PORTO-
FREI

Sprache und Denken

von Beyer, Reinhard / Gerlach, Rebekka   (Autor)

Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die wichtigen Fragen im Kontext von Sprache und Denken und liefert Antworten beispielsweise zu den Themen: Wie funktioniert Sprache? Was spielt sich beim Denken in unserem Kopf ab? Wie lösen wir Probleme? Und in welchem Verhältnis stehen Denken und Sprache zueinander? In Einbezug historischer Experimente und aktueller Forschungsergebnisse werden grundlegende Konzepte und Theorien zu Sprache und Denken vermittelt. Dabei kann der Leser sein Wissen bei der Beantwortung von Übungsfragen nach jedem Thema erproben. Entsprechende Antworten der Autoren können in Kapitel 5 bei Bedarf nachgelesen werden.Der Inhalt * Wie funktioniert Sprache? * Wie verstehen wir Worte, Sätze und Texte und wie produzieren wir sprachliche Äußerungen, die der aktuellen Situation angemessen sind? * Was spielt sich beim Denken in unserem Kopf ab? * Wie lösen wir Probleme? * Welche typischen Fehler unterlaufen uns beim Denken und tragen eventuell unsere Emotionen dazu bei? * Und in welchem Verhältnis stehen Denken und Sprache überhaupt zueinander? * Übungsaufgaben und Antworten zu jedem Themenblock * Mit kostenlosen Zusatzmaterialien auf www.lehrbuch-psychologie.de Die Zielgruppen * Studenten der Psychologie, Linguistik, Erziehungswissenschaften und benachbarter Disziplinen * Leser, die sich für die Wirkung von Sprache und Denken sowie deren Wechselwirkung interessieren Die Autoren PD Dr. Reinhard Beyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin.Dr. Rebekka Gerlach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 26,74

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die wichtigen Fragen im Kontext von Sprache und Denken und liefert Antworten beispielsweise zu den Themen: Wie funktioniert Sprache? Was spielt sich beim Denken in unserem Kopf ab? Wie lösen wir Probleme? Und in welchem Verhältnis stehen Denken und Sprache zueinander? In Einbezug historischer Experimente und aktueller Forschungsergebnisse werden grundlegende Konzepte und Theorien zu Sprache und Denken vermittelt. Dabei kann der Leser sein Wissen bei der Beantwortung von Übungsfragen nach jedem Thema erproben. Entsprechende Antworten der Autoren können in Kapitel 5 bei Bedarf nachgelesen werdenr Inhalt

* Wie funktioniert Sprache?

* Wie verstehen wir Worte, Sätze und Texte und wie produzieren wir sprachliche Äußerungen, die der aktuellen Situation angemessen sind?

* Was spielt sich beim Denken in unserem Kopf ab?

* Wie lösen wir Probleme?

* Welche typischen Fehler unterlaufen uns beim Denken und tragen eventuell unsere Emotionen dazu bei?

* Und in welchem Verhältnis stehen Denken und Sprache überhaupt zueinander?

* Übungsaufgaben und Antworten zu jedem Themenblock

* Mit kostenlosen Zusatzmaterialien auf (...)

Die Zielgruppen

* Studenten der Psychologie, Linguistik, Erziehungswissenschaften und benachbarter Disziplinen

* Leser, die sich für die Wirkung von Sprache und Denken sowie deren Wechselwirkung interessieren

Die Autoren PD Dr. Reinhard Beyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin.Dr. Rebekka Gerlach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Sprache und Denken - zwei unzertrennliche Geschwister.- Sprache.-
Denken.- Sprache, Denken und weitere Geschwister - ein Fazit.- Übungsfragen und
Antworten zu den Übungsfragen. 

Autoreninfo

PD Dr. Reinhard Beyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Rebekka Gerlach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin. 

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Mehr vom Autor:

Beyer, Reinhard / Gerlach, Rebekka

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 267
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2017
Auflage: 2. Aufl. 2018
ISBN-10: 3658174889
ISBN-13: 9783658174880
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-658-17488-0

Bestell-Nr.: 28844597 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-658-17488-0

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,75 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,91 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 21.24 € (15%)
LIBRI-VK: 26,74 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 85340 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: IX, 267 S. 45 Abbildungen
Einband: PDF
Auflage: 2. Aufl. 2018
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie