen. Das klingt schwierig, denn es wird schwierig sein. Die Menschheit hat noch nie etwas so Großes unternommen. Es bedeutet, dass jedes Land seine Gewohnheiten wird ändern müssen, denn bei so gut wie allen Aktivitäten des modernen Lebens - Landwirtschaft, Industrie, Transport und Verkehr - werden Treibhausgase freigesetzt. Wenn sich nichts anderes ändert, wird die Menschheit immer weiter Treibhausgase produzieren, der Klimawandel wird sich immer weiter verschärfen, und seine Folgen für die Menschheit werden aller Wahrscheinlichkeit nach katastrophal sein. Aber die Dinge können sich ändern. Wir verfügen schon jetzt über einige der Werkzeuge, die wir dafür benötigen. Und was jene Werkzeuge angeht, über die wir noch nicht verfügen, so bin ich aufgrund von all dem, was ich über Klima und Technologie gelernt habe, optimistisch, dass wir sie erfinden, einsetzen und eine Klimakatastrophe verhindern können, wenn wir nur schnell genug handeln. In diesem Buch geht es darum, was getan werden muss und warum ich glaube, dass wir es schaffen können. Bill Gates 

Inhaltsverzeichnis

Einführung: Von 51 Milliarden auf null 1 Warum null? 2 Es wird schwierig 3 Fünf
Fragen, die bei jedem Gespräch übers Klima gestellt werden sollten 4
Stromerzeugung 5 Industrieproduktion 6 Landwirtschaft 7 Transport und Verkehr 8
Kühlen und Heizen 9 Anpassen an die Erderwärmung 10 Warum es auf die Politik
ankommt 11 Ein Plan zur Dekarbonisierung 12 Was jeder Einzelne tun kann
Nachwort: Klimawandel und COVID-19 Dank Anmerkungen Register 

Kritik

¯Umgangssprachlich und einfach geschrieben, überrascht das Buch mit reichlichem Fachwissen. Der Schwerpunkt liegt zwar auf technischen Innovationen, Bill Gates zeigt jedoch viele gangbare Wege für Wirtschaft, Politik und Einzelpersonen auf. Empfehlenswert!® bn Bibliotheksnachrichten (A) 20210701 

Autoreninfo

BILL GATES ist Technologe, Wirtschaftsführer und Philanthrop. Im Jahr 1975 gründete er zusammen mit seinem Jugendfreund Paul Allen Microsoft; heute ist er Mitvorsitzender der Bill & Melinda Gates Foundation. Dort arbeitet er seit mehr als zwanzig Jahren an globalen Gesundheits- und Entwicklungsfragen, einschließlich der Prävention von Pandemien, der Ausrottung von Krankheiten und Problemen in Bezug auf Wasser, sanitäre Anlagen und Hygiene. Er hat drei Kinder. 

Mehr vom Verlag:

Piper Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Gates, Bill

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2021
Auflage: 2
Sonstiges: 81649611
Maße: 221 x 152 mm
Gewicht: 692 g
ISBN-10: 3492071007
ISBN-13: 9783492071000

Herstellerkennzeichnung

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
E-Mail: info@piper.de

Bestell-Nr.: 28842446 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 18 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,20 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,45 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.36 € (35%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 0
LAGERBESTAND: 1 Stück
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 81649611
KNO-EK*: 14.39 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2021. 320 S. 220.00 mm
KNOSONSTTEXT: 81649611
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Petersen, Karsten; Remmler, Hans-Peter
Einband: Gebunden
Auflage: 2
Sprache: Deutsch

Nur noch 1 Stück auf Lager - jetzt bestellen.

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie